Damit wir deinen Kanal bestätigen können, musst du eine Telefonnummer angeben. An diese erhältst du dann einen Bestätigungscode per SMS oder per Anruf.
Wenn dein Konto bestätigt wurde, kannst du:
- Videos mit einer Länge von mehr als 15 Minuten hochladen
- Benutzerdefinierte Thumbnails hinzufügen
- Live streamen
- Beschwerde gegen Content ID-Ansprüche einlegen
Möglicherweise wirst du auch direkt bei der Anmeldung dazu aufgefordert, dein Konto zu bestätigen.
Warum fragt YouTube nach meiner Telefonnummer?
Wir nehmen Spam und Missbrauch sehr ernst. Durch die Überprüfung deiner Identität mithilfe deiner Telefonnummer können wir unsere Community schützen und Missbrauch verhindern.
Wir nutzen diese Nummer, um dir einen Bestätigungscode zu senden. Außerdem achten wir darauf, dass die Telefonnummer pro Jahr mit maximal zwei Kanälen verknüpft wird.
Ich habe den Bestätigungscode nicht erhalten.
Du solltest den Code sofort erhalten. Andernfalls kannst du den Code noch einmal anfordern. Es ist aber auch möglich, dass in deinem Fall eines der folgenden Probleme aufgetreten ist:
- In manchen Ländern/Regionen und von manchen Mobilfunkanbietern werden SMS von Google nicht unterstützt: Die meisten Mobilfunkanbieter unterstützen SMS von Google. Sollte die SMS-Bestätigung bei deinem Mobilfunkanbieter nicht möglich sein, kannst du die Anrufoption verwenden oder eine alternative Telefonnummer angeben.
- Es gibt zu viele Konten mit derselben Telefonnummer: Möglicherweise wird dir mitgeteilt, dass die Telefonnummer schon für die maximale Anzahl an Konten hinterlegt wurde. In diesem Fall musst du eine andere Nummer verwenden. Um Missbrauch besser vorzubeugen, kann eine Telefonnummer pro Jahr nur mit zwei Konten verknüpft werden.
- Die Zustellung von SMS kann sich verzögern: Die Zustellung von SMS kann sich verzögern, wenn du in einer dicht besiedelten Region lebst oder die Infrastruktur deines Mobilfunkanbieters unzureichend ausgebaut ist. Falls du nach einigen Minuten noch keine SMS erhalten hast, versuch es mit der Anrufoption.