Statistiken zu responsiven Suchanzeigen

In den Statistiken zu Suchbegriffen für responsive Suchanzeigen sehen Sie die häufigsten Suchkategorien, in denen Ihre Anzeigen ausgeliefert werden, und wie sich das monatlich ändert. Anhand dieser Informationen lassen sich fundierte Entscheidungen zur Optimierung Ihrer Kreativstrategie treffen.

In diesem Hilfeartikel behandelte Probleme:


Vorteile

Mithilfe der Informationen können Sie ermitteln, wie Nutzer auf Google nach Ihrem Unternehmen suchen und damit interagieren. Darüber hinaus können Sie Informationen abrufen, um:

  • die Anzeigeneffektivität zu aktualisieren und Assets mit geringer Leistung zu ersetzen,
  • zusätzliche Anzeigen zu erstellen, die Ihren Suchkategorien entsprechen, und
  • die Anzeigenleistung zu verbessern, indem Sie Kampagnen auf Keywords ausweiten, die in Ihrem Konto derzeit nicht abgedeckt werden.

Informationen zu Suchbegriffen für responsive Suchanzeigen abrufen

So rufen Sie Statistiken zu Suchbegriffen für responsive Suchanzeigen ab:

Hinweis: Die folgende Anleitung bezieht sich auf das neue Design der Google Ads-Oberfläche. Wenn Sie das vorherige Design verwenden möchten, klicken Sie einfach auf das Symbol „Darstellung“ und wählen Sie Bisheriges Design verwenden aus. Wenn Sie die vorherige Version von Google Ads verwenden, sehen Sie sich die Kurzübersicht an oder verwenden Sie die Suchleiste im oberen Navigationsbereich von Google Ads, um die gewünschte Seite zu finden.
  1. Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Kampagnen Campaigns Icon.
  2. Öffnen Sie das Drop-down-Menü Kampagnen.
  3. Klicken Sie auf Anzeigen.
  4. Klicken Sie auf die entsprechende responsive Anzeige.
  5. Klicken Sie unter der responsiven Suchanzeige auf Asset-Details anzeigen.
  6. Klicken Sie in der Statistikleiste über der Tabelle auf Mehr anzeigen.

Funktionsweise

Anhand der Statistiken zu Suchbegriffen für responsive Suchanzeigen können Sie ermitteln, in welchen Kategorien Ihre Anzeigen ausgeliefert wurden. So können Sie Ihre Assets ohne großen Aufwand aktualisieren und die Anzeigenleistung verbessern.

Statistiken zu Suchbegriffen

In den Statistiken zu Suchbegriffen werden die Suchbegriffe analysiert, die in den letzten 56 Tagen eine Anzeigenauslieferung ausgelöst haben. Sie sind nach Suchkategorien und Unterkategorien gruppiert, die für die jeweilige Leistung relevant sind.

  • Suchkategorien: Das sind automatisch erstellte Gruppierungen der Suchbegriffe, über die Zugriffe auf Ihre responsive Suchanzeige erfolgen. Dabei werden alle Suchbegriffe berücksichtigt, auch die, die aus Datenschutzgründen nicht im Bericht zu Suchbegriffen enthalten sind. Die Gruppierungen werden anhand von Nutzerabsicht und Produkt- und Dienstleistungsattributen kategorisiert.
    • Hinweis: Suchbegriffe mit niedrigeren Ausgaben oder ohne ersichtliche Suchkategorie werden „Sonstige Suchbegriffe“ zugewiesen.
  • Für jede der angegebenen Suchkategorien sind die folgenden zusammengefassten Messwerte verfügbar:
    • Klicks
    • Klickrate (CTR)
    • Conversions
    • Conversion-Rate
    • Conversion-Wert
    • Impressionen
    • Suchvolumen (für alle Zielländer)

1. Sehen, welche Suchkategorien sich positiv auf die Leistung auswirken

Eine Abbildung, die ein Beispiel für Statistiken zu Suchbegriffen in Google Ads zeigt.

  • Auf der Statistikkarte zu Suchbegriffen sehen Sie die Kategorien von Suchbegriffen, anhand derer Nutzer nach Ihrem Unternehmen gesucht haben. Die Trends werden monatlich gemeldet.
  • In der Standardansicht gibt es zwei Messwerte für jede Suchkategorie: „Conversions“ und „Suchvolumen“. Über das Drop-down-Menü in der Spalte „Conversions“ können Sie andere Messwerte auswählen, z. B. „Klicks“, „Klickrate (CTR)“, „Conversion-Rate“, „Conversion-Wert“ und „Impressionen“.
  • In Klammern ist die prozentuale Veränderung für die einzelnen Messwerte gegenüber dem Vormonat zu sehen, also die Entwicklung der Suchtrends.

2. Suchunterkategorien ansehen

  • Wenn Sie mehr über eine bestimmte Suchkategorie erfahren möchten, können Sie sie aufschlüsseln, um ihre Unterkategorien und weitere Details zu sehen.
  • Hinweis: Suchbegriffe ohne ersichtliche Suchkategorie werden „Sonstige Suchbegriffe“ zugewiesen.
  • In den Details zu Suchbegriffen finden Sie eine vollständige Liste der Unterkategorien, der zugehörigen Leistungsmesswerte und der Suchbegriffe. Sie können auch entsprechende Kampagnen abrufen.

3. Kampagne und Kreativstrategie anhand der Erkenntnisse optimieren

Sobald Sie wissen, welche Suchkategorien die größte Nachfrage für Ihre responsive Suchanzeige generieren, können Sie Ihre Kreativ- und Optimierungsstrategie entsprechend anpassen.

  • Sie sollten Assets mit geringer Leistung durch solche ersetzen, die besser zu den häufigsten Suchkategorien passen.
  • Sie können Ihre Kreativ- oder Ausrichtungsstrategie anpassen, um sie besser auf die Top-Suchkategorien abzustimmen.
  • Passen Sie nicht nur die Ausrichtung an, sondern erhöhen Sie dabei auch Ihr Budget, damit Sie mit Ihrer Kampagne auch wirklich optimale Leistungen erzielen können.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
4296292996232041729
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false
false
false