Sie können für Ihr Smartphone den Flugmodus, Tethering, VPN, privates DNS und andere Netzwerkeinstellungen auswählen.
Wichtig: Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 9 oder höher. Wie du herausfinden kannst, welche Android-Version auf deinem Gerät verwendet wird, erfährst du hier.
Netzwerk- oder Interneteinstellung ändern
- Öffnen Sie auf dem Gerät die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet.
- Tippen Sie auf die Einstellung, die Sie ändern möchten.
Verfügbare Netzwerk- und Interneteinstellungen
Verbindungen
WLANHier erfahren Sie, wie Sie ändern können, wie und wann Ihr Gerät eine WLAN-Verbindung herstellt:
Sie können festlegen, wie Ihr Smartphone mobile Daten, Daten-Roaming und bevorzugte Netzwerke verwendet. Informationen dazu, wie Sie eine Verbindung zu Mobilfunknetzen herstellen.
Tipp: Informationen zu Gebühren und andere Details erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Sie können die mobile Datenverbindung Ihres Smartphones über WLAN, Bluetooth, USB-Tethering und Hotspots für andere Geräte freigeben. Weitere Informationen zum Freigeben der Datenverbindung von Smartphones.
Wenn Sie unterwegs sind, können Sie über ein VPN (virtuelles privates Netzwerk) eine Verbindung zu sichereren Netzwerken herstellen. Informationen zur Verwendung von virtuellen privaten Netzwerken (VPNs).
Einstellungen
DatennutzungDie Datennutzung ist die Menge an Daten, die über ein Smartphone mit mobilen Daten hoch- oder heruntergeladen werden. Informationen dazu, wie Sie die mobile Datennutzung reduzieren und verwalten.
- Öffnen Sie auf dem Gerät die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet.
- Aktiviere oder deaktiviere den Flugmodus.
Tipps:
- Sie können im Flugmodus eine WLAN-Verbindung herstellen. Informationen zum Herstellen einer WLAN-Verbindung.
- Sie können den Flugmodus auch aktivieren oder deaktivieren, indem Sie vom oberen Displayrand nach unten wischen. Häufig verwendete Einstellungen für Pixel schnell ändern.
- Wenn Sie im Flugmodus WLAN und Bluetooth aktivieren, merkt sich das Gerät Ihre Auswahl. Wenn Sie das nächste Mal den Flugmodus aktivieren, bleiben WLAN und Bluetooth aktiviert.
Wichtig: Standardmäßig verwendet Ihr Gerät ein privates DNS mit allen Netzwerken, bei denen das möglich ist. Es ist daher empfehlenswert, das private DNS aktiviert zu lassen.
So aktivieren oder deaktivieren Sie das private DNS oder ändern zugehörige Einstellungen:
- Öffnen Sie auf dem Gerät die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet
Privates DNS.
- Wenn Sie die Option nicht finden können, suchen Sie nach „Privates DNS“. Falls Sie sie dann immer noch nicht finden können, wenden Sie sich an den Gerätehersteller.
- Wählen Sie eine Option aus:
- Aus
- Automatisch
- Hostname des privaten DNS-Anbieters
- Tippen Sie auf Speichern.
Wichtig: In den USA wird die App „Adaptive Konnektivität“ von manchen Mobilfunkanbietern möglicherweise eingeschränkt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
Die Funktion „Adaptive Konnektivität“ aktiviert 5G nur dann, wenn eine App höhere Geschwindigkeit benötigt, z. B. wenn Sie Videos streamen oder herunterladen.
So aktivieren oder deaktivieren Sie „Adaptive Konnektivität“:
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet
Adaptive Konnektivität.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Adaptive Konnektivität.
Tipp: Sie können die Funktion „Adaptive Konnektivität“ aktivieren, um den Akku zu schonen.