Die automatische Tag-Kennzeichnung muss aktiviert sein, damit die folgenden Optionen zur Verfügung stehen:
- Conversions auf der Website in allen Browsern erfassen
- Conversion-Daten von Google Analytics und anderen externen Quellen in Google Ads importieren, beispielsweise von Ihrem Customer Relation Management-System (CRM)
- Kampagnen- und Kostendaten von Google Ads in Google Analytics-Berichte importieren
- Google Analytics-Messwerte zur Website-Interaktion in Google Ads-Berichte importieren, beispielsweise zur Absprungrate und durchschnittlichen Sitzungsdauer
In diesem Artikel erfahren Sie, wie die automatische Tag-Kennzeichnung funktioniert und wie Sie sie aktivieren.
Vorteile
Die automatische Tag-Kennzeichnung ist eine erforderliche Funktion, die Sie in Verbindung mit Google Ads-Conversion-Tracking oder Google Analytics verwenden können. Damit lässt sich ermitteln, wie effektiv die Anzeigenklicks sind, d. h. inwieweit sie tatsächlich zu einer wertvollen Kundenaktivität wie einem Kauf über die Website, einem Anruf, einem App-Download oder einer Anmeldung für einen Newsletter führen. Wie Sie bei der Einrichtung vorgehen, hängt von der Art der zu erfassenden Conversion ab. Wenn Sie Conversion-Tracking einrichten, müssen Sie deshalb zuerst eine Conversion-Quelle auswählen.
Die automatische Tag-Kennzeichnung wird auch von Unternehmen verwendet, die Offline-Conversions erfassen möchten, beispielsweise Ladenverkäufe infolge ihrer Onlinewerbung.
Funktionsweise
Nachdem ein Nutzer auf Ihre Anzeige geklickt hat, wird der Ziel-URL Ihrer Anzeige mithilfe der automatischen Tag-Kennzeichnung ein Parameter mit zusätzlichen Informationen hinzugefügt. Der Parameter heißt "GCLID" – die Kurzform für "Google Click Identifier". Klickt ein Nutzer beispielsweise auf Ihre Anzeige für www.example.com
, sieht die finale URL so aus: www.example.com/?gclid=123xyz
. Wenn Sie die automatische Tag-Kennzeichnung aktiviert und ein Google Analytics-Tag auf Ihrer Website eingefügt haben, wird die GCLID in einem neuen Google Analytics-Cookie auf der Domain der Website gespeichert. Weitere Informationen zum Website-Conversion-Tracking in Google Ads
Manchmal wird die GCLID bei einer Impression und nicht bei einem Klick erstellt. Klickt ein Nutzer in diesem Fall noch einmal auf die Anzeige, wird dieselbe GCLID verwendet. Im Bericht zur Klickleistung werden mehrere Klicks auf dieselbe Anzeige durch denselben Nutzer als mehrere Klicks in derselben GCLID-Zeile erfasst.
Bei einigen wenigen Websites sind beliebige URL-Parameter nicht zulässig. Es wird dann eine Fehlerseite angezeigt, wenn das automatische Tagging aktiviert ist. Fragen Sie am besten Ihren Webentwickler, ob dies auch auf Ihre Website zutrifft, oder testen Sie es selbst: Aktivieren Sie einfach das automatische Tagging und klicken Sie auf Ihre Anzeige. Wenn der Link zu Ihrer Website funktioniert, können Sie das automatische Tagging verwenden. Sollten Sie jedoch eine Fehlermeldung erhalten, müssen Sie es in Ihrem Google Ads-Konto deaktivieren. Bitten Sie dann Ihren Webentwickler, beliebige URL-Parameter zuzulassen, bevor Sie das automatische Tagging wieder aktivieren.
Wenn Ihre Website Weiterleitungen verwendet, muss die GCLID an die Landingpage übergeben werden, damit Sie Conversions erfassen können.
Automatische Tag-Kennzeichnung einrichten
Die automatische Tag-Kennzeichnung ist standardmäßig deaktiviert. Wie Sie sie aktivieren können, erfahren Sie weiter unten in diesem Artikel. Wenn Sie die automatische Tag-Kennzeichnung nicht verwenden können, greifen Sie einfach auf die manuelle Tag-Kennzeichnung zurück, um Google Ads-Daten in Google Analytics zu importieren.
- Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
- Klicken Sie im linken Seitenmenü auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Kontoeinstellungen.
- Klicken Sie auf den Bereich Automatische Tag-Kennzeichnung.
- Klicken Sie auf das Kästchen neben "Die URL taggen, auf die Nutzer über meine Anzeige gelangen", um die Option zu aktivieren.
- Klicken Sie auf Speichern.
Gibt es Probleme?
Probleme bei der Verknüpfung beheben
Wenn Sie weitere Hilfe zu diesem Thema benötigen, wenden Sie sich bitte an uns.