Mithilfe der automatischen Vervollständigung lassen sich Suchanfragen bei Google schneller eingeben. Sie können bestimmte automatisch vervollständigte Suchanfragen aber auch deaktivieren, sie entfernen oder Probleme damit melden.
Weitere Informationen zur automatischen VervollständigungPersönliche Ergebnisse deaktivieren
Wichtig: Wenn „Persönliche Ergebnisse“ deaktiviert ist, erhalten Sie in der Google Suche keine personalisierten Vervollständigungen oder Empfehlungen, die auf Ihren früheren Suchanfragen basieren. Wenn Sie die Option „Web- & App-Aktivitäten“ aktiviert haben, wird Ihr Suchverlauf in Ihrem Google-Konto gespeichert. So können wir die Nutzung in anderen Google-Diensten für Sie personalisieren. Informationen zum Ansehen und Verwalten der Web- & App-Aktivitäten
Wenn Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind und die Funktion „Persönliche Ergebnisse“ aktiviert haben, erhalten Sie möglicherweise auch personalisierte Vervollständigungen und Empfehlungen in der Google Suche. Wenn Sie diese Vervollständigungen und Empfehlungen nicht wünschen, deaktivieren Sie Persönliche Ergebnisse.
Trends bei Suchanfragen deaktivieren
Wenn Sie keine Trendsuchen in der Google App sehen möchten, können Sie Ihre Einstellungen entsprechend ändern.
Wichtig: Wenn Sie die Trendsuche deaktivieren, wird sie auch in der Google App auf dem entsprechenden Gerät deaktiviert. Wenn Sie Trendsuchen für google.com deaktivieren möchten, aktualisieren Sie Ihre Einstellungen in einem mobilen Browser.
So deaktivieren Sie Trendsuchen:
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google App
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale
Einstellungen
Allgemein.
- Deaktivieren Sie Suchanfragen automatisch anhand von Trends vervollständigen.
Suchtrends in einem mobilen Browser deaktivieren
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet einen Browser wie Chrome
oder Firefox.
- Rufen Sie google.com auf.
- Tippen Sie links oben auf „Menü“
Einstellungen.
- Wählen Sie unter „Suchanfragen automatisch anhand von Trends vervollständigen“ die Option Keine beliebten Suchanfragen anzeigen aus.
Ähnliche Suchanfragen deaktivieren
Wenn Sie während der Suche auf Google nicht in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, werden Ihnen unter Umständen Empfehlungen in Bezug auf Ihre letzte Suchanfrage angezeigt. Falls Sie diese Empfehlungen nicht mehr sehen möchten, deaktivieren Sie die Option Suchanpassung.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google App
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale
Einstellungen
Allgemein
Suchanpassung.
- Deaktivieren Sie die Suchanpassung.
Vervollständigung melden
Zwar geben wir uns Mühe, unangemessene Vervollständigungen zu vermeiden, das gelingt uns aber leider nicht immer. Wenn Sie der Meinung sind, dass eine Vervollständigung gegen unsere Richtlinien für die automatische Vervollständigung verstößt, können Sie sie melden:
- Gehen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet zu google.com oder öffnen Sie die Google App
.
- Geben Sie einen Suchbegriff in die Suchleiste ein.
- Unterhalb der Suchleiste werden dann Vervollständigungen angezeigt. Drücken Sie lange auf eine Vervollständigung.
- Tippen Sie auf Melden.
Wir analysieren Ihr Feedback, entfernen gemeldete Vervollständigungen jedoch nicht automatisch.
Rechtliche Probleme bei Vervollständigungen
Hier können Sie die Entfernung von Inhalten beantragen, die Sie als rechtswidrig ansehen.