- Automatische Spracherkennung: YouTube verwendet die automatische Spracherkennung, um automatische Untertitel zu erstellen. Automatische Untertitel sind für die folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Arabisch, Bengali, Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Französisch, Farsi, Filipino, Finnisch, Georgisch, Griechisch, Gujarati, Hebräisch, Hindi, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Kannada, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Malayalam, Marathi, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Punjabi, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Schwedisch, Tamil, Telugu, Thailändisch, Türkisch, Ukrainisch und Vietnamesisch. Sie kann allerdings nicht in allen Videos genutzt werden.
- Automatische Untertitel: Dies ist ein durch die automatische Spracherkennung erstellter Untertiteltrack.
- Untertitel: Bezieht sich sowohl auf Untertitel in derselben Sprache als auch auf übersetzte Untertitel, die als Text in einem Video angezeigt werden. Standardmäßig bezieht sich der Begriff "Untertitel" auf Transkriptionen in derselben Sprache.
- Untertitel: Untertitel stellen das gesprochene Audio im Video in Textform dar. Diese Inhalte richten sich vor allem an hörgeschädigte oder gehörlose Zuschauer. Sie umfassen ein Transkript der gesprochenen Sprache sowie Hinweise auf Geräusche wie "[Musik erklingt]" und "[Gelächter]". Außerdem werden die Sprecher entweder durch die Angabe des Namens (zum Beispiel “Michael: Guten Tag!") oder durch die Positionierung auf dem Bildschirm identifiziert.
- Beitragen: Metadatenübersetzungen oder neue Untertitel-Tracks erstellen oder bearbeiten, die in einem Video veröffentlicht werden.
- Beitrag: Neue oder bearbeitete Metadatenübersetzungen oder Untertitel, die überprüft und im Video veröffentlicht wurden.
- Beitragender: Ein Nutzer, der neue Untertitel oder Metadatenübersetzungen eingereicht hat oder von anderen Nutzern eingereichte Inhalte bearbeitet oder überprüft hat.
- Ersteller: Der Uploader oder Inhaber des Videos.
- Einreichen: Das Einsenden eines vollständigen oder unvollständigen Tracks zur Überprüfung. Wird nach Genehmigung veröffentlicht.
- Einreichung: Die vollständige oder unvollständige Übersetzung oder Transkription, die zur Überprüfung eingesendet wird. Wird nach Genehmigung veröffentlicht.
- Untertitel: Text, der ein Video in einer Sprache begleitet, die nicht mit der des Videos identisch ist. Diese Inhalte sind meist für fremdsprachige Zuschauer gedacht. Die Übersetzung der gesprochenen Wörter und des Texts im Video wird in Textform am unteren Rand des Videos oder unter dem Video angezeigt ("Unter"-Titel).
- Synchronisieren: Wenn ein Nutzer ein Transkript einreicht, wird es von unserem Synchronisierungsserver automatisch mit dem Video synchronisiert. Dabei entsteht ein Untertiteltrack mit Timecodes.
- Transkript: Unformatierter transkribierter Text aus dem Video ohne Timecodes.
- Übersetzung: Titel, Beschreibungen oder Untertitel, die durch die Übersetzung vorhandener Metadaten oder Untertitel entstanden sind.
Glossar für Übersetzungen und Transkriptionen
War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?