Die einfachste Methode, einem anderen Nutzer Administratorberechtigungen zu gewähren, besteht in der Zuweisung vordefinierter Administratorrollen. Jede Rolle enthält eine oder mehrere Berechtigungen, sodass der jeweilige Nutzer, eine allgemeine Unternehmensfunktion ausführen kann. So berechtigt eine Rolle beispielsweise zur Verwaltung von Nutzerkonten, eine andere zur Verwaltung von Gruppen und wieder eine andere zur Verwaltung von Kalendern und Ressourcen. Wenn Sie einem Nutzer mehrere Rollen zuweisen, erhält er sämtliche Berechtigungen, die damit verknüpft sind.
Sie können auch eine benutzerdefinierte Administratorrolle erstellen, um einzelnen Nutzern bestimmte Berechtigungen zuzuweisen.
Administratorrollen zuweisen Benutzerdefinierte Rollen erstellen
Berechtigungen innerhalb der einzelnen Rollen:
|
Super Admin Er hat Zugriff auf alle Funktionen der Admin-Konsole und der Admin API und kann das Konto Ihrer Organisation umfassend verwalten. Super Admins haben außerdem vollständigen Zugriff auf die Kalender- und Termindetails aller Nutzer. Nachdem Sie einem Nutzer diese Rolle zugewiesen haben, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis er die Kalenderberechtigungen erhält. Nur Super Admins können
Ihr Konto muss einen Super Admin haben. Wir empfehlen allerdings, mindestens zwei festzulegen. Falls ein Super Admin sein Passwort vergisst, kann der andere das Passwort zurücksetzen. Wenn Sie jedoch mehr als drei Super Admins haben, sind die Optionen zur Passwortwiederherstellung für alle Administratoren eingeschränkt. Weitere Informationen zum Zurücksetzen des Administratorpassworts
|
|
Er hat volle Kontrolle über Google Groups-Aufgaben in der Admin-Konsole. Dieser Administrator kann die Admin-Konsole und die Admin API verwenden, um folgende Aufgaben auszuführen:
Betaversion: Der Gruppenadministrator hat außerdem die Berechtigung, Sicherheitslabels für Gruppenressourcen hinzuzufügen oder zu entfernen. Diese Aufgabe kann nur in der Admin API ausgeführt werden. Es gibt zwei weitere Rollen für Gruppenadministratoren mit stärker eingeschränkten Berechtigungen. Beide können die Admin-Konsole und die Admin API nutzen:
|
|
Administrator für die Nutzerverwaltung Er kann sämtliche Aktionen für alle Nutzer ausführen, die keine Administratoren sind. Dieser Administrator kann die Admin-Konsole und die Admin API verwenden, um folgende Aufgaben auszuführen:
Wenn Sie einem Nutzer die Rolle „Administrator für die Nutzerverwaltung“ zuweisen, können Sie die zugehörigen Berechtigungen auf bestimmte Organisationseinheiten beschränken. * Gilt nur für Nutzer, die keine Administratoren sind. Dieser Administrator kann keine Administratorberechtigungen zuweisen, keine Administratorpasswörter zurücksetzen oder anderweitige Änderungen an einem Administratorkonto vornehmen. Nur Super Admins sind dazu berechtigt. |
|
Administrator für den Helpdesk Er kann sowohl in der Admin-Konsole als auch über die Admin API Passwörter für Nutzer zurücksetzen, die keine Administratoren sind. Dieser Administrator kann außerdem die Nutzerprofile und Ihre Organisationsstruktur ansehen. Er kann auch Organisationseinheiten aufrufen. Wenn Sie einem Nutzer diese Administratorrolle zuweisen, können Sie die zugehörigen Berechtigungen auf bestimmte Organisationseinheiten beschränken. |
|
Er kann bestimmte Diensteinstellungen und Geräte in der Admin-Konsole verwalten, einschließlich Google Kalender, Google Drive und Google Docs. Dieser Administrator kann folgende Aufgaben ausführen:
* Das gilt nur für bestimmte Produkte, die Sie Ihrem Konto hinzugefügt haben (Google Workspace-Dienste wie Google Voice usw.), Google Workspace Marketplace-Apps und kostenlose Google-Dienste, z. B. Blogger. Einige Produkte und Dienste wie Google Vault und Google Cloud Print können nicht mit der Rolle „Administrator für Dienste“ verwaltet werden. |
Er kann Mobilgeräte und -endpunkte über die Google-Endpunktverwaltung einrichten. Dieser Administrator kann folgende Aufgaben ausführen:
Wenn Sie diese Rolle in der Admin-Konsole nicht sehen, liegt das daran, dass sie nur für Kunden verfügbar ist, die sich ab März 2018 für Google Workspace registriert haben. Falls Sie sich vorher registriert haben, können Sie eine benutzerdefinierte Rolle mit demselben Zugriff erstellen. Wie das geht, erfahren Sie im Hilfeartikel Benutzerdefinierte Administratorrollen erstellen, bearbeiten und löschen. |
|
Er kann alle Google Voice-Einstellungen und die Nutzerverwaltung steuern, aber keine Voice-Lizenzen zuweisen. Dieser Administrator kann folgende Aufgaben ausführen:
|
|
Reseller-Administrator (gilt nur für autorisierte Google Workspace-Reseller) Kann Kunden verwalten, bereitstellen und als Administrator fungieren. Dieser Administrator hat Zugriff auf:
Nutzer, die nur die Rolle eines Reseller-Administrators haben, werden bei der Anmeldung an der Admin-Konsole ihrer Organisation vorbeigeleitet. |