Häufig gestellte Fragen zur Umstellung der Salesforce-Integration

In diesem Artikel finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Migration von der alten Salesforce-Integration zum Conversion-Import aus Salesforce in Google Ads.
Diese Änderung gilt nur für Kunden, die die alte Salesforce-Integration verwenden. In Ihrem Google Ads-Konto können Sie nachsehen, ob das auf Sie zutrifft. Wird unter Zielvorhaben > Conversions der Tab Salesforce angezeigt oder „Salesforce“ in der Liste der Importquellen aufgeführt, wenn Sie eine neue Conversion-Aktion aus dem Import erstellen, dann verwenden Sie die alte Salesforce-Integration und sollten diesen Artikel lesen. Wird unter Zielvorhaben > Conversions nicht der Tab Salesforce angezeigt (auch wenn Sie unter Tools > Data Manager die Karte Salesforce verwenden), nutzen Sie nicht die alte Salesforce-Integration und müssen nicht weiterlesen.

Was ist der Conversion-Import aus Salesforce in Google Ads?

Der Conversion-Import aus Salesforce in Google Ads ist eine Verknüpfung mit Salesforce, mit der Sie Ihre Offline-Conversion-Aktionen direkt in Google Ads verwalten können. In Google Ads wird die Integrationsverwaltung von der Seite „Salesforce“ auf die neue Seite „Data Manager“ verschoben. Ihre bestehenden Conversion-Aktionen bleiben weiterhin verfügbar.

Wie wird die Salesforce-Integration aktualisiert?

Conversion-Aktionen, für die die alte Salesforce-Integration verwendet wird, werden automatisch zum neuen Conversion-Import aus Salesforce in Google Ads migriert.

Welche Vorteile bietet die Umstellung?

  • Sie können erweiterte Conversions für Leads einrichten und so ermitteln, wie wirkungsvoll Ihre Werbeausgaben sind.
  • Sie können benutzerdefinierte Felder aus Ihrem Salesforce-Konto verwenden, um Ereignisse zu definieren.
  • Sie können Quellfelder über die Benutzeroberfläche Zielfeldern zuordnen, sie transformieren und hashen.

In den folgenden Abschnitten werden die Änderungen beschrieben. Sie richten sich danach, wie Sie Salesforce derzeit nutzen.

Ich verwende die alte Salesforce-Integration und habe aktive Conversion-Aktionen

Conversion-Aktionen aus der alten Salesforce-Integration werden mit ihrem aktuellen Status mit allen konfigurierten Zeitplänen zu Data Manager migriert. Gelöschte Conversion-Aktionen werden nicht migriert. Nach Abschluss der Migration können Sie Ihre Salesforce-Verbindungen in Google Ads auf der Seite Data Manager verwalten. Die migrierten Conversion-Aktionen werden weiterhin in der Conversion-Übersicht angezeigt.

Ich verwende die alte Salesforce-Integration und habe alle meine Conversion-Aktionen gelöscht

Wenn alle Conversion-Aktionen gelöscht wurden, wird Ihre Integration nicht automatisch aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen jedoch, erweiterte Conversions für Leads und eine neue Salesforce-Integration einzurichten, um Ihre Daten in Google Ads importieren. Danach können Sie die gelöschten Conversion-Aktionen neu erstellen.

Ich verwende Data Manager, um Conversions aus Salesforce zu importieren

Für Sie ändert sich nichts und Sie müssen auch nichts unternehmen.

Was muss ich tun, um umzustellen?

Gar nichts. Die Umstellung erfolgt automatisch. Sie werden in Google Ads benachrichtigt, sobald sie abgeschlossen ist. Sie können die aktualisierten Salesforce-Verbindungen dann in Google Ads auf der Seite „Data Manager“ einsehen und verwalten.

Welche Auswirkungen hat die Umstellung auf meine Daten?

Ihre aktualisierten Salesforce-Verbindungen haben denselben Status („Geplant“ oder „Nicht geplant“) wie zuvor. Bei einigen Kunden werden im Rahmen der Umstellung eventuell neue Conversion-Aktionen erstellt. Der Wert für den erwarteten Umsatz wird für Opportunities beibehalten, dieser Parameter für Leads aber nicht unterstützt.

Warum kann ich meine bisherigen Meilensteine und Conversion-Aktionen nicht bearbeiten?

Während der Umstellung sind keine Änderungen mehr zulässig, die sich auf den Prozess auswirken könnten. Beispielsweise dürfen in der alten Integration dann keine Änderungen an der Zuordnung der Meilensteine vorgenommen oder Conversion-Aktionen bearbeitet werden. Sie können die Verknüpfung Ihres Salesforce-Kontos aber weiterhin aufheben. Wenn die Umstellung abgeschlossen ist, können Sie Ihre Salesforce-Verbindungen über die Seite „Data Manager“ verwalten. Die neuen Conversion-Aktionen lassen sich auf der Seite „Conversions“ verwalten.

Warum sehe ich mehr Conversion-Aktionen als vor der Migration?

In der alten Salesforce-Integration konnten Daten zu einem Lead und einer Opportunity in ein- und dieselbe Conversion-Aktion importiert werden. In der neuen Salesforce-Integration ist jede Verbindung mit genau einem Salesforce-Objekt verknüpft – entweder mit einem Lead oder einer Opportunity. Bei der Umstellung wird für jedes Salesforce-Objekt eine Conversion-Aktion erstellt. Außerdem wird für jedes Salesforce-Objekt eine Salesforce-Verbindung auf der Seite „Data Manager“ erstellt. 

Was ist Google Ads Data Manager?

Data Manager ist ein Tool für den Import und die Verwaltung von Daten mit einer Point-and-Click-Benutzeroberfläche, mit der Sie Kundendaten aus anderen Quellen als Google importieren und in Google Ads nutzen können. Die Datenverwaltung wird auf der Seite „Data Manager“ in Google Ads zentralisiert. Sie können eine Datenquelle also einmal verbinden und dann für mehrere Anwendungsfälle aktivieren. Weitere Informationen

Wo ist die Seite „Salesforce“?

Nach der Umstellung auf die neue Salesforce-Integration können Sie die migrierten Salesforce-Verbindungen in Google Ads auf der Seite Data Manager unter „Verbundene Produkte“ einsehen und verwalten. 

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
1046092129599692843
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false
false
false