Mit dem benutzerdefinierten Abgleich von Datenquellen können Sie eine zusätzliche Datenquelle mit der primären Datenquelle über ein anderes Attribut als das Attribut ID [id]
verknüpfen. Wollen Sie also z. B. Ihrem Hauptfeed weitere Attribute hinzufügen, die über den Produkttyp oder die Produktmarke anstelle der Produkt-ID abgeglichen werden sollen, können Sie zum benutzerdefinierten Abgleich eine zusätzliche Datenquelle benutzen.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie eine Datenquelle für den benutzerdefinierten Abgleich verwenden.
Funktionsweise
Ändern Sie beim Erstellen einer zusätzlichen Datenquelle die Auswahl, um die Datenquellen mithilfe eines anderen Attributs als der ID zu verknüpfen. Beispiel:
Primäre Datenquelle:
ID [id] |
Titel [title] |
Preis [price] |
Marke [brand] |
---|---|---|---|
1 | Hemd | 34 EUR | Marke A |
2 | Schuhe | 55 EUR | Marke B |
3 | Wanderstiefel | 100 EUR | Marke C |
4 | Hose | 75 EUR | Marke A |
Zusätzliche Datenquelle, die das Attribut Marke [brand]
anstelle des Attributs ID [id]
zum Abgleich mit der primären Datenquelle verwendet:
Marke[brand] |
Benutzerdefiniertes Label 0–4[custom_label_0-4] |
---|---|
Marke A | SALE |
Resultierende Datenquelle:
ID[id] |
Titel[title] |
Preis[price] |
Marke[brand] |
Benutzerdefiniertes Label 0–4[custom_label_0-4] |
---|---|---|---|---|
1 | Hemd | 34 EUR | Marke A | ANGEBOT |
2 | Schuhe | 55 EUR | Marke B | |
3 | Wanderstiefel | 100 EUR | Marke C | |
4 | Hose | 75 EUR | Marke A | SALE |
Hinweis: Für die zusätzlichen Datenquellen, die Sie mit der primären Datenquelle verknüpfen möchten, sind maximal 30.000 Zeilen zulässig.
Anleitung
So erstellen Sie eine zusätzliche Datenquelle:
Klicken Sie in Ihrem Merchant Center-Konto auf das Symbol für Einstellungen und Tools
.
Wählen Sie Datenquellen aus.
Wählen Sie den Tab Zusätzliche Datenquellen aus.
Klicken Sie auf Zusätzliche Datenquelle hinzufügen, um eine neue zusätzliche Datenquelle zu erstellen.
Geben Sie einen Namen für die zusätzliche Datenquelle ein und wählen Sie aus, wie die Datenquelle eingerichtet und Ihre Daten mit dem Merchant Center verknüpft werden sollen. Sie können eine der folgenden Optionen auswählen:
- Produkte aus einer Datei hinzufügen
- Google Tabellen-Vorlage verwenden
- Produkte über die API hinzufügen
Klicken Sie auf Weiter.
Nachdem Sie die Datenquelle hochgeladen haben, wählen Sie ein gemeinsames Attribut für Ihre Datenquellen aus, um sie zu verknüpfen. Wählen Sie dann ein weiteres Attribut aus dem Drop-down-Menü aus. Das gewünschte Attribut kann auch manuell eingeben werden.
Wählen Sie die primäre Datenquelle aus, der Sie die neue zusätzliche Datenquelle hinzufügen möchten.
Klicken Sie auf Weiter.
Anschließend müssen Sie Regeln für die neue zusätzliche Datenquelle einrichten. Weitere Informationen zum Einrichten von Attributregeln
Weitere Informationen
- Produkte in das Merchant Center hochladen
- Produkte hinzufügen
- Produktdatenquelle erstellen
- Produkte in mehreren Zielländern präsentieren
- Attributregeln einrichten
- Datenquelle oder Datenlabel entfernen
- Attributregeln testen und Vorschau erstellen
- How to set up data attributes Part 1 – Required attributes
(Video in englischer Sprache)