Daten auf einem Nexus-Gerät sichern und wiederherstellen
Sie können auf einem Nexus-Gerät vorhandene Inhalte, Daten und Einstellungen in Ihrem Google-Konto sichern. Die gesicherten Informationen können Sie dann auf Ihrem ursprünglichen Gerät oder einem anderen Android-Gerät wiederherstellen.
Die Schritte zum Wiederherstellen von Daten variieren je nach Gerät und Android-Version. Sie können keine Sicherung, die auf einem Smartphone mit einer höheren Android-Version vorgenommen wurde, auf einem Smartphone mit einer niedrigeren Android-Version wiederherstellen. Informationen zum Wiederherstellen von Daten auf einem anderen Gerät finden Sie auf der Supportwebsite des Herstellers.
Inhalte sichern
- Fotos und Videos
Sie können Ihre Fotos und Videos automatisch in Ihre Google Photos-Bibliothek sichern. Hier erfahren Sie mehr dazu. - Dateien und Ordner
Sie können Dateien und Ordner manuell auf Google Drive hochladen. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Daten und Einstellungen sichern
Hinweis: Auf einem Tablet, das mehrere Personen verwenden, kann nur der Eigentümer die Optionen zum Sichern und Zurücksetzen sehen.
- Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die App "Einstellungen"
.
- Tippen Sie auf System
Sicherung.
- Aktivieren Sie die Option In Google Drive sichern.
- Daten von Google Kontakte
- Termine und Einstellungen von Google Kalender
- WLANs und Passwörter
- Hintergründe
- Gmail-Einstellungen
- Apps
- Bildschirmeinstellungen (Helligkeit und Ruhemodus)
- Einstellungen für Sprache und Spracheingabe
- Datum und Uhrzeit
- Einstellungen und Daten für Apps, die nicht von Google erstellt wurden (variieren je nach App)
Hinweis: Nicht von allen Apps können alle Einstellungen und Daten gesichert oder wiederhergestellt werden. Erfahren Sie hier, wie Sie mit dem Entwickler Kontakt aufnehmen können, um sich über eine App zu informieren.
So fügen Sie ein Sicherungskonto hinzu:
- Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die App "Einstellungen"
.
- Tippen Sie auf System
Sicherung.
- Tippen Sie auf Konto
Konto hinzufügen.
- Wenn nötig, geben Sie die PIN, das Muster oder das Passwort Ihres Geräts ein.
- Melden Sie sich in dem Konto an, das Sie hinzufügen möchten.
So wechseln Sie zwischen Sicherungskonten:
- Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die App "Einstellungen"
.
- Tippen Sie auf System
Sicherung.
- Tippen Sie auf Konto.
- Tippen Sie auf das Konto, das Sie für Sicherungen verwenden möchten.
Nach dem Sichern löschen
Nach dem Sichern können Sie Ihr Gerät zurücksetzen, indem Sie alle Daten darauf löschen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Gesicherte Daten und Einstellungen wiederherstellen
Wenn Sie Ihr Google-Konto zu einem eingerichteten Gerät hinzufügen, werden die zuvor für dieses Google-Konto gesicherten Informationen auf das Gerät übertragen.
Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um ein gesichertes Konto auf einem zurückgesetzten Gerät wiederherzustellen.
Wichtig: Sie können keine Sicherung, die auf einem Smartphone mit einer höheren Android-Version vorgenommen wurde, auf einem Smartphone mit einer niedrigeren Android-Version wiederherstellen. Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Prüfen und Aktualisieren der Android-Version.
Wenn Sie eine App neu installieren, können Sie App-Einstellungen wiederherstellen, die Sie zuvor mit Ihrem Google-Konto gesichert haben.
So stellen Sie App-Einstellungen wieder her:
- Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die App "Einstellungen"
.
- Tippen Sie auf System
Sicherung
App-Daten.
- Aktivieren Sie Automatische Wiederherstellung.
Hinweis: Nicht von allen Apps können alle Einstellungen und Daten gesichert oder wiederhergestellt werden. Erfahren Sie hier, wie Sie mit dem Entwickler Kontakt aufnehmen können, um sich über eine App zu informieren.
Wenn Sie Ihre Kontakte in Ihrem Google-Konto gespeichert haben, werden sie automatisch synchronisiert.
Wenn Sie Kontakte auf einem Gerät oder einer SIM-Karte gespeichert haben, können Sie hier nachlesen, wie Sie sie wiederherstellen.
Amy ist Android-Expertin und Autorin dieser Hilfeseite. Geben Sie ihr unten Feedback zu diesem Artikel.