Benachrichtigung

In dieser Hilfe finden Sie Inhalte zu Merchant Center Next sowie zum klassischen Merchant Center. Ein entsprechendes Logo am Anfang der Artikel zeigt zweifelsfrei an, auf welche Version des Merchant Center jeweils Bezug genommen wird. 

Aktualisierung der Merchant Center-Produktdatenspezifikation – 2024

9. April 2024

Wir aktualisieren die Merchant Center-Produktdatenspezifikation jedes Jahr, damit Nutzer online noch besser und einfacher Produkte finden können.

Was ändert sich in diesem Jahr?

Sofortige Änderungen (ab dem 9. April 2024)

Einführung neuer Attribute aus der Produktdatenspezifikation für KI-generierte Inhalte in Shopping-Anzeigen und Produkteinträgen: Wir fügen neue Attribute hinzu, durch die Händler Textinhalte offenlegen müssen, die mit generativer KI erstellt wurden. Verwenden Sie das Attribut strukturierter Titel [structured_title] und das Attribut strukturierte Beschreibung [structured_description], wenn in Ihren Produktdaten KI-generierte Titel und Beschreibungen vorkommen.

Mit diesen neuen Attributen knüpfen wir an unsere Aktualisierung vom Februar 2024 an, in der wir beschreiben, wie das Metadaten-Tag IPTC DigitalSourceType TrainedAlgorithmicMedia verwendet wird, um Produktbilder zu kennzeichnen (Attribute Bildlink [image_link], zusätzlicher Bildlink [additional_image_link] und Lifestyle-Bildlink [lifestyle_image_link]), die mit generativer KI erstellt wurden.

Weitere Informationen zu den Anforderungen, die beim Einreichen KI-generierter Inhalte gelten

Neues Attribut Treuepunkteprogramm [loyalty_program], verfügbar in den USA und Japan: Verwenden Sie das Attribut „Treuepunkteprogramm“ [loyalty_program], um Mitgliederpreise und Treuepunkte einzurichten. Wenn Sie das Attribut hinzufügen, kann Google die Vorteile Ihres Treuepunkteprogramms (wie im Merchant Center konfiguriert) in allen Google-Produkten korrekt darstellen.

Neues Attribut Mindestpreis [auto_pricing_min_price]: Verwenden Sie das Attribut „Mindestpreis“ [auto_pricing_min_price], um den niedrigsten oder den beworbenen Mindestpreis (MAP) festzulegen, auf den der Preis eines Produkts reduziert werden kann. Google verwendet diese Informationen für Funktionen wie Vorschläge für Sonderangebotspreise, automatische Rabatte und dynamische Angebote.

Aktualisierte Anleitung zu Angeboten, die auf Raten [installment] basieren: Wir aktualisieren unsere Richtlinien zur Verwendung des Attributs „Rate“. Ein Angebot, bei dem das Attribut „Rate“ verwendet wird, kann entweder vorab über das Attribut „Preis“ [price] oder in Raten bezahlt werden. Im Rahmen dieser Änderung wird das Attribut „Rate“ [installment] um das Unterattribut „Anzahlung“ [downpayment] erweitert. Dieses gibt an, ob für das Produkt eine teilweise Vorauszahlung erforderlich ist. Bisher mussten solche Anzahlungen mit dem Attribut „Preis“ [price] angegeben werden.

Speziell für Fahrzeuganzeigen fügen wir dem Attribut „Rate“ [installment] das Unterattribut „Kredittyp“ [credit_type] hinzu. Damit kann angegeben werden, ob der Ratenkredit vom Typ „Leasing“ [lease] oder „Finanzierung“ [finance] ist.

Neues Attribut für kostenlosen Versand [free_shipping_threshold], verfügbar in allen Ländern: Verwenden Sie den Mindestbetrag für kostenlosen Versand [free_shipping_threshold], um den Mindestbestellwert anzugeben, ab dem der Versand kostenlos ist.

Aktualisierte Anleitung zur Aufnahme von behördlichen Gebühren in das Attribut Versand [shipping]: Wir aktualisieren unsere Anleitung zur Verwendung des Attributs „Versand“. Die Versandkosten sollten keine behördlichen Gebühren wie Einfuhrzölle, Recyclinggebühren, Urheberrechtsgebühren oder länderspezifische Liefergebühren enthalten.

Änderungen ab dem 31. Juli 2024

Erweiterung der Liste der Länder, in denen Versandkosten erforderlich sind: Wir erweitern die Liste der Länder, in denen Versandkosten erforderlich sind und erzwungen werden. Angebote ohne Versandkosten werden in den folgenden Ländern ab sofort abgelehnt:

  • Indien
  • Neuseeland

Änderungen ab dem 1. September 2024

Abholoption [pickup_method] wird bei Anzeigen für lokales Inventar optional: Wir vereinfachen die Inventarverwaltung für Händler mit Anzeigen für lokales Inventar, die „Heute abholen“ oder „Später abholen“ nutzen, indem wir Ihnen die Verwendung des Attributs „Abholoption“ [pickup_method] freistellen. Die Verwendung von „Abholoption“ [pickup_method] ist dann nicht mehr erforderlich, um die Abholung für Ihre Angebote zu aktivieren. Weitere Informationen zu den Feedspezifikationen für Anzeigen für lokales Inventar

Die energy_efficiency_class-Attribute werden entfernt: 2023 haben wir das neue Attribut Zertifizierung [certification] eingeführt, um Zertifizierungen wie Energieeffizienzbewertungen eines Produkts neu zu beschreiben. Außerdem sollte damit ermöglicht werden, die aktualisierten EU-Verordnungen zur Kennzeichnung der Energieeffizienz von Produkten einzuhalten, die der geänderten Energieverbrauchskennzeichnung der EU unterliegen. Dieses Attribut überschneidet sich mit unseren bereits bestehenden Attributen „Energieeffizienzklasse“ [energy_efficiency_class]. Daher werden die Energieeffizienzklasse-Attribute zugunsten des Zertifizierungsattributs eingestellt.

Das Attribut „Preis“ [price] für Anzahlungen wird entfernt, wenn es in Kombination mit dem Attribut „Rate“ [installment] verwendet wird: Bei Ländern außerhalb Lateinamerikas wurde das Attribut „Preis“ [price] bisher als Anzahlung für Ratenzahlungen interpretiert, die mit dem Attribut „Rate“ [installment] angegeben wurden. Durch das neue Unterattribut „Anzahlung“ [downpayment] für das Attribut „Rate“ [installment] (ab 9. April) wird die Möglichkeit, die Anzahlung mit dem Attribut „Preis“ [price] anzugeben, ab 1. September nicht mehr unterstützt.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
5076330502066838801
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
71525
false
false