Fehler beim Ansehen von Nest Cam-Videos auf dem Computer
Hin und wieder kann in der Nest App die Meldung "Ihre Kamera ist aus" oder "Ihre Kamera ist nicht verbunden" angezeigt werden oder es kann Probleme beim Laden eines Videos geben. Im Folgenden finden Sie praktische Tipps zur Behebung von Problemen, die bei der Wiedergabe von Videos auf einem Mac- oder Windows-Computer auftreten können.
Wenn Sie auf einem Computer über home.nest.com ein Video ansehen wollen, kann eine der unten stehenden Nachrichten angezeigt werden.
In diesem Artikel geht es um die Wiedergabe von Videos auf einem Mac- oder Windows-Computer. Falls Sie Probleme bei der Wiedergabe von Nest Cam-Videos auf einem Smartphone oder Tablet haben, hilft Ihnen dieser Artikel weiter.
"Ihre Kamera ist aus"
Diese Nachricht wird angezeigt, wenn Ihre Google Nest Cam online, aber nicht eingeschaltet ist.
In der rechten oberen Ecke des Bildschirms finden Sie einen Ein-/Aus-Schalter (direkt über dem Video und unter dem Symbol Einstellungen ). Mit einem Klick auf diesen Schalter können Sie die Kamera wieder einschalten.
"Ihre Kamera ist nicht verbunden"
Wenn Sie diese Nachricht sehen, kann es mehrere Gründe geben: Die Kamera ist nicht angeschlossen, es gab einen Stromausfall oder die WLAN-Verbindung ist unterbrochen.
Tipps zum Beheben von Verbindungsproblemen der Kamera finden Sie unter folgendem Link:
Das Video wird nicht geladen oder es wird nur ein sich drehender Kreis angezeigt
Bei bestimmten Problemen kann Ihr Video unter Umständen nicht geladen werden. Möglicherweise wird dauerhaft |
Eingeschränkte Bandbreite
Deiner Kamera muss genügend Bandbreite zur Verfügung stehen, um Videos rund um die Uhr und an jedem Tag der Woche zu streamen. Sie können mit einem Internet-Geschwindigkeitstest überprüfen, welche Bandbreite mit Ihrem Internetanschluss aktuell zur Verfügung steht. Wir empfehlen eine Verbindung mit einer Upload-Bandbreite von mindestens 2 Mbit/s für eine einzelne Kamera. Wenn Sie mehrere Kameras haben, wird eine größere Upload-Bandbreite empfohlen.
Falls die Bandbreite eingeschränkt ist, können Sie die Videoqualität herabsetzen und damit den Bandbreitenbedarf verringern.
Videoqualität der Kamera ändern >
WLAN-Störungen
Das WLAN-Signal kann durch verschiedene Materialien oder Geräte in deinem Zuhause geschwächt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass andere drahtlose Geräte (z. B. schnurlose Telefone, Bluetooth-Geräte, Babyfon oder Mikrowellengeräte) Störungen verursachen. Auch Geräte ohne WLAN-Unterstützung können die Ursache solcher Störungen sein.
In diesem Fall lässt sich das Problem möglicherweise beheben, indem du geringfügige Änderungen an den WLAN-Einstellungen vornimmst oder den Router und die Kamera so positionierst, dass sich weniger Wände und Decken zwischen den beiden Geräten befinden.
WLAN-Störungen und Fehlerbehebung >
Firewall-Einstellungen
Auch wenn du in deinem Zuhause mit diesem Problem zu tun haben kannst, tritt es eher im Arbeitsumfeld und an Orten mit öffentlichen oder gemeinsam genutzten Computern auf. Gehe in diesem Fall wie folgt vor, um dein Videos anzusehen:
- Solltest du Probleme haben, deine Nest Cam-Videos im Büro anzusehen, wende dich an den Netzwerkadministrator oder die IT-Abteilung.
- Falls das Problem in deinem Zuhause auftritt, überprüfe die Einstellungen des WLAN-Routers (Anleitungen findest du im Handbuch des Routers) oder wende dich an die Person, die dein Netzwerk und die Internetverbindung eingerichtet hat.
Empfehlungen für verschiedene Routereinstellungen findest du im folgenden Artikel:
Empfohlene Einstellungen für WLAN-Router und -Zugangspunkte zur Verwendung von Nest-Produkten >
Älterer Browser
Wenn du nicht die neueste Version deines Webbrowsers installiert hast, kann der Nest Cam-Videostream möglicherweise nicht geladen werden.
Wir empfehlen, immer die neueste Version des jeweiligen Webbrowsers zu verwenden. Einige Browser werden automatisch aktualisiert, während bei anderen eine manuelle Aktualisierung erforderlich ist. Nest Cam unterstützt Google Chrome, Internet Explorer, Safari und Firefox. Auf der entsprechenden Support-Website findest du Hinweise, wie du überprüfst, welche Version deines Browsers installiert ist, und wie du den Browser bei Bedarf aktualisierst.
- Google Chrome aktualisieren
- Microsoft Internet Explorer aktualisieren
- Safari aktualisieren
- Mozilla Firefox aktualisieren