Preis-Assets

Mit Preis-Assets sind Ihre Textanzeigen im Suchnetzwerk noch attraktiver, weil Sie Ihre Dienstleistungen und Produkte ausführlicher präsentieren und Nutzer direkt zur richtigen Stelle auf Ihrer Website weiterleiten können. So finden potenzielle Kunden über Ihre Anzeige schneller die gewünschten Produkte.

Ein Beispiel: Sie haben einen Friseursalon. Sie könnten zu Kampagnen mit eher allgemeinen Keywords Preis-Assets für „Haarschnitt“, „Haartönung“ und „Behandlungen“ hinzufügen. Oder Sie fügen Assets in Anzeigengruppen mit eingeschränkter Ausrichtung ein. So könnte Ihre Anzeigengruppe „Haartönung“ Assets wie „Strähnchen“, „Tönung“, „Tönung + Conditioner“ und „Glanztönung“ haben. Mit Preis-Assets lässt sich potenziellen Kunden der Umfang Ihres Angebots präsentieren.

In diesem Artikel werden die Vorteile von Preis-Assets beschrieben.

Hinweis: Preis-Assets sind direkt mit Ihrer Website verknüpft. Sie muss daher für Computer und Mobilgeräte optimiert sein. Weitere Informationen zum Erstellen effizienter mobiler Websites

Vorteile

Preis-Assets in Anzeigen bieten unter anderem folgende Vorteile:

  • Ihr Angebot hervorheben: Mit Preis-Assets wird das Angebot Ihres Unternehmens interaktiv präsentiert. Nutzer können darin scrollen.
  • Schneller Conversions erzielen: Wenn Nutzer auf einen bestimmten Artikel in Ihrem Preismenü tippen oder klicken, gelangen sie direkt zur Seite des Artikels auf Ihrer Website.
  • Wirkung mit geringstem Einsatz steigern: Sie müssen keine neuen Textanzeigen erstellen oder bestehende überarbeiten.
  • Aktualisierung: Aktualisieren Sie bei Bedarf Artikelnamen und Beschreibungen und halten Sie so Ihre Anzeigen in Bezug auf Rabattaktionen und Sonderangebote auf dem neuesten Stand. Der Vorteil dabei: Sie können die Preis-Assets bearbeiten, ohne dass ihre Leistungsstatistiken zurückgesetzt werden.
  • Flexibel und anpassbar: Sie können Preis-Assets zu Konten, Kampagnen oder Anzeigengruppen hinzufügen, je nachdem, in welchen Anzeigen sie erscheinen sollen. Außerdem können Sie die Zeiträume, Wochentage oder Tageszeiten angeben, an denen die Preis-Assets sichtbar sein sollen.

Funktionsweise

Preis-Assets werden auf Computern und Mobilgeräten unterhalb Ihrer Textanzeige eingeblendet und bieten mehr Platz für Informationen zu den Angeboten Ihres Unternehmens. Sie sind auf bis zu acht Karten zu sehen. Den Nutzern werden dabei unterschiedliche Optionen und Preise angezeigt. Über das Preismenü gelangen Nutzer direkt zu dem gewünschten Artikel auf Ihrer Website.

Hinweis

Berücksichtigen Sie beim Einrichten von Preis-Assets, wonach Nutzer suchen könnten, wenn sie Ihre Anzeige sehen. Überlegen Sie, wie detailliert die Keywords Ihrer Anzeige sind, und versuchen Sie, diese Genauigkeit im zu erstellenden Preis-Asset wiederzugeben. Wenn Ihre Keywords beispielsweise auf Nutzer ausgerichtet sind, die nach „hochwertige Bettlaken“ suchen, sollte das Asset entsprechende Informationen enthalten: die angebotenen Bettlakentypen und den Preis für jedes Modell. Nutzer, die nach Bettlaken suchen, sind nicht an Informationen zu Handtüchern oder Teppichen interessiert. Preis-Assets sind möglicherweise nur in bestimmten Sprachen und Währungen verfügbar. Die folgende Auflistung zeigt, welche Sprachen und Währungen für Preis-Assets verfügbar sind.

Bestimmte Asset-Typen müssen Anforderungen erfüllen, damit Ihre Anzeigen präsentiert werden können. Weitere Informationen finden Sie unten.

Anleitung

Im Folgenden finden Sie detaillierte Anleitungen dazu, wie Sie Preis-Assets erstellen, hinzufügen und bearbeiten können. Für Ihr Google Ads-Konto gelten einige Beschränkungen. Wenn Sie viele Assets oder Feeds verwenden, wird empfohlen, nicht mehr gültige Elemente zu entfernen oder zu ersetzen. Weitere Informationen zu Google Ads-Kontolimits

So funktioniert die Abrechnung

Für einen Klick auf ein Preis-Asset fallen dieselben Kosten an wie für einen Klick auf den Titel oder die angezeigte URL der Anzeige. Klicks werden berechnet, wenn Nutzer auf ein Element des Preis-Assets klicken. Klicks auf das Drop-down-Menü zum Maximieren des Karussells auf Mobilgeräten werden nicht berechnet.

Mit Preis-Assets haben Nutzer mehr Möglichkeiten zu klicken – Ihnen werden aber pro Anzeigenimpression höchstens zwei Klicks in Rechnung gestellt. Klickt ein Nutzer beim Betrachten der Anzeige schnell auf mehrere Links hintereinander, kann das als doppelter bzw. ungültiger Klick gewertet werden und der zweite Klick wird nicht berechnet.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
7852956236515883198
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
false
false
false
false
false