Bestehende Kampagnen mit dynamischen Suchanzeigen können unter Umständen auf Performance Max-Kampagnen umgestellt werden. Sie erhalten dadurch die Möglichkeit, zusätzliches Inventar und weitere Formate zu nutzen, um neue Kunden zu erreichen. Werbetreibende, die Kampagnen mit dynamischen Suchanzeigen auf Performance Max umstellen, verzeichnen einen durchschnittlichen Anstieg von mehr als 15 % bei Conversions oder dem Conversion-Wert bei einem ähnlichen Cost-per-Action (CPA) oder Return on Advertising Spend (ROAS). Weitere Informationen
Mit dynamischen Suchanzeigen können Sie potenzielle Kunden ohne Verwendung von Keywords effektiv ansprechen. Zur Ausrichtung der Anzeigen werden Suchanfragen auf Google mit bestimmten Seiten Ihrer Website abgeglichen. Welche Methode Sie wählen, liegt ganz bei Ihnen. Bei der Ausrichtung können bestimmte Kategorien berücksichtigt werden, die dem Aufbau Ihrer Website entsprechen, oder Sie schließen alle Seiten Ihrer Website ein. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, weitere Typen dynamischer Anzeigenziele zu erstellen oder mithilfe von Ausschlüssen Seiten zu blockieren.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit den acht Typen dynamischer Anzeigenziele genau festlegen können, wie wir Ihre Anzeigen ausliefern. Einen umfassenderen Überblick bietet der Hilfeartikel Dynamische Suchanzeigen. Bei der Auswahl der Landingpages sollten Sie berücksichtigen, dass Sie als Werbetreibender für den Text verantwortlich sind, der in Ihren Anzeigen zu sehen ist.
Zieltypen
Landingpages aus den Standardanzeigengruppen
URL-Ausrichtung
Andere Ausrichtungstypen
Kategorien
Anhand der Inhalte Ihrer Website werden Kategorien oder thematisch geordnete Gruppen von Landingpages erstellt, die Sie für die Ausrichtung verwenden können. Sie entscheiden, auf welche Gruppen die Anzeigen ausgerichtet und wie ähnliche Seiten zu Gruppen zusammengefasst werden. Außerdem können Sie den Detaillierungsgrad bestimmen. Nachdem Sie eine dynamische Anzeigengruppe eingerichtet haben, kann es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis Kategorien verfügbar sind.
Beispiel
Sie betreiben eine Website für Elektronikprodukte und möchten die Anzeigen auf Seiten für den Verkauf von Digitalkameras ausrichten. Bei dynamischen Suchanzeigen wird Ihre Website mithilfe der KI von Google in Kategorien eingeteilt, die auf Ihre Produkte und Dienstleistungen wie „Digitalkameras“, „Fernseher“ und „Videorekorder“ zugeschnitten sind. Wenn Sie Anzeigen auf Seiten in bestimmten Kategorien ausrichten möchten, verwenden Sie die Option Empfohlene Kategorien für Ihre Website. Basierend auf Ihrer Website wird dann ein dynamisches Anzeigenziel für Digitalkameras angegeben. Sie können mithilfe des Suchfelds auch nach Kategorien suchen, die nicht zu den empfohlenen zählen ‒ unabhängig davon, ob sie aufgelistet sind oder nicht.