SMS-Assets

Mit SMS-Assets können Sie ein Anzeigen-Asset oder eine Schaltfläche für Ihre responsiven Suchanzeigen in Google Ads konfigurieren. Nach der Konfiguration werden Nutzer, die auf Ihre Anzeige klicken, zu WhatsApp weitergeleitet, damit sie sich an Ihr Unternehmen wenden können. SMS-Assets können mit Such- und Performance Max-Kampagnen verwendet werden.

Hinweis: SMS-Assets befinden sich derzeit in der Betaphase. Wenn Sie nicht auf diese Funktion zugreifen können, ist sie möglicherweise noch nicht für Sie verfügbar.

Themen in diesem Hilfeartikel

Hinweise

Damit Sie SMS-Assets verwenden können, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen. Eine Anleitung zum Einrichten von SMS-Assets finden Sie unten im Abschnitt „Anleitung“.

  • Richten Sie die WhatsApp Business App oder WhatsApp Business Platform ein, um eine Telefonnummer für das SMS-Asset anzugeben.
  • Wählen Sie in der Konfiguration für SMS-Assets in Google Ads das Land für Ihre WhatsApp-Nummer aus und geben Sie im Feld „WhatsApp-Telefonnummer“ eine aktive WhatsApp Business-Nummer an.
  • Geben Sie unter „Nachricht für den Einstieg“ eine Nachricht ein, die den Google Ads-Richtlinien entspricht.
  • Im Anzeigentitel darf „WhatsApp“ nicht erwähnt werden. Kommt „WhatsApp“ im Titel vor, werden Nutzer, die die Anzeige anklicken, unter Umständen auf Ihre Webseite weitergeleitet.

Wichtig

Wählen Sie beim Erstellen des SMS-Assets „Conversions“ als Gebotsziel aus. Sind Conversion-basierte Gebote Ihr primäres Ziel, legen Sie „Conv. maximieren“ oder „Ziel-CPA“ als Gebotsstrategie fest. Bei wertbezogenen Geboten sollten Sie „Ziel-ROAS“ und „Conv.-Wert maximieren“ auswählen. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Gebotsstrategie anhand der festgelegten Ziele bestimmen.


Funktionsweise

SMS-Assets werden sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten als Erweiterung Ihrer Textanzeigen ausgeliefert. Potenzielle Kunden sehen dann Folgendes auf der Google-Suchergebnisseite:

  • Anzeigentitel
  • Textzeilen
  • URL
  • SMS-Asset

Klicken oder tippen potenzielle Kunden auf den Anzeigentitel, werden sie auf Ihre Website weitergeleitet. Wenn sie jedoch den Call-to-Action oder die Schaltfläche für die Nachrichtenfunktion anklicken oder antippen, wird ein WhatsApp-Chat mit Ihnen gestartet.

Hinweis: Wenn die Schaltfläche für die Nachrichtenfunktion präsentiert wird, werden keine anderen Asset-Typen ausgelöst. Es sind dann also keine Anruf-, Lead-Formular- oder anderen Assets zu sehen.

Voraussetzungen

Wenn Sie SMS-Assets verwenden möchten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Es gab keine Verstöße gegen unsere Richtlinien.
  • Sie haben ein Google Ads-Konto in einer geeigneten Branche oder untergeordneten Branche. Für sensible oder untergeordnete Branchen, z. B. Wahlen und politische Kampagnen, können keine Anzeigen mit SMS-Assets verwendet werden.
  • Sie haben das Überprüfungsverfahren für Werbetreibende erfolgreich durchlaufen. Weitere Informationen

Anleitung

Einer neuen Kampagne SMS-Assets hinzufügen

  1. Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf die Schaltfläche „Erstellen“ Create Button und dann auf Kampagne.
  2. Wählen Sie als Zielvorhaben der Kampagne „Leads“ aus.
    • Hinweis: Sie sollten anfangs Ihre bestehenden Conversion-Zielvorhaben auf Kontoebene verwenden. Nachdem für Ihre Kampagne eine Conversion erfasst wurde, können Sie das Conversion-Zielvorhaben „Leads aus Nachrichten“ als Zielvorhaben auf Kontoebene hinzufügen. Danach wird in Ihrem Konto das Conversion-Zielvorhaben „Leads aus Nachrichten“ angezeigt, wenn Sie neue Kampagnen einrichten.
  3. Nachdem Sie Ihre Conversion-Zielvorhaben bestätigt haben, wählen Sie als Kampagnentyp Suchkampagne oder Performance Max-Kampagne aus und klicken Sie auf Weiter.
  4. Wählen Sie unter „Wählen Sie aus, wie Sie Ihr Zielvorhaben erreichen möchten“ die Option „Über Ihre Anzeigen gesendete Nachrichten“ aus.
  5. Klicken Sie auf Weiter, um die Kampagnenerstellung abzuschließen.

SMS-Assets einer bestehenden Kampagne hinzufügen

  1. Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Kampagnen Symbol „Kampagnen“.
  2. Öffnen Sie das Drop-down-Menü Kampagnen.
  3. Klicken Sie auf Kampagnen.
  4. Wählen Sie die Kampagne aus, der Sie ein SMS-Asset hinzufügen möchten. Klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol, um das Fenster „Einstellungen“ zu öffnen.
  5. Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ auf Zielvorhaben und wählen Sie „Über Ihre Anzeigen gesendete Nachrichten“ aus.
  6. Klicken Sie auf Speichern.
    • Hinweis: Nachdem für Ihre Kampagne eine Conversion erfasst wurde, können Sie das Conversion-Zielvorhaben „Leads aus Nachrichten“ hinzufügen.

Anleitung zum Konfigurieren von SMS-Assets

Nachdem Sie der Kampagne Assets hinzugefügt haben, haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihre SMS-Assets zu konfigurieren:

  • Auf Kontoebene in Google Ads
  • Über das Menü zur Kampagnenerstellung in Google Ads

SMS-Assets auf Kontoebene konfigurieren

  1. Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Kampagnen Symbol „Kampagnen“.
  2. Öffnen Sie im Abschnittsmenü das Drop-down-Menü Assets.
  3. Klicken Sie auf Assets.
  4. Klicken Sie auf das blaue Pluszeichen und wählen Sie dann Nachricht aus.
  5. Geben Sie eine WhatsApp-Nummer und eine Nachricht für den Einstieg für Ihre Anzeige an.

SMS-Assets beim Erstellen der Kampagne konfigurieren

  1. Erstellen Sie eine Suchkampagne oder eine Performance Max-Kampagne in Ihrem Google Ads-Konto.
  2. Klicken Sie im Bereich „Weitere Asset-Typen“ auf SMS-Assets.
  3. Geben Sie eine WhatsApp-Nummer und eine Nachricht für den Einstieg für Ihre Anzeige an.

Berichte

Für SMS-Assets sind Google Ads-Standardberichte verfügbar. Details zu den folgenden Messwerten finden Sie in Ihrem Google Ads-Konto oder im Berichtseditor.

Standardmesswerte

  • Impressionen
  • Klicks
  • Kosten
  • CTR (Klickrate)
  • CPC (Cost-per-Click)
  • Conversions
  • View-through-Conversions
  • Offline-Tracking, einschließlich Rate der Ladenbesuche/‑verkäufe
    • Für Einzelhändler verfügbar, die bereits Ladenbesuche/‑verkäufe in Google Ads verwenden.

Probleme bei der Anzeigenbereitstellung beheben

Wenn Ihre Assets nicht ausgeliefert werden, sind sie möglicherweise durch die Google Ads-Werberichtlinien eingeschränkt. Sehen Sie in diesem Fall in den Richtlinien nach, ob ein Verstoß vorliegt. Inhalte können aufgrund folgender Richtlinienthemen eingeschränkt werden:

  • Sexuelle Inhalte
  • Glücksspielbezogene Inhalte
  • Missbrauch personenbezogener Daten
  • Affiliate-Netzwerk/Lead-Aggregator
  • Gesundheit und Medizin
  • Nicht verfügbare Angebote
  • Inhalte mit Bezug auf Alkohol
  • Politische Inhalte
  • Marken

Unter Was geschieht bei Richtlinienverstößen? finden Sie weitere Informationen.

Wenn Ihre Anzeigen aufgrund unzulässiger Inhalte gemeldet oder gekennzeichnet wurden, sollten Sie die entsprechenden Inhalte entfernen und die Anzeigen dann noch einmal zur Überprüfung einreichen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Support.

Wenn nichts als unzulässig gekennzeichnet wurde, mit Ihrer Kampagne aber immer noch keine Impressionen erzielt werden, sehen Sie in den Einstellungen für Kontozielvorhaben nach, ob Sie ein altes Zielvorhaben für Kampagnen verwenden, z. B. „Leads aus Nachrichten (von Google gehostet)“. Sie sollten „Leads aus Nachrichten“ als Zielvorhaben auf Kontoebene verwenden.

Wo werden Anzeigen mit SMS-Assets ausgeliefert?

Im Gegensatz zu Android können Anzeigen mit SMS-Assets auf iOS-Geräten nur in einigen Ländern ausgeliefert werden:

  • Argentinien
  • Österreich
  • Belgien
  • Brasilien
  • Chile
  • Kolumbien
  • Costa Rica
  • Kroatien
  • Tschechien
  • Dominikanische Republik
  • Ecuador
  • Ägypten
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Hongkong
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Kasachstan
  • Kuwait
  • Luxemburg
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Niederlande
  • Pakistan
  • Paraguay
  • Peru
  • Portugal
  • Katar
  • Rumänien
  • Saudi-Arabien
  • Singapur
  • Südafrika
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Schweiz
  • Türkei
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vereinigtes Königreich

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
18201140486190043791
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false
false
false