Sie können in Ihren Fotos nach beliebigen Motiven suchen. Beispiele für solche Suchen:
- Eine Hochzeit, die Sie letzten Sommer besucht haben
- Ihr bester Freund
- Ein Haustier
- Ihre Lieblingsstadt
Wichtig: Einige Funktionen sind nicht für alle Länder, Domains oder Kontotypen verfügbar.
Bevor Sie beginnen
Laden Sie die Google Fotos App herunter und installieren Sie sie.
In Fotos suchen
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Fotos App
.
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
- Tippen Sie unten auf „Suchen“.
- So suchen Sie nach Text:
- Tippen Sie oben auf das Suchfeld und geben Sie ein, wonach Sie suchen möchten, zum Beispiel:
- New York
- den Namen oder Spitznamen von Personen oder Haustieren, denen Sie ein Label hinzugefügt haben
- So suchen Sie mithilfe von Vorschlägen:
- Sie können sich auch folgende Kategorien ansehen:
- Personen und Haustiere: alle Fotos und Videos Ihrer engsten Kontakte
- Orte: eine Karte mit den Orten, an denen Sie Ihre Fotos aufgenommen haben
- Dinge: Objekte und Konzepte, die wir auf Ihren Fotos entdeckt haben
- Sie können auch nach unten scrollen, um nach anderen Inhalten zu suchen, z. B.:
- Screenshots, Selfies und Videos
- Sie können sich auch folgende Kategorien ansehen:
- So suchen Sie nach Text:
Fotos von Personen oder Haustieren suchen und Namen hinzufügen
Damit Sie Ihre Fotos einfacher wiederfinden und verwalten können, haben Sie die Möglichkeit, ein Label für Personen oder Haustiere auf Fotos hinzuzufügen, die von Google Fotos gruppiert werden.
Wichtig: Diese Funktion ist nicht für alle Länder, Domains oder Kontotypen verfügbar.
Schritt 1: Fotos einer bestimmten Person oder eines Haustiers suchen
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Fotos App
.
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
- Tippen Sie unten auf Suchen.
- Sie sehen eine Reihe von Gesichtern. Um sich Fotos anzusehen, die diese Personen oder Haustiere zeigen, tippen Sie auf das entsprechende Gesicht.
- Wenn Sie weitere Gesichter sehen möchten, tippen Sie auf Alle ansehen.
Sollten Sie keine Gesichter sehen, kann das folgende Gründe haben:
- Die Funktion ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
- Sie haben die Gesichtergruppierung in den Einstellungen deaktiviert. Informationen zum Aktivieren der Gesichtergruppierung
- Es wurden keine Gesichtergruppen erstellt.
Schritt 2: Labels hinzufügen
- Tippen Sie oben in einer Gesichtergruppe auf Name hinzufügen.
- Geben Sie einen Namen oder Alias ein.
Jetzt können Sie dieses Label als Suchkriterium im Suchfeld verwenden. Von Ihnen hinzugefügte private Gesichterlabels sind nur für Sie sichtbar – auch dann, wenn Sie die entsprechenden Fotos mit jemandem teilen.
Gesichtergruppierung deaktivieren oder aktivieren
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Gesichtergruppierung:
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Fotos App
.
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale.
- Tippen Sie auf „Google Fotos-Einstellungen“
Ähnliche Gesichter gruppieren.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Gesichtergruppierung.
- Wenn Sie die Gesichtergruppierung nur für Fotos von Haustieren deaktivieren möchten, deaktivieren Sie Haustiere mit Personen anzeigen.
Sie können die Gruppierung von Fotos nach Gesichtern, die auf Ihren Fotos zu sehen sind, deaktivieren.
Wenn Sie die Funktion deaktivieren, löschen Sie damit
- die Gesichtergruppen in Ihrem Konto,
- die Gesichtsmodelle, die zum Erstellen dieser Gesichtergruppen verwendet werden, und
- die Gesichterlabels, die Sie erstellt haben.
Weitere Tipps
Gesichtergruppen zusammenführenFalls eine Person in mehreren Gruppen angezeigt wird, können Sie die Gruppen zusammenführen.
- Fügen Sie einer der Gesichtergruppen ein Namenslabel hinzu.
- Kennzeichnen Sie die andere Gesichtergruppe mit demselben Namenslabel. Wählen Sie dazu das entsprechende Namenslabel aus den angezeigten Vorschlägen aus.
- Sobald Sie das zweite Namenslabel bestätigt haben, werden Sie von Google Fotos gefragt, ob Sie die gleichnamigen Gesichtergruppen zusammenführen möchten.
Möglicherweise wird Ihnen auch vorgeschlagen, zwei Gesichtergruppen zusammenzuführen. Wenn es sich um dieselbe Person handelt, tippen Sie auf Ja.
Sie können die Labels für Gesichtergruppen bearbeiten oder entfernen.
- So ändern Sie ein Label: Tippen Sie auf den Ordner „Personen“
Dreipunkt-Menü
Namenslabel bearbeiten.
- So entfernen Sie ein Label: Tippen Sie auf den Ordner „Personen“
Dreipunkt-Menü
Namenslabel entfernen.
Wenn eine bestimmte Gesichtergruppe nicht auf der Suchseite angezeigt werden soll, können Sie sie entfernen:
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Fotos App
.
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
- Tippen Sie unten auf Suchen.
- Tippen Sie neben der Reihe mit den Gesichtern auf Alle ansehen.
- Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
Personen einblenden/ausblenden.
- Tippen Sie auf die Gesichter, die ausgeblendet werden sollen. Wenn ein Gesicht wieder eingeblendet werden soll, tippen Sie noch einmal auf das Kästchen.
- Tippen Sie rechts oben auf Fertig.
Wenn Sie ein Foto sehen, das der falschen Gruppe zugeordnet wurde, können Sie es daraus entfernen:
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Fotos App
.
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
- Tippen Sie unten auf Suchen.
- Wählen Sie die Gesichtergruppe aus, aus der Sie ein Foto entfernen möchten.
- Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü
Ergebnisse entfernen.
- Wählen Sie die Fotos und Videos aus, die aus der Gruppe entfernt werden sollen.
- Tippen Sie rechts oben auf Entfernen.
Tipp: Wenn Sie ein Element aus einer Gruppe entfernen, wird das Foto oder Video nicht aus Ihrer Google Fotos-Galerie gelöscht. Informationen zum Löschen von Fotos und Videos
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Fotos App
.
- Tippen Sie unten auf Suchen.
- Tippen Sie auf eine Gesichtergruppe.
- Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
Titelfoto ändern.
- Wählen Sie das Foto aus, das Sie als Titelfoto festlegen möchten.
Die Gesichtergruppierung erfolgt in drei Schritten:
- Zuerst wird analysiert, ob ein Foto ein Gesicht enthält.
- Wenn die Funktion für die Gesichtergruppierung aktiviert ist, werden mithilfe von Algorithmen Gesichtsmodelle erstellt, die die Bilder von Gesichtern numerisch darstellen, die Ähnlichkeit verschiedener Bilder von Gesichtern vorhersagen und schätzen, ob verschiedene Bilder dasselbe Gesicht zeigen.
- Fotos mit sehr ähnlichen Gesichtern, die wahrscheinlich dieselbe Person zeigen, werden zu einer Gesichtergruppe zusammengefasst. Sie können ein Foto jederzeit aus einer Gesichtergruppe entfernen, wenn es der falschen Gruppe zugeordnet wurde.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, jeder Gesichtergruppe ein Label mit dem Namen oder einem Alias hinzuzufügen.
Wenn Sie die Gesichtergruppierung aktiviert haben, werden manchmal auch Bilder, auf denen keine Gesichter erkennbar sind, aufgrund anderer Merkmale in eine bestimmte Gruppe eingeschlossen. Dies kann z. B. der Fall sein, wenn Fotos kurz nacheinander aufgenommen wurden und erkannt wird, dass eine Person auf allen Bildern die gleiche Kleidung trägt.
Hinweise zu Gesichtergruppen, Gesichterlabels und zum Teilen mit anderen Konten
- Standardmäßig sind Gesichtergruppen und Gesichterlabels in Ihrem Konto nur für Sie sichtbar.
- Wenn Sie Fotos teilen, werden die zugehörigen Gesichtergruppen nicht geteilt.
- Gesichterlabels sind privat und kontogebunden, sie werden also nicht mit anderen Konten geteilt.
- Sie können eine Gesichtergruppe mit dem Label „Ich“ kennzeichnen. So kann die Google Fotos App Ihrer Kontakte Ihr Gesicht auf Fotos besser erkennen und vorschlagen, dass Fotos von Ihnen mit Ihnen geteilt werden. Weitere Informationen zum Kennzeichnen der eigenen Gesichtergruppe mit einem Label
Durch das Aktivieren der Gesichtergruppierung bestätigen Sie, dass Modelle der Gesichter auf Ihren Fotos erstellt werden dürfen. Diese Modelle gelten in einigen Rechtsprechungen möglicherweise als biometrische Daten.
Wenn Sie Ihre Gesichtermodelle löschen möchten, deaktivieren Sie die Gesichtergruppierung. Ihre Gesichtsmodelle, Gesichtergruppen und Gesichterlabels werden gespeichert und verwendet, bis Sie sie löschen oder Ihr Google Fotos-Konto länger als zwei Jahre inaktiv ist. Informationen zur Aufbewahrungsrichtlinie für die Gesichtergruppierung in Google Fotos
Ändern, zu welcher Gesichtergruppe ein Foto gehört
- Öffnen Sie die Google Fotos App
auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet.
- Wählen Sie ein Foto aus
tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü
.
- Scrollen Sie zu "Personen" und tippen Sie auf "Bearbeiten"
.
- Label entfernen, hinzufügen oder ändern:
- Label entfernen: Tippen Sie auf dem Gesichterlabel auf "Entfernen"
.
- Label hinzufügen: Tippen Sie auf dem Gesichterlabel unter "Kann hinzugefügt werden" auf "Hinzufügen"
. Tippen Sie dann auf dem Foto auf das Label, das Sie hinzufügen möchten. Sie können auch "Hinzufügen"
auswählen, um ein neues Label zu erstellen.
- Label ändern:
- Tippen Sie auf dem Gesichterlabel auf "Entfernen"
.
- Tippen Sie auf dem Gesichterlabel unter "Kann hinzugefügt werden" auf "Hinzufügen"
.
- Wählen Sie das Gesichterlabel aus, das hinzugefügt werden soll.
- Tippen Sie auf dem Gesichterlabel auf "Entfernen"
- Label entfernen: Tippen Sie auf dem Gesichterlabel auf "Entfernen"
- Tippen Sie auf Fertig.
Verwandte Seite
Sie können Ihre Fotos nicht finden? Hier erhalten Sie Hilfe beim Suchen nach Fotos.