YouTube Music mit anderen Apps und Diensten verwenden

YouTube Music lässt sich für einen optimalen Musikgenuss zu Hause und unterwegs in verschiedene Apps und Dienste einbinden. Unten erfährst du, wie du YouTube Music mit einigen anderen Diensten nutzen kannst.

Diese Optionen sind für Nutzer der Version von YouTube Music mit Anzeigen sowie für YouTube Music Premium-Mitglieder verfügbar.

Hinweis: Die Version von YouTube Music mit Anzeigen ist in Südkorea nur beim Streaming über Google Home und Google Nest-Geräte ohne Bildschirm verfügbar. Weitere Informationen

 

Smartwatches

Deine Wear OS-Smartwatch bietet die Option, Musik von YouTube Music wiederzugeben. So können Sie überall Musik hören, ohne dabei ein Mobilgerät mitnehmen zu müssen. Sie haben die Möglichkeit, Musik über LTE oder WLAN zu streamen oder Titel auf Ihre Smartwatch herunterzuladen, um sie offline anzuhören. Beim Sport können Sie dann Ihr Smartphone zur Seite legen und sich dennoch von Ihren Lieblingssongs motivieren lassen – dank YouTube Music an Ihrem Handgelenk.

Hinweis: YouTube Music wird auf den meisten Smartwatches mit der letzten Version von Wear OS 2 oder höher unterstützt. Musik von YouTube Music sollte nur als AAC mit einer Bitrate von 128 kbit/s wiedergegeben werden.

YouTube Music auf Wear OS bietet folgende Funktionen:

  • Musik über deine Smartwatch anhören, die mit Bluetooth-Zubehör wie Kopfhörern verbunden ist
  • Musik direkt auf Ihre Smartwatch herunterladen, sodass Sie sie auch ohne Internetverbindung wiedergeben können
  • Musik direkt über Ihre Smartwatch streamen, sodass kein gekoppeltes Gerät in der Nähe sein muss
  • Die Wiedergabe steuern, Downloads verwalten und Songs mit „Mag ich“ bewerten

YouTube Music App jetzt herunterladen

Laden Sie zuerst die YouTube Music App auf Ihre Wear OS-Smartwatch herunter:

  1. Öffne den Google Play Store auf deiner Smartwatch.
  2. Suche nach YouTube Music.
  3. Wähle die YouTube Music App aus, um sie auf dein Gerät herunterzuladen.
  4. Melde dich nach der Installation in deinem YouTube Music-Konto an, um Musik anzuhören. 

Dort finden Sie Ihre Mediathek, Musikvorschläge für Ihr Workout, Ihre Downloads und personalisierte Musikempfehlungen.

Musik herunterladen

Wenn Sie YouTube Music ohne Internetverbindung nutzen möchten, laden Sie die Musik direkt auf Ihr Wear OS-Gerät herunter. Gehen Sie dazu so vor:

  1. Öffne YouTube Music auf deiner Wear OS-Smartwatch.
  2. Tippe auf den Titel oder die Playlist, den bzw. die du herunterladen möchtest.
  3. Tippen Sie auf das Downloadsymbol .

Tipp: Aktivieren Sie Smart-Downloads, damit Ihre Smartwatch automatisch mit Ihrer Lieblingsmusik synchronisiert wird. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, lädt Ihre Smartwatch automatisch Musik für Sie herunter. Die Auswahl beruht auf Ihrem Hörverlauf bei YouTube Music. 

Weitere Informationen zum Aktivieren von Smart-Downloads 

Hinweis: Wie viele Titel Sie herunterladen können, hängt vom Speicherplatz ab, der auf Ihrem Wear OS-Gerät verfügbar ist.

Musik streamen

Wenn Sie YouTube Music ohne ein gekoppeltes Gerät in der Nähe nutzen möchten, muss Ihre Smartwatch mit einem WLAN verbunden sein oder eine Mobilfunkverbindung haben.

Wichtig: Wenn Sie eine Mobilfunkverbindung verwenden möchten, benötigen Sie einen LTE-Tarif bei Ihrem Anbieter. Mobilfunkstreaming wird auf iOS-Geräten nicht unterstützt. 

  1. Öffnen Sie YouTube Music auf Ihrer Wear OS-Smartwatch.
  2. Tippen Sie auf den Titel oder die Playlist, die Sie sich anhören möchten.
  3. Der Titel wird über die verfügbare Verbindung gestreamt.
Hinweis: Wenn Sie Musik über eine Mobilfunkverbindung streamen, werden dabei mobile Daten verbraucht. Stellen Sie nach Möglichkeit eine WLAN-Verbindung her, um das zu vermeiden.

YouTube Music-Ansicht verwenden

Wenn Sie auf Ihre zuletzt abgespielte Playlist zugreifen oder schnell die Kategorieseite der YouTube Music App aufrufen möchten, können Sie die YouTube Music-Ansicht hinzufügen. Informationen zum Verwalten von Ansichten auf Ihrem Gerät 

Google Home- und Google Nest-Lautsprecher

Du kannst YouTube Music auch auf intelligenten Lautsprechern wie Google Home und Google Nest nutzen.

Über intelligente Lautsprecher kann Musik gestreamt werden, die den Alben, Songs oder Playlists ähnelt, die du anfragst. Es können aber keine bestimmten Titel wiedergegeben oder wiederholt werden, es sei denn, sie wurden von dir hochgeladen. Du kannst jedoch den Radiosender wechseln, um andere Musik zu hören, und bis zu sechsmal pro Stunde zum nächsten Titel springen.

Wenn du YouTube Music mit Werbung verwendest und einen Song suchst, den du selbst auf YouTube Music hochgeladen hast, kannst du diesen Titel abspielen.

Hinweis: YouTube Music Premium-Mitglieder können auf intelligenten Lautsprechern Musik ohne Werbeanzeigen abspielen und Alben, Songs und Playlists on demand wiedergeben lassen. In diesem Hilfeartikel erfährst du mehr über die Vorteile einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft und wie du dich registrierst.

In einigen Ländern ist YouTube Music auf Google Home der Standarddienst für Musikstreaming. Sollte das bei dir nicht der Fall sein, kannst du den Standard-Musikdienst ändern.

Smart Displays

Auf Smart Displays mit integriertem Google Assistant kann YouTube Music verwendet werden. Zu diesen Displays gehören auch Google Nest und Lenovo Smart Clock. Bitte Google Assistant einfach, einen Song, einen Künstler oder eine Playlist mit YouTube Music abzuspielen.
Smart-TVs
Die folgenden Schritte gelten für alle Smart-TVs und Streaminggeräte, die die neueste Version der YouTube App auf Fernsehern unterstützen: 
  1. Lade die YouTube App herunter und melde dich in deinem Konto an.
  2. Drücke auf der Fernbedienung oder dem Controller die Nach-links-Taste, um auf der linken Seite des Bildschirms ein Menü zu öffnen.
  3. Wähle im Menü Musik aus. Hier findest du deine persönlichen YouTube Music-Inhalte.
Diese Inhalte siehst du nur, wenn du in YouTube angemeldet bist.
Wenn du über Android TV mit nur einem Tastendruck auf YouTube Music zugreifen möchtest, hast du außerdem folgende Möglichkeiten:
  1. Wähle die Google Play Store App aus.
  2. Wähle „Suchen“ aus und gib „YouTube Music“ ein.
  3. Wähle Installieren aus.
  4. Wähle das YouTube Music-Launcher-Symbol aus. Du wirst in der YouTube App direkt zum Tab „YouTube Music“ weitergeleitet. Melde dich an, um deine persönlichen YouTube Music-Inhalte zu sehen.
Wie du den Startbildschirm von Android TV verwendest, erfährst du hier.
Von der YouTube Music App auf den Fernseher streamen
Du kannst die mobile YouTube Music App jetzt nutzen, um in der YouTube App Inhalte zu suchen, zu entdecken und wiederzugeben. Wenn eine Verbindung besteht, dient die mobile YouTube Music App quasi als Fernbedienung für YouTube auf Fernsehern.
Hinweis: Durch dieses Update können Inhalte, die normalerweise nicht in YouTube Music verfügbar sind, im Player und in der Wiedergabeliste von YouTube Music erscheinen. Wenn du die Verbindung trennst, werden Inhalte, die nicht in YouTube Music verfügbar sind, aus der Wiedergabeliste entfernt.
So kannst du YouTube Music über die App auf deinen Fernseher streamen:
  1. Achte darauf, dass dein Smartphone, Tablet oder Computer mit demselben WLAN-Netzwerk wie dein Übertragungsgerät verbunden ist und dass der Browser deines Smartphones, Tablets oder Computers unterstützt wird und das Streamen ermöglicht.
  2. Öffne die YouTube Music App.
  3. Tippe neben deinem Profilbild auf „Streamen“ .
  4. Tippe auf das Gerät, auf das du streamen möchtest.
  5. Songs oder Videos werden auf dem Fernseher wiedergegeben, der mit diesem Gerät verbunden ist.
Wenn du das Streamen beenden möchtest, tippe auf „Streamen“ und dann auf Verbindung trennen.
Hinweis: Einige Funktionen in YouTube Music sind bei gemeinsam verwalteten Konten nicht verfügbar. Weitere Informationen zu Konten mit Elternaufsicht findest du hier.

Dateien auf dem Gerät

Mit YouTube Music kannst du Musiktitel finden und abspielen, die du auf deinem Android-Gerät gespeichert hast – selbst wenn YouTube Music-Streaming in deinem Land nicht angeboten wird oder du offline Musik hörst.
So kannst du Dateien auf deinem Gerät über YouTube Music abspielen:
  1. Tippe in der YouTube Music App auf dein Profilbild.
  2. Tippe auf Einstellungen .
  3. Tippe auf Mediathek & Downloads.
  4. Aktiviere die Option „Dateien auf dem Gerät anzeigen“.
  5. Die Dateien auf deinem Gerät werden jetzt in der Mediathek angezeigt. Gehe zurück zur Mediathek .
  6. Suche in der Mediathek unter „Playlists“, „Alben“, „Künstler“ oder „Titel“ nach der Musik, die du hören möchtest. Tippe dann oben auf der Seite auf den Tab Gerätedateien. Durch Antippen spielst du die gewünschten Songs ab.
Du kannst die Dateien auf deinem Gerät einzeln oder als Teil einer Playlist abspielen, die nur Gerätedateien enthält. Es ist nicht möglich, Dateien auf dem Gerät Playlists hinzuzufügen, die gestreamte Titel aus YouTube Music enthalten. Auch das Streamen über ein anderes Gerät ist nicht möglich.

Google Pixel Buds

Du kannst YouTube Music-Inhalte mit deinen Google Pixel Buds anhören und Google Assistant zur Steuerung verwenden. Mit einfachen Touch-Gesten kannst du beim Musikhören mit deinen Google Pixel Buds unter anderem Inhalte abspielen, die Wiedergabe pausieren und die Lautstärke regeln.
Wenn Google Assistant auf deinem Android-Smartphone eingerichtet ist und du das Smartphone verwendest, kann Google Assistant auch zum Abspielen von Musik verwendet werden.

YouTube Music Premium-Mitglieder

Als YouTube Music Premium-Mitglied kannst du Musik über die folgenden weiteren Apps und Dienste hören:

Android Auto

So verwendest du YouTube Music mit Android Auto:
  1. Melde dich in der YouTube Music App an.
  2. Gehe in Android Auto zum Tab „Musik“.
  3. Dort sollte dir jetzt YouTube Music als Option angezeigt werden.
Falls dir eine Fehlermeldung angezeigt wird, wenn du YouTube Music mit Android Auto verwenden möchtest, prüfe, ob du tatsächlich in der YouTube Music App angemeldet bist. Versuche dann noch einmal, YouTube Music über Android Auto aufzurufen.

Apple CarPlay

So verwendest du YouTube Music mit Apple CarPlay:

  1. Melde dich in der YouTube Music App an.
  2. Öffne die YouTube Music App auf deinem CarPlay-Bildschirm.
  3. Über die Navigationsleiste oben auf dem Bildschirm kannst du deine Musik durchsuchen. Weitere Musik findest du auf den Tabs „Empfohlen“, „Mediathek“ und „Downloads“.

Falls dir eine Fehlermeldung angezeigt wird, wenn du YouTube Music mit Apple CarPlay verwenden möchtest, prüfe, ob du tatsächlich in der YouTube Music App angemeldet bist.

Fitbit

Mit YouTube Music kannst du auf deiner Fitbit Musik und Podcasts hören und dich beim Sport von deinen Lieblingssongs motivieren lassen.

YouTube Music wird auf der Charge 6 unterstützt.

YouTube Music auf Fitbit-Geräten bietet folgende Funktionen:

  • Wiedergabe von Musik und Podcasts steuern
  • Playlists durchsuchen und auswählen
  • Musikempfehlungen auf Grundlage deiner aktuellen Aktivität oder Workouts erhalten
Hinweis: Damit du die Musikwiedergabe auf deiner Fitbit steuern kannst, muss sich dein Smartphone in Bluetooth-Reichweite befinden.

YouTube Music auf deiner Fitbit installieren

  1. Öffne auf deiner Fitbit die Fitbit-Einstellungen und dannYouTube Music.
  2. Tippe auf Einrichten.
  3. Füge YouTube Music aus der Fitbit App-Galerie auf deiner Fitbit hinzu. 
    1. Hinweis: Zur Einrichtung muss die YouTube Music App auf deinem Smartphone installiert sein.
  4. Nimm während eines Trainings Musikempfehlungen an oder lehne sie ab, um die Einrichtung abzuschließen.

Musik auf deiner Fitbit hören

Öffne zuerst die Fitbit App auf deinem Smartphone. Führe dann die folgenden Schritte auf deiner Fitbit aus:

  1. Wische zur App „YouTube Music-Steuerung“ und tippe darauf, um sie zu öffnen.
  2. Wische nach unten, um dir verfügbare Musik und Podcasts anzusehen.
  3. Tippe auf eine Auswahl, um sie wiederzugeben oder zu pausieren.
    • Wische nach links, um einen Titel zu überspringen, einen Titel von vorn abzuspielen oder zur vorherigen Auswahl zurückzukehren.
    • Wische noch einmal nach links, um zur Lautstärkeregelung zu gelangen.

Sonos Wireless Speaker

So richtest du YouTube Music in der Sonos App ein:

  1. Öffne die Sonos-App.
  2. Tippe im Menü unten auf More (Mehr).
  3. Tippe auf Add Music Services (Musikdienste hinzufügen).
  4. Wähle „YouTube Music“ und dann Add to Sonos (Zu Sonos hinzufügen) aus.
  5. Tippe auf I'm already a member (Ich bin bereits Mitglied).
  6. Tippe auf Authorize (Autorisieren) und füge den Code ein, der auf dem vorherigen Bildschirm angezeigt wurde.
  7. Tippe auf Next (Weiter) und wähle dein YouTube Music-Konto aus. Melde dich wenn nötig an.
  8. Kehre zur Sonos App zurück.
  9. Gib ein Konto ein und klicke dann auf Done (Fertig).

Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, musst du die App möglicherweise aktualisieren und die Schritte wiederholen.

Uhr App für Android

So verwendest du YouTube Music mit der Uhr App für Android:
  1. Öffne die Uhr App auf deinem Android-Gerät.
  2. Füge einen neuen Alarm hinzu oder wähle einen vorhandenen Alarm aus.
  3. Tippe auf die Glocke . Du wirst zur Seite mit den Alarmtönen weitergeleitet.
  4. Tippe auf „YouTube Music“.
  5. Wähle einen vorgeschlagenen Song aus oder klicke auf „Suchen“ , um nach einem neuen Titel zu suchen.

Mit der Uhr App für Android kannst du auch zum Einschlafen Musik hören. So richtest du einen Ruhemodus-Timer ein:

  1. Öffne die Uhr App auf deinem Android-Gerät.
  2. Tippe auf Schlafenszeit.
  3. Folge der Anleitung auf dem Bildschirm, um einen regulären Alarm einzustellen, und tippe auf Weiter. Wenn du diesen Schritt überspringen möchtest, tippe auf Überspringen.
  4. Folge der Anleitung auf dem Bildschirm, um eine Schlafenszeit festzulegen oder dein Gerät stummzuschalten. Tippe dann auf Fertig.
  5. Scrolle auf der Seite „Schlafenszeit“ zu „Sounds zum Einschlafen“ und tippe auf Anderen Sound auswählen.
  6. Wähle YouTube Music aus.
  7. Wähle einen der Musikvorschläge aus oder tippe auf Suchen , um nach Songs, Künstlern, Alben oder Playlists zu suchen.

Nur auf Nur-Audio-Geräte streamen

Alle Geräte mit integrierter Chromecast-Technologie unterstützen das Streamen über die YouTube Music App auf Fernsehgeräte, Videostreamer, Lautsprecher und Audiostreamer. Weitere Informationen dazu, welche Fernseher und welche Lautsprecher Chromecast unterstützen, findest du unter den jeweiligen Links. 

Waze App

Damit du YouTube Music mit Waze verwenden kannst, musst du beide Apps auf dein Mobilgerät heruntergeladen haben. Folge dann dieser Anleitung, um die Audiosteuerung zu aktivieren und YouTube Music auszuwählen.

Google Maps

Du kannst YouTube Music als Standard-Musikdienst festlegen und dann Musik abspielen, ohne die Google Maps-Navigation minimieren zu müssen. Installiere die YouTube Music App auf deinem Smartphone (falls noch nicht geschehen) und führe dann diese Schritte aus, damit du auch während der Navigation Musik hören kannst.
Sobald du YouTube Music mit Google Maps eingerichtet hast, wird das YouTube Music-Symbol auf deinem Navigationsbildschirm angezeigt. Tippe auf das YouTube Music-Symbol, um das YouTube Music-Widget aufzurufen. Damit kannst du Musik wiedergeben, überspringen oder pausieren, verschiedene Playlists auswählen oder per Tippen die YouTube Music App öffnen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
1496146270007074299
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
5030828
false
false