Conversion-Tracking
Conversion-Tracking ist ein kostenloses Tool, mit dem erfasst wird, was nach dem Klick eines Nutzers auf Ihre Anzeigen geschieht. Sie können sehen, ob er Ihr Produkt gekauft, sich für Ihren Newsletter angemeldet, Ihr Unternehmen angerufen oder Ihre App heruntergeladen hat. Kundenaktionen, die Sie als für Ihr Unternehmen wertvoll definiert haben, werden als Conversion bezeichnet.
In diesem Artikel werden die Vorteile, Funktionen des Conversion-Tracking sowie unsere Sicherheits- und Datenschutzstandards erläutert. Information zur Einrichtung finden Sie unter Conversion-Tracking einrichten.
AdWords-Ergebnisse mithilfe von Conversion-Tracking analysieren
Warum wird Conversion-Tracking eingesetzt?
- Sie sehen, welche Keywords, Anzeigen, Anzeigengruppen und Kampagnen zu den Kundenaktionen führen, die für Ihr Unternehmen am wertvollsten sind.
- Sie wissen, wie Ihr Return on Investment (ROI) entsteht, und können fundiertere Entscheidungen im Hinblick auf Ihre Werbeausgaben treffen.
- Mit den Intelligenten Gebotsstrategien wie Ziel-CPA, auto-optimierter CPC und Ziel-ROAS lassen sich Ihre Kampagnen automatisch entsprechend Ihren Geschäftszielen optimieren.
- Sie sehen, wie viele Kunden mit Ihren Anzeigen auf einem Gerät oder in einem Browser interagieren und dann auf einem anderen eine Conversion durchführen. Die geräte- und browserübergreifenden Conversions und sonstigen Conversion-Daten sind in der Spalte "Alle Conversions" enthalten.
So funktioniert Conversion-Tracking
Conversion-Tracking beginnt damit, dass Sie eine Conversion-Aktion in Ihrem Google Ads-Konto erstellen. Eine Conversion-Aktion ist eine Kundenaktivität, die für Ihr Unternehmen wertvoll ist. Mit Conversion-Tracking können Sie folgende Arten von Aktionen verfolgen:
- Website-Aktionen: Einkäufe, Anmeldungen und sonstige Aktionen von Kunden auf Ihrer Website. Weitere Informationen zum Website-Conversion-Tracking in Google Ads
- Telefonanrufe: Anrufe, direkt über Ihre Anzeige oder über eine Telefonnummer auf Ihrer Website und Klicks auf eine Telefonnummer auf Ihrer mobilen Website. Weitere Informationen zu Anruf-Conversion-Tracking
- App-Downloads und In-App-Aktionen: Downloads Ihrer mobilen Android- oder iOS-Apps und Käufe oder andere Aktivitäten in den Apps. Weitere Informationen zum Conversion-Tracking für mobile Apps
- Import: Kundenaktivität, die online begonnen und offline beendet wird. Ein Beispiel: Ein Nutzer klickt auf Ihre Anzeige und füllt online ein Kontaktformular aus. Später kauft er in Ihrem Geschäft das Produkt, für das er sich interessiert hat. Weitere Informationen zum Offline-Conversion-Tracking
- Lokale Aktionen: Aktionen, die immer dann erfasst werden, wenn Nutzer mit einer Anzeige interagieren, die sich auf einen physischen Standort oder ein Geschäft beziehen. Weitere Informationen zu lokalen Conversion-Aktionen
Conversion-Tracking funktioniert nicht bei allen Conversion-Quellen gleich, lässt sich jedoch – außer bei Offline-Conversions – einer der folgenden Kategorien zuordnen:
- Sie integrieren ein Conversion-Tracking-Tag oder Code-Snippet in Ihre Website oder mobile App. Wenn ein Nutzer in der Google-Suche oder auf ausgewählten Websites des Google Displaynetzwerks Ihre Videoanzeige ansieht, wird auf seinem Computer oder Mobilgerät ein temporäres Cookie gespeichert. Wenn er eine Aktion abschließt, erkennt unser System das Cookie (über das von Ihnen eingefügte Code-Snippet) und wir erfassen eine Conversion.
- Manche Arten des Conversion-Trackings erfordern kein Tag. Wenn Sie beispielsweise Anrufe über Anruferweiterungen oder Nur-Anrufanzeigen erfassen möchten, verwenden Sie eine Google-Weiterleitungsnummer. Damit erhalten Sie folgende Informationen: Anrufdauer, Beginn und Ende des Anrufs und Ortsvorwahl des Anrufers. App-Downloads über Google Play und lokale Aktionen werden außerdem automatisch ohne Tracking-Code als Conversions berücksichtigt.
Sobald Sie Conversion-Tracking eingerichtet haben, sehen Sie für Ihre Kampagnen, Anzeigengruppen, Anzeigen und Keywords Daten zu Conversions. Da diese Daten in Ihren Berichten enthalten sind, erkennen Sie besser, wie Sie mit Ihrer Werbung wichtige Ziele für Ihr Unternehmen erreichen.
Sicherheit und Datenschutz beim Website-Tracking
Die Sicherheit wird von Google durch strenge Standards gewährleistet. Im Rahmen dieses Programms werden nur die Seiten erfasst, die den Conversion-Code von Google enthalten. Die Daten werden verschlüsselt und nur sichere Server eingesetzt.
Sie müssen Nutzer verständlich und umfassend über die Daten informieren, die auf Ihrer Website erhoben werden, und ihre Einwilligung einholen, soweit dies gesetzlich erforderlich ist.