Auf YouTube können Sie mit Ihren Anzeigen eine hohe Reichweite erzielen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Placements Ihre Displayanzeigen so ausrichten, dass sie in bestimmten YouTube-Videos oder -Kanälen oder in allen Inhalten auf YouTube ausgeliefert werden. Sie können Ihre Anzeigen aber auch von der Auslieferung mit bestimmten Videoinhalten ausschließen.
Falls Sie Videoanzeigenformate verwenden möchten, die darauf ausgelegt sind, Nutzer auf YouTube und im Displaynetzwerk zu erreichen, sollten Sie am besten eine Videokampagne erstellen.
Hinweis
- Es ist nicht möglich, Anzeigen direkt auf die YouTube App auszurichten. Allerdings können Sie „youtube.com“ eingeben, wenn Sie ein Placement auswählen. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Discovery-Kampagne zu erstellen. Dann werden Ihre Anzeigen in den Feeds YouTube-Startseite und Empfohlene Videos ausgeliefert sowie in den Gmail-Tabs „Werbung“ und „Soziale Netzwerke“ und auf Discover präsentiert.
- Sie sollten Inhalte nur reaktiv ausschließen. Beispiel: Wenn bestimmte YouTube-Videos oder -Kanäle nicht zu mehr Conversions führen oder für Ihr Unternehmen ungeeignet sind, schließen Sie diese Inhalte am besten aus.
- Bildanzeigen im Format 300 × 250 werden auf YouTube nicht ausgeliefert. Weitere Informationen zu Spezifikationen für hochgeladene Displayanzeigen
Anleitung
Bestimmte YouTube-Kanäle oder -Videos hinzufügen
- Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
- Wählen Sie im Navigationsbereich Displaykampagnen aus.
- Klicken Sie auf den Namen der Kampagne, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie auf den Namen der Anzeigengruppe, der Sie Placements hinzufügen möchten.
- Klicken Sie im Seitenmenü auf Placements und dann auf Placements hinzufügen.
- Wählen Sie YouTube-Kanäle oder YouTube-Videos aus und suchen Sie über das Suchfeld danach.
- Klicken Sie die Kästchen neben den Placements an, die für die Anzeigengruppe relevant sind.
- Wenn Sie mehrere Placements nutzen möchten, klicken Sie unten im Feld auf Mehrere Placements eingeben und geben Sie die Video- oder Kanal-URLs ein. Klicken Sie abschließend auf x Placements hinzufügen. Das x steht dabei für die Anzahl der Placements.
- Klicken Sie auf Speichern.
Bestimmte YouTube-Kanäle und -Videos ausschließen
- Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
- Wählen Sie im Navigationsbereich Displaykampagnen aus.
- Klicken Sie auf den Namen der Kampagne, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie auf den Namen der Anzeigengruppe, für die Sie die Placements ausschließen möchten.
- Klicken Sie im Seitenmenü auf Placements > Ausschlüsse.
- Klicken Sie auf das Stiftsymbol
.
- Klicken Sie auf Placements ausschließen.
- Wählen Sie YouTube-Kanäle oder YouTube-Videos aus und suchen Sie über das Suchfeld danach.
- Klicken Sie die Kästchen neben allen Placements an, die Sie für die Anzeigengruppe ausschließen möchten.
- Wenn Sie mehrere Placements ausschließen möchten, klicken Sie unten im Feld auf Mehrere Placements eingeben und geben Sie die Video- oder Kanal-URLs ein. Sie können pro Kampagne bis zu 10.000 Placements ausschließen. Klicken Sie abschließend auf x Placements hinzufügen. Das x steht dabei für die Anzahl der auszuschließenden Placements.
- Wenn Sie eine Placement-Ausschlussliste erstellt haben, können Sie auch auf Liste mit Placement-Ausschlüssen verwenden klicken und diese dann auf die Anzeigengruppe anwenden.
- Klicken Sie auf Speichern.