YouTube-Einstellungen der Organisation verwalten

Dieser Artikel richtet sich an Administratoren, die YouTube-Einstellungen in Google Workspace verwalten. Weitere Informationen dazu, wie Sie diese Einstellungen in Ihrem privaten Google-Konto verwalten, finden Sie in diesem Hilfeartikel.

Als Administrator können Sie mit dem eingeschränkten Modus für YouTube festlegen, welche YouTube-Videos sich angemeldete Nutzer in Ihrer Organisation und in Ihrem Netzwerk ansehen dürfen.

Hinweis: Sie können unangemessene Inhalte melden. Dadurch werden sie aber nicht automatisch entfernt. Google überprüft zuerst, ob die Inhalte den YouTube-Community-Richtlinien entsprechen. Weitere Informationen

Eingeschränkter Modus für YouTube

Mit dem eingeschränkten Modus für YouTube können Sie potenziell nicht jugendfreie Videos herausfiltern, während die meisten Videos verfügbar bleiben. Wenn Sie den Modus für eine beliebige Version von Google Workspace aktivieren, gilt Folgendes:

  • Nutzern werden keine Kommentare zu den Videos angezeigt, die sie sich ansehen, und sie können keine Videos auf YouTube hochladen.
  • Die Einstellungen für personalisierte Werbung werden nicht geändert.

Wenn Sie zusätzliche Inhalte hinzufügen möchten, besteht die Möglichkeit, Nutzer als Genehmiger zu kennzeichnen. Diese Nutzer erhalten dann die Berechtigung Darf Videos genehmigen und können nach weiteren Videos suchen und sie genehmigen, damit sie für angemeldete Nutzer in Ihrer Organisation sichtbar sind. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Genehmigungsberechtigte für YouTube-Videos und -Kanäle hinzufügen.

Einschränkungsstufen

In der Admin-Konsole gibt es vier YouTube-Berechtigungseinstellungen:

  • Strikt eingeschränkter YouTube-Zugriff: Das ist die strengste Einstellung, sie blockiert aber nicht alle Videos. Im strikt eingeschränkten Modus werden viele Videos auf Basis eines automatisierten Systems herausgefiltert. Einige Videos können jedoch weiterhin angesehen werden. 
  • Mäßig eingeschränkter YouTube-Zugriff: Dieser Modus ähnelt dem strikt eingeschränkten, alleredings sind viel mehr Videos verfügbar.
  • Uneingeschränkter Zugriff auf YouTube: Bei dieser Einstellung sind die strikten und mäßigen Einschränkungen deaktiviert. Verwenden Sie diese Einstellung nur, wenn Sie Nutzern in Ihrer Organisation uneingeschränkten YouTube-Zugriff gewähren möchten.

    Nutzer, für die diese Einstellung aktiviert ist, können sich alle Inhalte auf YouTube ansehen, auch wenn Sie zusätzlich Einschränkungen auf Netzwerkebene festgelegt haben.

  • Darf Videos genehmigen: Mit dieser Einstellung haben Sie die Möglichkeit, Einzelpersonen oder Organisationseinheiten auszuwählen, die zusätzliche Videos genehmigen dürfen, damit angemeldete Nutzer in der Organisation sie sich ansehen können. Einzelpersonen, die Videos und Kanäle manuell genehmigen, sollten diese Videos über Links teilen, da sie in YouTube-Suchergebnissen nicht angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Genehmigungsberechtigte für YouTube-Videos und -Kanäle hinzufügen.

Unterschiedliche Einstellungen für verschiedene Personen oder Gruppen anwenden

Alles einblenden  |  Alles ausblenden

Wenn Sie für eine Gruppe von Nutzern oder Chrome-Geräten andere Einstellungen festlegen möchten, erstellen Sie für sie eine eigene Organisationseinheit. Anschließend können Sie für diese Gruppe Einstellungen wie den eingeschränkten Modus für YouTube auswählen. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Funktionsweise der Organisationsstruktur.

Gelten Einschränkungen auch für Empfehlungen, ähnliche Videos und Suchanfragen?

Ja. Sie gelten für alle empfohlenen und ähnlichen Videos sowie für Videos, die über die Suche gefunden werden können.

Was passiert, wenn ein Nutzer in einem Netzwerk mit Einschränkungen versucht, sich ein Video anzusehen, das nicht freigegeben wurde?
  • Wenn Sie einem Nutzer keinen uneingeschränkten YouTube-Zugriff gewährt haben, wird er in einer Nachricht darauf hingewiesen, dass das Video nicht verfügbar ist.
  • Wenn ein Nutzer uneingeschränkten Zugriff hat und in seinem Google Workspace-Konto angemeldet ist, kann er sich die meisten Videos auf YouTube ansehen.
  • Wenn ein Genehmiger in seinem Google Workspace-Konto angemeldet ist, wird unter dem Videoplayer die Option zur Genehmigung des Videos angezeigt.
  • Wenn ein Nutzer keinen uneingeschränkten Zugriff hat, kann er sich das Video nicht ansehen, und wenn er keine Genehmigungsberechtigung hat, kann er es auch nicht genehmigen. Nur der Domainadministrator kann das tun oder den Nutzer zu einem Genehmiger machen. 
Was ist, wenn sich die YouTube-Einstellungen in der Admin-Konsole von den Einstellungen für das Netzwerk oder Gerät unterscheiden?

Bei angemeldeten Nutzern haben die Einstellungen in der Admin-Konsole Vorrang vor den Netzwerk- oder Geräteeinstellungen. Wenn sich ein Nutzer z. B. in einem Netzwerk mit strikt eingeschränktem YouTube-Zugriff befindet, für seine Organisationseinheit aber mäßig eingeschränkter YouTube-Zugriff festgelegt ist, hat der Nutzer mäßig eingeschränkten Zugriff.

Änderungen am Zugriff für Nutzer von Google Workspace for Education

Ab dem 1. September 2021 ändert sich für Nutzer von Google Workspace for Education der Zugriff auf YouTube aufgrund neuer altersbasierter Zugriffseinstellungen in der Admin-Konsole. Lehrkräfte und Mitarbeiter müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Andernfalls verlieren sie den Zugriff auf Unterrichtsinhalte, die sie auf YouTube erstellt haben. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Altersabhängige Zugriffseinstellungen für Google-Dienste festlegen.

Hinweis: Selbst wenn YouTube für Schüler und Studenten deaktiviert ist, können sie sich weiterhin Videos ansehen, die Lehrkräfte in Classroom oder anderen Google Workspace-Apps geteilt haben, solange YouTube für Lehrkräfte aktiviert ist.

Eingeschränkten Modus festlegen

  1. Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.

  2.  Gehen Sie in der Admin-Konsole zu „Menü“ und dann Appsund dannZusätzliche Google-Diensteund dannYouTube.
  3. Klicken Sie auf Inhaltseinstellungen und dann Einrichtung.
  4. Klicken Sie auf das Kästchen neben Angemeldete Nutzer in Ihrer Organisation können nur beschränkte und genehmigte Videos ansehen und dann Speichern.
  5. Optional: So können bestätigte Classroom-Lehrkräfte YouTube-Videos genehmigen:
    1. Klicken Sie auf Besondere Genehmigungsberechtigte.
    2. Klicken Sie auf das Kästchen neben Bestätigte Google Classroom-Lehrkräfte können Videos genehmigen und dann Speichern.
  6. Optional: Wenn Sie überprüfen möchten, welche Videos Ihre Organisation genehmigt hat, klicken Sie auf Genehmigte Videos ansehen.
  7. Klicken Sie auf Einstellungen für YouTube und dann Berechtigungen.
  8. Optional: Wenn Sie die Einstellung nur auf bestimmte Nutzer anwenden möchten, wählen Sie an der Seite eine Organisationseinheit (häufig für Abteilungen verwendet) oder eine Konfigurationsgruppe (erweitert) aus. Anleitung zeigen

    Organisationseinheiten werden durch Gruppeneinstellungen überschrieben. Weitere Informationen

  9. Wählen Sie eine Berechtigungsebene aus.
  10. Klicken Sie auf Speichern. Alternativ können Sie für eine Organisationseinheit auf Überschreiben klicken.

    Wenn Sie den übernommenen Wert später wiederherstellen möchten, klicken Sie auf Übernehmen oder für eine Gruppe auf Aufheben.

Einschränkungen für nicht angemeldete Nutzer festlegen

Die Einstellungen in der Admin-Konsole gelten nicht für nicht angemeldete Nutzer. Folgen Sie der Anleitung unter YouTube für Nutzer einschränken, um Einschränkungen für nicht angemeldete Nutzer festzulegen und Ihre Netzwerkkonfiguration zu aktualisieren.

Zusätzliche Inhaltsbeschränkungen

Hinweis: Private YouTube-Videos können in Google Workspace for Education-Diensten wie Classroom nicht wiedergegeben werden. Damit private Videos in den Google Workspace for Education-Diensten wiedergegeben werden können, kann der Inhaber des Videos die Datenschutzeinstellungen zu „Nicht gelistet“ ändern. Dadurch wird das Video zwar zugänglich, kann jedoch nicht durch die Suche gefunden werden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzeinstellungen für Videos ändern.

Wenn ein Video nicht in den Google Workspace for Education-Diensten abgespielt werden kann und youtube.com für den Nutzer verfügbar ist, wird beim Versuch, das Video abzuspielen, möglicherweise ein Link zu YouTube angezeigt.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
5802748123726776195
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false