Du kannst eine Familiengruppe erstellen, um YouTube TV sowie andere Apps und Dienste von Google gemeinsam mit bis zu fünf weiteren Personen zu nutzen.
So funktionieren Familiengruppen bei YouTube TV
- Wenn du eine YouTube TV-Mitgliedschaft erworben hast, kannst du eine Familiengruppe erstellen, um die Mitgliedschaft – ohne zusätzliche Kosten – gemeinsam mit bis zu fünf weiteren Personen zu nutzen. Wenn du eine Gruppe erstellst, wirst du zum Familienadministrator.
- Als Familienadministrator kannst du Familienmitglieder ab 13 Jahren in deine Familiengruppe einladen.
- Als Mitglied einer Familiengruppe hast du die Möglichkeit, deine eigene Mediathek mit YouTube TV-Inhalten anzulegen. Was du dir ansiehst und welche Sendungen du aufzeichnest, ist deine Sache – deine Mediathek und dein Wiedergabeverlauf werden nicht mit der Familiengruppe geteilt.
- Du kannst aber nicht nur YouTube TV im Rahmen einer Familiengruppe nutzen, sondern auch andere Google-Dienste. Weitere Informationen zu Familiengruppen bei Google
Familiengruppe erstellen
Anmelden und Familiengruppe erstellen
- Melde dich in YouTube TV an.
- Wähle dein Profilbild > Einstellungen
> Familienfreigabe
aus.
- Wähle Einrichtung aus.
- Erstelle eine Google-Familiengruppe.
- Stimme den YouTube-Nutzungsbedingungen für kostenpflichtige Dienste und der Datenschutzerklärung von Google zu.
- Wähle Abbrechen oder Weiter.
- Deine Familienmitglieder erhalten eine E-Mail-Einladung für die Gruppe und können sich mit ihrem Google-Konto anmelden.
Voraussetzungen für Familiengruppen
Um dich für eine Familiengruppe zu registrieren, musst du die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast ein Google-Konto.
- Du lebst in den USA.
- Du bist nicht bereits Mitglied einer anderen Familiengruppe.
- Du meldest dich nicht mit einem G Suite-Konto an.
Voraussetzungen für Familienmitglieder
Für den Beitritt zu einer Familiengruppe müssen Familienmitglieder die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Du bist mindestens 13 Jahre alt und hast ein Google-Konto.
- Du lebst im selben Haushalt wie der Familienadministrator.
- Du lebst im selben Land wie der Familienadministrator.
- Du bist nicht bereits Mitglied einer anderen Familiengruppe.
Welche Informationen Familienmitglieder sehen können
Familiengruppe verwalten
Familienmitglieder hinzufügen
- Melde dich in YouTube TV an.
- Wähle dein Profilbild > Einstellungen
> Familienfreigabe
aus.
- Wähle Einrichtung aus.
- Gib die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer der Person ein, die du einladen möchtest.
- Wähle Senden aus. Du erhältst eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn eine Person deiner Familiengruppe beitritt.
Familienmitglieder entfernen
Als Familienadministrator kannst du Personen jederzeit aus deiner Familiengruppe entfernen.
Wenn du jemanden aus deiner Familiengruppe entfernst, passiert Folgendes:
- Die Person, die du entfernt hast, behält ihr Google-Konto.
- Die Person, die du entfernt hast, wird per E-Mail darüber benachrichtigt, dass sie entfernt wurde. Andere Familienmitglieder werden ebenfalls informiert.
- Die Person, die du entfernt hast, verliert den Zugriff auf YouTube TV.
Person aus der Familiengruppe entfernen:
- Melde dich in YouTube TV an.
- Wähle dein Profilbild > Einstellungen
> Familienfreigabe
aus.
- Wähle Verwalten aus.
- Klicke auf das X neben dem Familienmitglied, das du entfernen möchtest.
Familiengruppe löschen
So löschst du eine Familiengruppe:
- Melde dich in YouTube TV an.
- Wähle dein Profilbild > Einstellungen
> Familienfreigabe
aus.
- Wähle Verwalten aus.
- Wähle Familiengruppe löschen aus.
- Gib dein Passwort ein und wähle Bestätigen aus.
Familiengruppe beitreten oder verlassen
Einer Familiengruppe beitreten
Wenn der Familienadministrator mit einer YouTube TV-Mitgliedschaft dich eingeladen hat, der Familiengruppe beizutreten, erhältst du eine E-Mail-Einladung. Folge einfach der Anleitung in der Einladung, um der Familiengruppe beizutreten.
Was du außerdem wissen solltest:
- Familienmitglieder müssen mindestens 13 Jahre alt sein und ein Google-Konto haben, um einer Familiengruppe beitreten zu können.
- Du hast deine eigene Mediathek, deine eigenen Aufzeichnungen und bekommst auf dich persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Was du dir ansiehst und welche Sendungen du aufzeichnest, ist deine Sache – deine Mediathek und dein Wiedergabeverlauf werden nicht mit der Familiengruppe geteilt.
- Du kannst immer nur einer Familiengruppe angehören. Wenn du zu einer anderen Familiengruppe eingeladen wirst (für YouTube TV oder ein anderes Google-Produkt) und in diese wechseln möchtest, musst du zuerst deine aktuelle Familiengruppe verlassen.
- Mit einem Google Apps for Business-Konto (G Suite-Konto) kannst du keiner Familiengruppe beitreten.
Wenn du eine Familiengruppe verlässt, behältst du dein Google-Konto, verlierst aber den Zugriff auf YouTube TV. Deine Einstellungen werden gespeichert, sodass sie erhalten bleiben, falls du der Familiengruppe später wieder beitrittst.
Familiengruppe verlassen:
- Melde dich in YouTube TV an.
- Wähle dein Profilbild > Einstellungen
> Familienfreigabe
aus.
- Wähle neben "Familienfreigabe" die Option Verwalten aus.
- Klicke auf Familiengruppe verlassen.
- Gib dein Passwort ein und wähle Bestätigen aus. Dein Familienadministrator wird per E-Mail darüber benachrichtigt, dass du die Familiengruppe verlassen hast.
Hinweis: Wenn du deine Familiengruppe verlässt, kannst du eine Einladung zu einer anderen Familiengruppe annehmen oder eine eigene Gruppe erstellen. Allerdings kannst du nur alle 12 Monate die Familiengruppe wechseln. Wenn du eine Familiengruppe verlässt und einer neuen beitrittst, kannst du erst wieder nach zwölf Monaten die Familiengruppe wechseln.
Standorte und simultanes Streaming
Standortanforderungen
Die Standortanforderungen gelten auch für eine YouTube TV-Mitgliedschaft, die du gemeinsam mit einer Familiengruppe nutzt. Der Familienadministrator legt das Zuhause fest und alle Familienmitglieder müssen in demselben Haushalt leben.
Alle Mitglieder der Familiengruppe müssen YouTube TV regelmäßig zu Hause verwenden, damit sie den Zugriff behalten. Wenn du das nicht tust, muss der Familienadministrator entweder den Standort der Familie ändern oder du brauchst eine eigene Mitgliedschaft für YouTube TV.
Hinweis: Wenn du YouTube TV auf Reisen verwendest, kannst du je nach deinem Standort auf bestimmte Programme zugreifen. Weitere Informationen zur Verwendung von YouTube TV auf Reisen
Simultanes Streaming