Scanberichte zu Dateifreigaben

Wenn Sie Ihre Daten mit Dateifreigaben scannen, können Sie alle oder einige dieser Berichte generieren. Weitere Informationen zum Erstellen eines Scans 

Sobald der Scan abgeschlossen ist, können Sie die Zusammenfassung der Scanergebnisse aufrufen und die Berichte dazu herunterladen. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Scan analysieren.  

Wenn Sie unten auf die einzelnen Berichte klicken, erhalten Sie entsprechende Erläuterungen. 

Berichte zu Dateifreigaben, die Sie generieren können

Alle maximieren  |  Alle minimieren

Shared drives candidate report

Liefert Informationen zur hierarchischen Tiefe von Ordnern und den Berechtigungen von Objekten innerhalb der Ordner.

Die Menge und Art der Daten, die in geteilte Ablagen migriert werden können, ist begrenzt. Anhand der Informationen in diesem Bericht können Sie feststellen, ob die Ordner geeignete Kandidaten für die Migration zu geteilten Ablagen sind oder ob Sie die Daten neu aufteilen müssen, um Migrationsprobleme zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Beschränkungen für geteilte Ablagen.

Anleitung für Änderungen

Geben Sie einen Wert hierfür ein:

  • Minimum object count (Mindestanzahl an Objekten): Mindestanzahl an Objekten (Ordner und Dateien) im Ordner. Der Standardwert ist 100. Ordner, die weniger als die angegebene Anzahl enthalten, werden beim Scan ignoriert. 
  • Minimum shared with (Mindestanzahl „Freigegeben für“): Mindestanzahl von Nutzern mit Zugriff auf den Stammordner. Der Standardwert ist 5. Ordner, die für weniger Nutzer freigegeben wurden als der angegebene Wert, werden beim Scan ausgeschlossen.
  • % allowed with restricted permissions (% mit eingeschränkten Berechtigungen zulässig): Prozentsatz vom Inhalt eines Ordners, der eingeschränkte Berechtigungen haben darf. Der Standardwert ist 1 %. Ordner mit einem höheren Prozentsatz an eingeschränkten Berechtigungen werden beim Scan ausgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter Eingeschränkte Berechtigungen

Hinweis: Der Bericht beinhaltet nur gescannte Elemente, die alle oben genannten Bedingungen erfüllen.

Feldname Beschreibung
Name (Name) Ordnername
Total (Gesamtzahl) Gesamtzahl der Objekte (Ordner und Dateien) im Ordner und in dessen Hierarchie, einschließlich in Unterordnern
Folder depth (Ordnertiefe) Hierarchieebene jedes Objekts
Shared with count (Anzahl „Freigegeben für“) Für wie viele Nutzer oder Gruppen der Ordner freigegeben wurde
Path (Pfad) Ordnerpfad zum Speicherort des Objekts
Total folders (Gesamtzahl der Ordner) Anzahl der Ordner im Ordner
Folders with restricted permissions (Ordner mit eingeschränkten Berechtigungen) Anzahl der Ordner im Ordner, die eingeschränkte Berechtigungen haben
% folders with restricted permissions (% der Ordner mit eingeschränkten Berechtigungen) Prozentsatz der Ordner im Ordner, die eingeschränkte Berechtigungen haben
Total files (Gesamtzahl der Dateien) Anzahl aller Dateien (nicht Ordner) in allen Ordnern und Unterordnern unter dem Kandidaten (es wird nicht nach Berechtigungen unterschieden)
Files with restricted permissions (Dateien mit eingeschränkten Berechtigungen) Anzahl der Dateien im Ordner, die eingeschränkte Berechtigungen haben
% files with restricted permissions (% der Dateien mit eingeschränkten Berechtigungen) Prozentsatz der Dateien im Ordner, die eingeschränkte Berechtigungen haben
Total objects with restricted permissions (Gesamtzahl der Objekte mit eingeschränkten Berechtigungen) Gesamtzahl der Dateien und Ordner im Ordner, die eingeschränkte Berechtigungen haben
% total objects with restricted permissions (% der Objekte mit eingeschränkten Berechtigungen insgesamt) Prozentsatz der Dateien und Ordner im Ordner, die eingeschränkte Berechtigungen haben
Depth report

Liefert Informationen zur Hierarchieebene der einzelnen gescannten Ordner und Unterordner sowie zum gesamten Datenvolumen der einzelnen Objekte.

Anleitung für Änderungen

  • Minimum depth (Mindesttiefe): Die Mindesttiefe für Elemente, die in den Bericht aufgenommen werden sollen. 
  • Maximum depth (Maximale Tiefe): Die maximale Tiefe für Elemente, die in den Bericht aufgenommen werden sollen. Wenn Sie 0 (Standardeinstellung) festlegen, werden alle Ordner unterhalb der Mindesttiefe einbezogen. 
  • Setzen Sie ein Häkchen bei Enumerate children (Untergeordnete Elemente auflisten), um die Anzahl der Elemente in den einzelnen Ordnern anzeigen zu lassen.
Feldname Beschreibung
Depth (Tiefe) Hierarchiestufe für jeden angegebenen Ort 
Path (Pfad) Pfad zum Speicherort des Objekts
Child folders (Untergeordnete Ordner) Anzahl der Ordner unter dem Objekt
Child files (Untergeordnete Dateien) Anzahl der Dateien unter dem Objekt
Child permission sets (Berechtigungssätze für untergeordnete Elemente)

Anzahl der Berechtigungsprüfungen für ein untergeordnetes Objekt

Weitere Informationen finden Sie unter „Berechtigungssatz“ im Artikel Wichtige Begriffe.

Child permissions (Berechtigungen für untergeordnete Elemente)

Anzahl der Berechtigungen für das untergeordnete Objekt

Total children (Gesamtzahl untergeordneter Objekte) Summe aller untergeordneten Objekte, also Ordner, Dateien und Berechtigungssätze
Total size (bytes) (Gesamtgröße [in Byte]) Gesamtgröße aller Dateien unter dem Objekt in Byte
Total size (Gesamtgröße) Gesamtgröße aller Dateien unter dem Objekt
File age report

Liefert Informationen zur Gesamtzahl der Dateien im Scan sowie zum Namen, Ordnerpfad und der Größe der Dateien. Für jede Datei wird außerdem angezeigt, wann sie zuletzt geändert bzw. aufgerufen wurde.

Anleitung für Änderungen

  • Last modified before (Zuletzt geändert vor): Geben Sie ein Datum ein, um Daten auszuschließen, die nach diesem Datum geändert wurden.
Feldname Beschreibung
Parent folder path (Pfad des übergeordneten Ordners) Ordner, in dem sich das Objekt befindet
File name (Dateiname) Dateiname
Last modified (Zuletzt geändert) Letzte Änderung an der Datei
Last accessed (Letzter Zugriff) Letzter Zugriff auf die Datei
Size (bytes) (Größe [Byte]) Größe der Datei in Byte
Size (Größe) Größe der Datei
File object totals

Liefert eine Zusammenfassung der Gesamtzahl der Ordner, Dateien und Berechtigungen.

Feldname Beschreibung
Type (Typ) Objekttyp
File extension (Dateiendung) Dateiendung des Objekts
Count (Anzahl) Anzahl der Objekte
Permission counts

Liefert die Anzahl der Objekte, für die jeder Nutzer oder jede Gruppe Berechtigungen hat.

Feldname Beschreibung
Name (Name) Name des Nutzers oder der Gruppe
Count (Anzahl) Anzahl der Berechtigungen für den Nutzer oder die Gruppe
Permissions by object

Listet die Nutzer auf, die Berechtigungen für die angegebenen Dateien oder Ordner haben.

Anleitung für Änderungen

  • Report folder information (Ordnerinformationen einbeziehen): Ordnerinformationen werden in den Bericht aufgenommen.
  • Report file information (Dateiinformationen einbeziehen): Dateiinformationen werden in den Bericht aufgenommen.
Feldname Beschreibung
Path (Pfad) Pfad zum Objekt
Type (Typ) Objekttyp
Count (Anzahl) Anzahl der Nutzer mit Berechtigungen für das Objekt
Users with permissions (Nutzer mit Berechtigungen) Liste der Nutzer mit Berechtigungen für das Objekt und der Berechtigungstyp
Inherited (Übernommen) Gibt an, ob Nutzer die Berechtigungen des übergeordneten Ordners übernommen haben („wahr“ oder „falsch“)
Report errors

Ermittelt alle Fehler, z. B. Fehler beim Herstellen einer Verbindung zu einem bestimmten Nutzerkonto.

Feldname Beschreibung
Source (Quelle) Quellumgebung
Title (Titel) Titel des Fehlers
Location (Speicherort) Speicherort des fehlgeschlagenen Objekts
Type (Typ) Objekttyp
Message (Meldung) Entsprechende Fehlermeldung
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
2356360062690114655
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false