Wenn Sie ein Pixel 3a oder höher haben, können Sie zwei SIM-Karten verwenden: eine physische SIM-Karte und eine eSIM. Dabei lässt sich festlegen, welche SIM-Karte für welche Aktion verwendet werden soll, z. B. für SMS oder für Anrufe. Diese Option wird als "Dual SIM Dual Standby" (DSDS) bezeichnet.
Wenn Ihr Mobilfunkanbieter es zulässt, können Sie auf Google Pixel 7 und Google Pixel 7 Pro zwei eSIM-Profile gleichzeitig verwenden.
Bevor Sie eine zweite SIM-Karte hinzufügen können, müssen Sie die erste einlegen. Weitere Informationen
DSDS und eSIM sind nur bei bestimmten Mobilfunkanbietern verfügbar. Wenn Sie wissen möchten, ob Sie sie auf Ihrem Smartphone nutzen können, fragen Sie Ihren Mobilfunkanbieter. Falls Sie Ihr Pixel 3a in Japan gekauft haben, kann es nicht mit zwei SIM-Karten genutzt werden.
Mit Pixel 4a (5G) und höher im Dual-SIM-Modus können Sie eine Verbindung zu 5G-Netzwerken herstellen.So richten Sie eine zweite SIM-Karte auf Ihrem Google Pixel ein
Wichtig: Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 11 oder höher. Wie Sie herausfinden können, welche Android-Version auf Ihrem Gerät verwendet wird, erfahren Sie hier.
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die App "Einstellungen".
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet.
- Tippen Sie neben "Mobilfunknetz" auf "Hinzufügen"
.
- Tippen Sie auf Stattdessen SIM herunterladen?.
- Beantworten Sie die Frage "Zwei SIM-Karten verwenden?" mit Ja. Ihr Smartphone wird aktualisiert.
- Öffnen Sie anschließend noch einmal die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet
Mobilfunknetz.
- Wenn Sie festlegen möchten, welche SIM für Anrufe und SMS genutzt werden soll, tippen Sie auf Ihre Netzwerke.
So aktivieren Sie zwei eSIM-Profile auf Ihrem kompatiblen Gerät:
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Netzwerk und Internet
SIM-Karten.
- Tippen Sie auf Stattdessen SIM herunterladen?.
- Folgen Sie der Anleitung.
- Legen Sie die SIM-Karte ein. Informationen zum Einlegen einer SIM-Karte
- Beantworten Sie die Frage "Zwei SIM-Karten verwenden?" mit Ja. Ihr Smartphone wird aktualisiert.
- Öffnen Sie anschließend noch einmal die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet
Mobilfunknetz.
- Wenn Sie festlegen möchten, welche SIM für Anrufe und SMS genutzt werden soll, tippen Sie auf Ihre Netzwerke.
Tipp: Falls Sie jedes Mal gefragt werden möchten, welches Netzwerk verwendet werden soll, tippen Sie auf Jedes Mal fragen.
Einstellungen für zwei SIM-Karten auf Ihrem Google Pixel ändern
Wichtig: Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 11 oder höher. Wie Sie herausfinden können, welche Android-Version auf Ihrem Gerät verwendet wird, erfahren Sie hier.
Sie können festlegen, welche SIM-Karte automatisch für Daten, Anrufe, SMS und andere Funktionen verwendet werden soll.
Standard-SIM-Karte für Daten, Anrufe und SMS festlegen- Öffnen Sie die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet
SIM-Karten
Ihr Netzwerk.
- Legen Sie für jedes Netzwerk die gewünschten Einstellungen fest:
- Daten: Aktivieren Sie die Option Mobile Daten.
Wichtig: Es kann nur eine SIM-Karte als Standard-SIM für Daten festgelegt werden. Wenn Sie bereits eine ausgewählt haben, erhalten Sie eine Benachrichtigung. - Anrufe: Tippen Sie auf Einstellung für Sprachanrufe. Wählen Sie dann einen Mobilfunkanbieter als Standardeinstellung aus oder tippen Sie auf Jedes Mal fragen.
- SMS: Tippen Sie auf Einstellung für SMS. Wählen Sie dann einen Mobilfunkanbieter als Standardeinstellung aus oder tippen Sie auf Jedes Mal fragen.
- Daten: Aktivieren Sie die Option Mobile Daten.
- Öffnen Sie die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet
SIM-Karten.
- Aktivieren Sie die Option Daten während Anrufen.
SIM-Karte deaktivieren oder nicht mehr verwenden
Wichtig: Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 11 oder höher. Wie Sie herausfinden können, welche Android-Version auf Ihrem Gerät verwendet wird, erfahren Sie hier.
So deaktivieren Sie eine SIM-Karte vorübergehend:
- Öffnen Sie auf dem Smartphone die App „Einstellungen“.
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet
Mobilfunknetz.
- Wählen Sie die SIM-Karte aus, die Sie deaktivieren möchten.
- Tippen Sie auf SIM verwenden.
eSIM löschen
- Öffnen Sie auf Ihrem Mobilgerät die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet
Mobilfunknetz.
- Wählen Sie die eSIM aus, die Sie löschen möchten.
- Tippen Sie auf SIM löschen.
Zum Löschen einer eSIM ein Passwort anfordern
- Öffnen Sie auf Ihrem Mobilgerät die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Sicherheit
Erweitert
Löschen der SIM bestätigen.
Probleme mit zwei SIM-Karten beheben
Wichtig: Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 11 oder höher. Wie Sie herausfinden können, welche Android-Version auf Ihrem Gerät verwendet wird, erfahren Sie hier.
Manche Netzwerke funktionieren nicht gut zusammen: In einem solchen Fall kann z. B. die Benachrichtigung "Voice nicht verfügbar" oder "Voice-Unterbrechungen" angezeigt werden. Falls Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter.
Identifikationsnummern Ihres Smartphones finden
Wenn Sie mit Ihrem Mobilfunkanbieter sprechen, müssen Sie unter Umständen Pixel-ID-Nummern wie die IMEI 1, die IMEI 2 oder die EID-Nummer angeben. Informationen zum Ablesen einer IMEI-Nummer und anderer Pixel-ID-Nummern