Apps in Gemini nutzen und verwalten

Gemini-Apps können mit anderen Diensten, die als Apps bezeichnet werden, interagieren, um hilfreichere Antworten auf Ihre Prompts zu liefern. So können Gemini-Apps Ihnen beispielsweise bei Folgendem helfen:

  • Für eine individuelle Reiseplanung Informationen zu Flug- und Hotelbuchungen in Echtzeit abrufen
  • Eine Vorlage für eine Rede als Trauzeuge erstellen und YouTube-Videos mit witzigen Reden als Inspiration finden
  • Standortbezogene Informationen aus Google Maps abrufen

Wenn Sie zustimmen, können Gemini-Apps Ihnen helfen, eine Verbindung zwischen Ihnen und Ihren personenbezogenen Daten und Inhalten in anderen Apps herzustellen, darunter auch Tools und Google-Dienste. Beispielsweise können Sie Folgendes tun:

Wichtig für Nutzer mit einem Arbeitskonto oder einem Konto einer Bildungseinrichtung: Die unten aufgeführten Informationen gelten für Nutzer, die mit einem privaten Konto auf Gemini-Apps zugreifen. Wenn Sie ein Arbeitskonto oder ein Konto einer Bildungseinrichtung verwenden, können Sie hier nachlesen, wie Sie mit Gemini verbundene Apps mit einem Google-Arbeitskonto oder einem Google-Konto einer Bildungseinrichtung verwenden.

Voraussetzungen

Wichtig: Für Jugendliche unter 18 Jahren sind die Google Workspace App und die Google Maps App derzeit nur mit englischsprachigen Prompts in Gemini nutzbar.

Apps in Gemini verwenden

Wichtig: Die meisten Apps sind in Gemini standardmäßig aktiviert. Sie können Apps in den Gemini-Einstellungen auf der Seite „Apps“ jederzeit deaktivieren.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer gemini.google.com.
  2. Geben Sie im Textfeld unten Ihre Frage oder Ihren Prompt ein.
    • Wenn Sie optional eine App angeben möchten, die Gemini nutzen soll, geben Sie @ ein und wählen Sie die App aus. Falls diese deaktiviert ist, wird sie entweder aktiviert oder Gemini bittet um Erlaubnis, sie zu aktivieren.
  3. Klicken Sie auf „Senden“ . Wenn eine App verfügbar ist, wird sie von Gemini automatisch verwendet.
  4. Falls erforderlich, können Sie Gemini die Berechtigung zum Verwenden der App erteilen. Klicken Sie hierzu auf Weiter und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.

Beispiele

  • Finde Flüge von Hamburg nach Mallorca im Oktober. Wie warm ist es dort normalerweise zu dieser Zeit?
  • Schlage mir Hotels auf Ibiza vor und erstelle eine Packliste
  • Zeig mir Supermärkte in der Nähe von Bad Herrenalb am Schwarzwald und erstelle eine Einkaufsliste für passende Snacks beim Wandern.
  • Ich habe mir eine Geigenfeige gekauft. Zeige mir YouTube-Videos zur richtigen Pflege. 

Verfügbare Apps ansehen

Wichtig: Welche Apps verfügbar sind, ist je nach Region unterschiedlich.

  1. Rufen Sie auf Ihrem Computer gemini.google.com auf.
  2. Klicken Sie unten auf die Einstellungen  und dann „Apps“ .

Apps aktivieren oder deaktivieren

Wichtig: Wenn Sie eine App deaktivieren, werden Ihre Aktivitäten im Zusammenhang mit dieser App nicht aus Ihren Aktivitäten in Gemini-Apps gelöscht. Das gilt auch für Daten, die an andere Dienste weitergegeben und von diesen gespeichert wurden. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten in verbundenen Apps

  1. Rufen Sie auf Ihrem Computer gemini.google.com auf.
  2. Klicken Sie unten auf die Einstellungen  und dann „Apps“ .
  3. Suchen Sie die App und deaktivieren  oder aktivieren  Sie sie.
  4. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.

Weitere Informationen zu verbundenen Apps

Wichtig: Ob eine App verfügbar ist, hängt vom Standort, von der Sprache, vom Gerät und von der Gemini-App ab. Weitere Informationen finden Sie in den unten stehenden Artikeln.

Unten erfahren Sie mehr über die Tools und Dienste, mit denen Gemini-Apps interagieren können.

So funktionieren Apps in Gemini

  • Gemini stellt nur eine Verknüpfung zu Apps her, die in den Gemini-Einstellungen auf der Seite „Apps“ aktiviert sind. Das gilt auch für Apps, die Sie aktivieren, wenn Sie sie in Ihrem Prompt mit einer @Erwähnung versehen.
  • Gemini sucht nach Apps, mit denen möglicherweise eine hilfreichere Antwort generiert werden kann. Wenn Gemini eine geeignete App findet, werden automatisch Informationen aus Ihrer Unterhaltung und andere relevante Informationen an diese App gesendet. Dazu ein Beispiel: Wenn Sie nach Cafés in Ihrer Nähe fragen und in den Gemini-Einstellungen auf der Seite „Apps“ die Google Maps App aktiviert ist, sendet Gemini Ihre Standortdaten an Google Maps.
  • Ohne Ihre Erlaubnis greift Gemini nicht auf Ihre persönlichen Inhalte in anderen Diensten zu. Gemini interagiert automatisch mit einigen Apps auf Ihrem Gerät, einschließlich Tools und Inhalten, damit Sie diese nahtlos nutzen können.
  • Wenn Sie in Gemini-Apps direkt mit einem anderen Google-Dienst interagieren, werden Ihre Aktivitäten möglicherweise von diesem anderen Dienst gespeichert. Wenn Sie sich beispielsweise ein YouTube-Video in einer Gemini App ansehen, kann YouTube Folgendes tun:
  • Gemini kann eine Verknüpfung zu Drittanbieter-Apps und ‑Diensten herstellen. In diesem Fall geben Gemini-Apps Daten an diese Apps und Dienste weiter, um Ihre Anfragen auszuführen. Diese Daten werden von den Drittanbieter-Apps und ‑Diensten gemäß ihrer jeweiligen Datenschutzerklärung verwendet.
  • Wenn Sie die YouTube App deaktivieren, können Sie sich trotzdem mit Gemini Live über ein Video unterhalten, das Sie sich gerade in der YouTube App ansehen.

Weitere Informationen dazu, wie verknüpfte Apps Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Weitere Informationen

3011975464350424853
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
5295044
false
false
false
false
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü