Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Displayanzeigen haben oder Sie die Leistung Ihrer Anzeigen verbessern möchten, haben wir folgende Tipps für Sie:
- Setzen Sie Text, Bilder und Farbschemas effektiv ein.
- Testen Sie verschiedene Displayanzeigentypen und Inhaltlayouts.
- Verwenden Sie eigene Bilder.
- Erstellen Sie Displayanzeigen basierend auf Ihren Textanzeigen.
Ideale Displayanzeige erstellen
Displayanzeigen bieten viele Optionen. Nehmen Sie sich daher die Zeit, verschiedene Vorlagen, Farben und Inhalte auszuprobieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Ihre Anzeige stärker hervorzuheben.
Wodurch zeichnet sich eine gute Displayanzeige aus? Weiter unten finden Sie einige Top-Tipps zur Erstellung wirkungsvoller Displayanzeigen. Zur Verdeutlichung gibt es auch einige Beispiele für jeden Tipp. Displayanzeigen: Best Practices für Creatives
Richtlinien für Bilder einhalten
- Empfohlene Größe: 1200 × 628
- Mindestgröße: 600 x 314
- Empfohlene Größe: 1200 × 1200
- Mindestgröße: 300 × 300
- Empfohlene Größe: 900 × 1600
- Mindestgröße: 600 × 1067
Responsive Displayanzeigen verwenden
Mit diesem Anzeigentyp sparen Sie Zeit, weil Sie Ihre Anzeigen nicht extra für unterschiedliche Geräte anpassen müssen. Die Größe der Anzeigen wird dabei automatisch an die verschiedenen Geräte, wie Smartphones, Tablets oder Computer, und an die meisten Werbeflächen angepasst. Weitere Informationen zu responsiven Displayanzeigen
Anregungen für Ihre Anzeigen
Auf der Suche nach Inspiration? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Rich Media-Anzeigengalerie. Dort können Sie nach Anzeigenformat, Funktion, Typ, Größe, Branche oder Land filtern.
Optimale Bilder und Logos
Für responsive Displayanzeigen sind eindeutige und klare Markennamen sowie ein einfaches Logo mit einem Seitenverhältnis von 1 : 1 oder 4 : 1 am besten geeignet. Das Hauptbild sollte scharf sein und eine hohe Auflösung haben. Vermeiden Sie am besten überlagernden Text, Collagen und leere Stellen im Bild.
Auf dem Hauptbild sollte keine künstliche Umgebung, sondern ein echter Hintergrund mit natürlichen Schatten- und Lichtverhältnissen zu sehen sein. Die zulässigen Seitenverhältnisse sind 1,91 : 1, 1 : 1 und 9 : 16 (optional). Wir empfehlen mehr 1,91 : 1-Bilder als 1 : 1- und 9 : 16-Bilder.
Verständliche und ansprechende Anzeigentitel und -texte
Für Anzeigentitel empfiehlt sich eine verständliche und einfache Sprache, mit der Sie Ihre Produkte, Dienstleistungen oder das Unternehmen beschreiben. Der Anzeigentext sollte leicht lesbar und verständlich sein und 80 Zeichen (inkl. Leerzeichen) nicht überschreiten. Verwenden Sie die im Deutschen übliche Groß- und Kleinschreibung. Vermeiden Sie zu allgemeine Aussagen, durchgehende Großschreibung und Clickbaiting.
Beispiele für gute Texte | Beispiele für schlechte Texte |
Anzeigentitel: „Unsere neuen Wollsocken sind warm und gemütlich“ Anzeigentext:„Unsere Produkte sind Spezialanfertigungen und wir liefern zu Ihnen nach Hause!“ |
Anzeigentitel: „Unsere Neuen Wollsocken“ Anzeigentext: „Hier klicken und mehr erfahren.“ |
Anzeigentitel: „‚Sindbads großes Abenteuer‘ ab 22.11. im Kino“ Anzeigentext: „Verpassen Sie nicht das Abenteuer des Sommers.“ |
Anzeigentitel: „SINDBADS GROSSES ABENTEUER.“ Anzeigentext: „SIE WERDEN NICHT GLAUBEN, WAS IN DIESEM SPAẞIGEN SOMMERFILM PASSIERT.“ |
Werbeaktionen und Exklusivangebote
Falls Sie etwas Besonderes anzubieten haben, sollten Sie potenzielle Kunden darauf hinweisen. Denn bevor sie eine Entscheidung treffen, suchen sie meist online nach Informationen.
Mit Begriffen wie „Sonderangebot“, „Gutschein“, „Rabatt“, „Aktionscode“ oder „Schnäppchen“ können Sie Nutzer auf Ihre besonders guten Konditionen aufmerksam machen.
Relevante Landingpage
Die Landingpage ist die Seite Ihrer Website, auf die Sie in der Anzeige verlinken. Setzen Sie in der Anzeige gekonnt einen eindeutigen Call-to-Action ein, mit dem Nutzer angesprochen und direkt zur Landingpage geleitet werden. Wenn beispielsweise in Ihrem Anzeigentext „Rufen Sie uns an“ steht, überprüfen Sie, ob auf der Landingpage die Telefonnummer Ihres Unternehmens angegeben ist. Und wenn in Ihrem Anzeigentext auf ein „Zeitlich begrenztes Angebot“ hingewiesen wird, sollten Sie die Nutzer direkt zu diesem Angebot auf der Landingpage weiterleiten. Die finale URL sollte die vollständige URL sein.
Drei bis vier Anzeigen pro Anzeigengruppe
Drei bis vier Anzeigen pro Anzeigengruppe reichen bereits aus, um verschiedene Texte mit unterschiedlichen Bildern zu kombinieren. So können Sie feststellen, welcher dieser Anzeigen die beste Wirkung bei Nutzern hat. Über Google Ads können dann die Anzeigen mit der höheren Leistung innerhalb einer Anzeigengruppe automatisch häufiger ausgeliefert werden. So treffen Sie fundierte Entscheidungen auf Basis konkreter Ergebnisse.