Um die Bildschirmnutzung zu optimieren und die aktivsten Inhalte und Teilnehmer anzuzeigen, passt Meet das Layout einer Videokonferenz dynamisch an.
Layout ändern
Wenn Sie das Layout ändern, gilt Folgendes:
- Sie können die Anzahl der Teilnehmer und die Art und Weise, wie sie auf dem Bildschirm angezeigt werden, ändern.
- Die Änderungen werden automatisch gespeichert und in zukünftigen Videokonferenzen angezeigt.
- Die Anzahl der Teilnehmerkacheln, die Sie sehen, kann sich je nach Browsergröße und je nachdem, ob in der Videokonferenz eine aktive Präsentation angezeigt wird, ändern.
- Nehmen Sie auf einem Computer an einer Videokonferenz teil.
- Klicken Sie rechts unten auf „Mehr“
„Layout ändern“
.
- Wählen Sie eine Option aus:
- Automatisch (dynamisch)
: Bei diesem Standardlayout wird der verfügbare Platz maximiert und der Fokus auf das Wesentliche gelegt. Bei diesem Layout sind Porträtkacheln möglich, bei denen die Hintergründe der Teilnehmer möglicherweise automatisch zugeschnitten werden. Die Ansicht und die Größe der Kacheln in Meet werden anhand der folgenden Faktoren angepasst:
- Größe des Browserfensters
- Anzahl der Teilnehmer am Anruf
- Vorhandensein einer aktiven Präsentation
- Gekachelt (alt): In dieser Ansicht werden Nutzer in einem festen Raster ohne Porträt-Zuschnitt angezeigt. Diese Option nutzt den Bildschirm nicht so effizient wie „Automatisch (dynamisch)“, aber es ist unwahrscheinlicher, dass Personen aus der Ansicht geschnitten werden. Wenn keine aktive Präsentation vorhanden ist, können bis zu 49 Personen gleichzeitig angezeigt werden. Standardmäßig sind auf dem Bildschirm 16 Kacheln zu sehen.
- Bewegen Sie den Schieberegler auf die Anzahl der Kacheln, die Sie auf dem Bildschirm sehen möchten. Die ausgewählte Kachelanzahl bleibt als Standardwert eingestellt, bis Sie die Einstellung ändern. In einigen Fällen wird möglicherweise die Meldung angezeigt, dass Ihre Auswahl nicht gespeichert wurde. Das kann an Leistungseinschränkungen des Prozessors Ihres Computers liegen.
- Hervorgehoben: Das gesamte Fenster wird vom aktiven Sprecher oder vom geteilten Bildschirm ausgefüllt.
- Seitenleiste: Das Hauptbild ist der aktive Sprecher oder der geteilte Bildschirm. An der Seite werden Miniaturansichten anderer Teilnehmer angezeigt.
- Automatisch (dynamisch)
- Optional: Sie können Teilnehmer ausblenden, die ihr Video deaktivieren. Das hat keine Auswirkungen auf die Darstellung auf den Bildschirmen. So blenden Sie Kacheln ohne Video aus:
- Klicken Sie unten auf das Dreipunkt-Menü
.
- Wählen Sie „Layout ändern“
aus.
- Aktivieren Sie Kacheln ohne Video ausblenden
.
- Klicken Sie unten auf das Dreipunkt-Menü
Probleme mit dem Layout beheben
Wenn Sie in Ihrem Layout Kacheln verwenden, können Probleme mit der Videoleistung auftreten. Es kann beispielsweise sein, dass das Video hängt. Möglichkeiten zur Problembehebung:
- Schließen Sie alle geöffneten Browsertabs, Fenster oder Apps, die derzeit nicht verwendet werden.
- Reduzieren Sie die Anzahl der angezeigten Kacheln im Layout.
- die Kamera deaktivieren oder
Wenn weiterhin Probleme mit Meet auftreten, prüfen Sie, ob Ihr Gerät die empfohlene Hardware enthält.
Wenn sich andere Teilnehmer viel bewegen, nachdem sie zentriert (in den Bildausschnitt eingefügt) wurden, wird ihr Bild möglicherweise abgeschnitten und sie sind nicht mehr zu sehen.
So machen Sie das Zuschneiden für andere Kacheln rückgängig:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Kachel des Teilnehmers, für dessen Bild Sie das Zuschneiden rückgängig machen möchten.
- Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü
„Videofeed vollständig anzeigen“
.
- So können Sie diese Änderung rückgängig machen und die Kacheln wieder im Hochformat anzeigen lassen:
- Führen Sie die oben beschriebenen Schritte aus.
- Wählen Sie „Videofeed zuschneiden“
aus.
- So können Sie diese Änderung rückgängig machen und die Kacheln wieder im Hochformat anzeigen lassen:
Hinweis: Diese Aktion wirkt sich nur auf die Darstellung des Teilnehmers in Ihrem Layout aus.
Einige Nutzer, insbesondere wenn sie mit Gebärdensprache kommunizieren, möchten möglicherweise nicht, dass ihr Videofeed zugeschnitten und als Porträtkachel angezeigt wird, damit ihre Handbewegungen nicht abgeschnitten werden. Ziel
- Bewegen Sie den Mauszeiger während einer Videokonferenz auf Ihr eigenes Bild.
- Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü
„Anderen meinen vollständigen Videofeed zeigen“
.
- Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf Videofeed vollständig anzeigen.
Tipps:
- Diese Einstellung wird für alle zukünftigen Besprechungen gespeichert.
- So kehren Sie zum Standardverhalten zurück, damit ihr Bild wieder in Porträtkacheln angezeigt werden kann:
- Führen Sie die oben beschriebenen Schritte aus.
- Klicken Sie auf Meet erlauben, meinen Videofeed für andere zu verkleinern.
Wie kann ich mich in einer Videokonferenz selbst sehen?
Wenn Sie mit allen Video- und Audiofunktionen an einer Videokonferenz teilnehmen, ist Ihr eigenes Bild automatisch aktiviert.
Wenn Sie an einer Videokonferenz mit einer anderen Person teilnehmen, wird Ihr eigenes Bild unten rechts als schwebendes Bild angezeigt. Wenn eine weitere Person beitritt oder eine Präsentation hinzugefügt wird, wird Ihr eigenes Bild automatisch dem Raster hinzugefügt. Wenn Ihr eigenes Bild dem Raster hinzugefügt wird, wird Ihr Videofeed möglicherweise zugeschnitten. Je nach Layout und Bildschirmgröße der anderen Teilnehmer sehen diese möglicherweise mehr von Ihrem Video als Sie in Ihrem zugeschnittenen eigenen Bild.
Wenn Sie Ihr eigenes Bild in voller Größe sehen möchten, können Sie entweder den Bildausschnitt in der Kachel im Raster aufheben oder zum unverankerten Bild wechseln. Ihre Auswahl wird für zukünftige Besprechungen gespeichert.
Sie können das unverankerte Bild auch über den Bildschirm ziehen und die eigene Ansicht minimieren.
So wechseln Sie zwischen den Optionen für das eigene Bild:
Ihr Bild wird im Raster als Kachel angezeigt und Sie möchten zur unverankerten Darstellung wechseln:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Kachel.
- Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü
„Diese Kachel entfernen“
.
Ihr Bild wird im Raster als zugeschnittene Kachel angezeigt und Sie möchten zur nicht zugeschnittenen Darstellung wechseln:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Kachel.
- Klicken Sie rechts unten in der Kachel mit Ihrem eigenen Bild auf „Meet erlauben, meinen Videofeed für andere zu verkleinern“
.
Ihr Bild wird im Raster als nicht zugeschnittene Kachel angezeigt und Sie möchten zur zugeschnittenen Darstellung wechseln:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Kachel.
- Klicken Sie rechts unten in der Kachel mit Ihrem eigenen Bild auf „Zuschneiden“
.
Ihr Bild wird unverankert angezeigt und Sie möchten zur Darstellung im Raster wechseln:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Kachel.
- Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü
„Als Kachel anzeigen“
.
Tipps:
- Die Einstellung für das eigene Bild wird für alle zukünftigen Videokonferenzen beibehalten, sofern Sie sie nicht ändern.
- Wenn Sie das Zuschneiden Ihres eigenen Bilds auf diese Weise rückgängig machen, wirkt sich das nur auf Ihre persönliche Ansicht Ihres Videofeeds aus. Andere Nutzer sehen Ihren Videofeed in dem Seitenverhältnis, das für ihr Display am besten geeignet ist. Damit Sie in den Layouts anderer Nutzer immer vollständig zu sehen sind, folgen Sie dieser Anleitung.
- Videokonferenzen mit drei oder mehr Teilnehmern: Sie können zwischen einer schwebenden Ansicht und der Einblendung im Raster wählen. Diese Einstellung wird für alle zukünftigen Besprechungen gespeichert.
- Videokonferenzen mit nur zwei Teilnehmern: Wenn Sie an der Videokonferenz teilnehmen, sehen Sie sich standardmäßig als schwebendes Bild. Sie können Ihr eigenes Bild weiterhin in eine Kachel im Raster umwandeln, die zugeschnitten oder unverändert angezeigt werden kann. Diese Einstellung wird für alle zukünftigen Besprechungen gespeichert.
Unverankertes eigenes Bild verwalten
- So verschieben Sie das eigene Bild:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf Ihr eigenes Bild, bis das Symbol
angezeigt wird.
- Ziehen Sie Ihr eigenes Bild
in eine Ecke des Bildschirms.
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf Ihr eigenes Bild, bis das Symbol
- Wenn Ihr eigenes Bild Sie ablenkt oder Inhalte verdeckt, die Sie sehen möchten, können Sie es minimieren. So minimieren Sie Ihr eigenes Bild:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf Ihr unverankertes eigenes Bild.
- Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü
Minimieren
.
- Sie können die minimierte Ansicht auch auf dem Bildschirm ziehen.
Wichtig: Wenn Sie Ihren Video-Feed minimieren, gilt dies nur für Ihre Ansicht.
Videokonferenzen und Anrufe mit "Tabs suchen" finden
- Klicken Sie rechts oben im Chrome-Browser auf „Tabs suchen“
.
- Wählen Sie den Tab für die Videokonferenz oder den Anruf aus.
- Tipp: Wenn Sie einen Tab mit Live-Audio oder -Video haben, wird ein separater Abschnitt „Audio und Video“ angezeigt.
Tipp: Sie können auch folgende Tastenkombination nutzen:
- Windows-PC und Chromebook: Strg + Umschalttaste + A
- Unter macOS: Umschalttaste +
+ A