In dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Google Fotos verwenden. Sie lernen unter anderem Folgendes:
- Wie Sie in Ihren Fotos suchen
- Wie Sie Filter hinzufügen
- Wie Sie gelöschte Fotos wiederherstellen
Schritt 1: App herunterladen und Foto aufnehmen
- Installieren Sie die Google Fotos App.
- Machen Sie nach dem Installieren der App ein Foto von sich oder von Ihrer Umgebung.
Schritt 2: Fotos schnell finden
Wenn Sie die Google Fotos App öffnen, werden alle Fotos und Videos in Ihrem Konto angezeigt.
So suchen Sie nach Fotos:
Ein gerade aufgenommenes Foto finden- Öffnen Sie die Google Fotos App
.
- Tippen Sie unten auf Fotos
.
- Das Foto, das Sie gerade aufgenommen haben, sollte oben angezeigt werden. Scrollen Sie nach unten, um weitere Fotos zu sehen.
Rufen Sie sich ein einprägsames Foto ins Gedächtnis, das auf Ihrem Smartphone oder Tablet gespeichert ist. Überlegen Sie, was auf dem Foto zu sehen ist, z. B. ein Hund, der Strand oder ein bestimmter Ort.
- Tippen Sie unten auf „Suchen“
.
- Geben Sie oben in das Feld ein, was auf dem Foto zu sehen ist, z. B. „Strand“ oder „Hund“.
- Tipp: Sie können auch auf einen der Suchvorschläge auf der Seite tippen.
- Tippen Sie rechts unten auf der Tastatur auf „Fertig“
. Diese Option kann je nach Gerät variieren.
Sie können mehrere Fotos gleichzeitig in der Fotoansicht, auf der Suchseite oder in einem Album auswählen:
-
Halten Sie das erste Foto, das Sie auswählen möchten, gedrückt.
-
Fotos auswählen:
- So wählen Sie mehrere Fotos gleichzeitig aus: Fahren Sie mit Ihrem Finger über den Bildschirm nach unten, bis Sie das letzte Foto erreicht haben, das Sie auswählen möchten.
-
Einzelne Fotos auswählen: Tippen Sie auf die einzelnen Elemente, die Sie auswählen möchten.
Schritt 3: Fotos und Videos bearbeiten
Öffnen Sie noch einmal das Foto oder Video, das Sie gerade aufgenommen haben. Lassen Sie es uns ein wenig aufpeppen.
Schritt 4: Fotos mit anderen teilen
Öffnen Sie das Foto, das Sie gerade bearbeitet haben. Sie erfahren nun, wie Sie es mit anderen teilen.
- Das von Ihnen bearbeitete Foto sollte noch auf dem Bildschirm zu sehen sein.
- Tippen Sie unten auf
.
- Wählen Sie einen Kontakt aus oder erstellen Sie eine neue Gruppe zum Versenden des Fotos.
Weitere Möglichkeiten zum Teilen von Fotos und Videos
Schritt 5: Unscharfe oder nicht benötigte Fotos löschen
Machen Sie noch drei weitere Fotos mit Ihrem Smartphone oder Tablet. Sie wählen nun das beste Foto aus, der Rest wird gelöscht.
Nicht benötigte Fotos löschen- Öffnen Sie die Google Fotos App
- Tippen Sie unten auf Fotos
. Sie sollten nun die drei Fotos sehen, die Sie gerade aufgenommen haben.
- Öffnen Sie die einzelnen Fotos und entscheiden Sie, welches die schönste Aufnahme ist. Wechseln Sie dann zum Hauptbildschirm von Google Fotos.
- Halten Sie ein Foto gedrückt, das Sie in den Papierkorb verschieben möchten. Wählen Sie ein weiteres Foto aus, das Sie in den Papierkorb verschieben möchten.
- Tippen Sie unten auf „Papierkorb“
.
Wenn Sie die Sicherung aktiviert haben, werden die gelöschten Inhalte überall dort in den Papierkorb verschoben, wo Sie Google Fotos verwenden. Sie müssen Änderungen also nur einmal vornehmen. Weitere Möglichkeiten zum Löschen von Fotos und Videos
Falls Sie Ihre Meinung ändern und eines der gelöschten Fotos doch behalten möchten, gehen Sie so vor: Alle Inhalte im Papierkorb können wiederhergestellt werden. Nach 60 Tagen werden Inhalte im Papierkorb allerdings endgültig gelöscht.
- Tippen Sie unten auf Sammlungen
Papierkorb.
- Halten Sie ein Foto gedrückt, das Sie gerade gelöscht haben.
- Tippen Sie unten auf Wiederherstellen. Das Foto wird im Bereich „Fotos“ der App wiederhergestellt.
Weitere Möglichkeiten zum Wiederherstellen von Fotos und Videos
Einstellungen für Aktivitätsdaten
Google Fotos weiter personalisierenMit der aktivitätsbasierten Personalisierung kann Google Fotos Ihnen noch mehr personalisierte Erinnerungen anzeigen, die darauf basieren, wie Sie mit Funktionen in Google Fotos interagieren. Zur weiteren Personalisierung Ihrer Erinnerungen verwendet Google Fotos Informationen wie die Arten von Erinnerungen, die Sie sich ansehen oder die Sie überspringen.
Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert und kann jederzeit deaktiviert werden. Wenn die Einstellung deaktiviert ist, haben Sie weiterhin Zugriff auf Ihre Fotos und Videos und können die Vorteile der Funktionen in Google Fotos nutzen. Inhalte werden aber nicht weiter auf der Grundlage Ihrer Aktivitäten personalisiert.
So aktivieren oder deaktivieren Sie diese Einstellung:
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Google Fotos App
.
- Tippen Sie oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale.
- Tippen Sie auf „Google Fotos-Einstellungen“
Datenschutz
Aktivitätsdaten in Google Fotos.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Aktivitätsbasierte Personalisierung.
Hinweis: Wenn Sie die aktivitätsbasierte Personalisierung deaktivieren, werden alle Aktivitätsdaten gelöscht, die zur weiteren Personalisierung verwendet wurden. Dadurch werden keine Inhalte wie Fotos oder Videos gelöscht und auch Ihr Zugriff auf vorhandene Google Fotos-Funktionen wie Erinnerungen und Kreationen wird nicht beeinträchtigt.
Zulassen, dass die Standardgalerie des Geräts mit Google Fotos verbunden wird
Sie können Google Fotos erlauben, der Standardgalerie Ihres Geräts Zugriff zu gewähren. Weitere Informationen zum Zugriff durch die Fotogalerie Ihres Geräts
Zugriff für die Standardgalerie Ihres GerätsWenn Sie Google Fotos erlauben, der Standardgalerie Ihres Geräts Zugriff zu gewähren, bedeutet das:
- Sie erteilen Google Fotos die Berechtigung, Kontoinformationen wie Ihre E-Mail-Adresse und den Status der automatischen Sicherung in Google Fotos für die Galerie-App freizugeben.
- Sie können in der Standardgalerie-App Ihres Geräts auf alle in Google Fotos gesicherten Fotos zugreifen.
Sie benötigen Folgendes, um diese Funktion zu nutzen:
- Ein Gerät, das den Standardgalerie-Zugriff unterstützt – unterstützte Hersteller:
- Xiaomi
- Oppo, OnePlus oder Realme
- Die aktuelle Version der Google Fotos App
- Android 11 oder höher
Wenn Sie Google Fotos oder die Standardgalerie-App Ihres Geräts öffnen, werden Sie möglicherweise in einem Pop-up aufgefordert, den Zugriff für die Galerie zuzulassen.
- Um den Zugriff der Standardgalerie-App Ihres Geräts auf Nutzerdaten in Google Fotos zu verwalten, tippen Sie auf Nicht zulassen oder Zulassen.
- Wenn Sie den Zugriff später festlegen möchten, können Sie das über die Einstellungen von Google Fotos oder der Standardgalerie-App Ihres Geräts tun.
So deaktivieren Sie den Zugriff für die Standardgalerie des Geräts:
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Google Fotos App
.
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale.
- Tippen Sie auf „Google Fotos-Einstellungen“
Apps und Geräte
Zugriffsrechte von Google Fotos.
- Tippen Sie auf den Namen der Standardgalerie-App des Geräts.
- Wählen Sie Zugriff entfernen aus.
Wichtig: Wenn Sie der Standardgalerie-App Ihres Geräts wieder Zugriff auf Nutzerdaten in Google Fotos gewähren möchten, müssen Sie das über die Standardgalerie-App tun. In der Standardgalerie-App Ihres Geräts wird der Zugriff auf Google Fotos möglicherweise als „Cloud-Synchronisierung“ oder „Cloud-Sicherung“ bezeichnet.
Wenn Sie die Daten aus der Fotos App entfernen, Google Fotos deinstallieren, das Gerät zurücksetzen oder ein neues Gerät verwenden möchten, müssen Sie den Zugriff für die Galerie wieder erlauben. So aktivieren Sie den Zugriff für die Standardgalerie Ihres Geräts:
- Öffnen Sie die Standardgalerie-App Ihres Android-Geräts.
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um Google Fotos die Berechtigung zu erteilen, Daten mit der Standardgalerie-App des Geräts zu teilen.
Weitere Informationen zu den neuen Funktionen in Google Fotos
Wichtig: Neue Funktionen werden in der aktuellen Version der Google Fotos App eingeführt. Informationen zur neuesten App-Version finden Sie in der Google Fotos-Hilfe.
Die neuen Funktionen werden nach und nach eingeführt. Wenn Sie eine neue Funktion nicht finden können, sehen Sie in den nächsten Wochen noch einmal nach. Können Sie dann eine Funktion immer noch nicht finden, ist sie in Ihrem Land oder Ihrer Region möglicherweise noch nicht verfügbar.
Wenn eine Funktion Ihres Wissens nach in Ihrem Land oder Ihrer Region verfügbar sein sollte, Sie sie aber trotzdem nicht finden können, versuchen Sie Folgendes:
- Führen Sie ein Upgrade auf die aktuelle Version der Google Fotos App durch.
- Prüfen Sie die Anforderungen an die Android-Version.
- Prüfen Sie, ob Sie mit dem WLAN verbunden sind und ob auf Ihrem Gerät ausreichend Speicherplatz vorhanden ist.
- Wenn Sie ein neues Bearbeitungstool nicht finden können, müssen Sie es möglicherweise zuerst herunterladen.
- Schließen Sie die App und öffnen Sie sie noch einmal.
Hinweis: Falls Sie eine neue Funktion immer noch nicht finden können oder uns Ihre Meinung zu den Google Fotos-Funktionen mitteilen möchten, können Sie uns Feedback geben. Leider können wir Ihnen nicht auf Ihr Feedback antworten. Wenn bei Ihnen ein schwerwiegendes Problem auftritt oder Sie einen Missbrauch melden möchten, finden Sie hier Informationen zum Blockieren und Melden in Google Fotos.