Benachrichtigung

Der Kundensupport bietet keine Fehlerbehebungsdienste in Ihrer aktuellen Anzeigesprache an. Bevor Sie sich an das Supportteam wenden, müssen Sie Englisch oder eine andere unterstützte Sprache (Spanisch, Portugiesisch oder Japanisch) festlegen. 

Scriptreferenz für die benutzerdefinierte Gebotseinstellung

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie mit Funktionen und Signalen ein Script für die genaue Darstellung der Leistungskennzahlen (Key Performance Indicators, KPIs) erstellen, die Sie optimieren und in Ihrem Modell für die benutzerdefinierte Gebotseinstellung verwenden möchten.

Themen in diesem Artikel

Syntaxregeln

Sie können die Impressionswerte verbessern, indem Sie eigene Daten als Grundlage für Ihre Scripts für die benutzerdefinierte Gebotseinstellung verwenden. In Display & Video 360 werden die folgenden eigenen Daten unterstützt:

Wenn Sie ein Script für benutzerdefinierte Gebote erstellen, gelten folgende Syntaxregeln:

  • Setzen Sie alle Kriterien in eckige Klammern [ ].
  • Ein Komma , steht für „und“.

Beispiel

In diesem Beispielscript wird für criteria1 nur dann „true“ zurückgegeben, wenn sowohl criteria_a als auch criteria_b den Wert true hat. Für criteria2 wird true zurückgegeben, wenn criteria_a den Wert true hat:
return aggregate_function([
([criteria_a, criteria_b], score), #criteria1
([criteria_a], score) #criteria2
])

Kommentare

Mithilfe von Kommentaren können Sie Ihrem Script Kontext hinzufügen, z. B. um den Zweck Ihres Scripts anzugeben.

Für Kommentare kann die folgende Syntax verwendet werden:

  • Wenn Sie einen einzeiligen Kommentar hinzufügen möchten, verwenden Sie #.
  • Um einen mehrzeiligen Kommentar hinzuzufügen, setzen Sie ihn zwischen """ oder '''.

Beispiel

# This is a single line comment

"""

This is a multi-line comment

"""

'''

This is also a multi-line comment

'''

Operatoren

Sie können in Ihrem Script die folgenden Operatoren verwenden:

  • Arithmetische Operatoren: +, -, *, /, %, **, //
  • Zuweisungsoperatoren: =, +=, -=, *=, /=, %=, **=, //=
  • Vergleichsoperatoren: ==, !=, <, >, >=, <=
  • Logische Operatoren: and, or, not
  • Mitgliedschaftsoperatoren: in, not in

Mitgliedschaftsoperatoren

Mit den Mitgliedschaftsoperatoren in und not in in Ihrem Script können Sie prüfen, ob sich ein Element in einem Feld befindet.

  • in: gibt „true“ zurück, wenn das Element im Feld gefunden wird.
  • not in: gibt „true“ zurück, wenn das Element nicht im Feld gefunden wird.

Beispiel

Beispiel
if 123 in channel_id: #checks if 123 is in the channel ID
return y

Vergleichsoperatoren

Mit Vergleichsoperatoren können Sie ein Element in Ihr Modell ein- oder daraus ausschließen.

Beispiel 1

Beispiel 1
Im folgenden Script wird ein Datum aus Ihrem Modell für die benutzerdefinierte Gebotseinstellung ausgeschlossen:

# Excluding date

if date == 20180711:

return None

Sie können Impressionen bestimmen, die Sie beim Trainieren Ihres Modells für die benutzerdefinierte Gebotseinstellung ausschließen möchten, indem Sie eine Anweisung verwenden, die None zurückgibt.

Beispiel 2

Beispiel 2

Mit dem folgenden Script wird ein Anzeigentyp aus Ihrem Modell für die benutzerdefinierte Gebotseinstellung ausgeschlossen:

# Excluding slice (ad_type == 1 means VIDEO)

if ad_type != 1:

return None

Verfügbare Funktionen und Signale

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Funktionen, die Sie in Ihrem Script für die benutzerdefinierte Gebotseinstellung verwenden können. Die Tabellen enthalten die folgenden Informationen:

  • Feld: der im Script verwendete Funktions- oder Signalname.
  • Typ: der Ausgabedatentyp. Bei der benutzerdefinierten Gebotseinstellung werden folgende Datentypen unterstützt:
    • Boolescher Wert: enthält den Wert true oder false.
    • Binär: enthält Binärdaten.
    • Double-Wert: enthält einen Gleitkommawert. Beispiel: 1.0.
    • Liste von Ganzzahlen: enthält einen Satz von Ganzzahlen.
    • Ganzzahl: enthält positive oder negative ganze Zahlen. Beispiele: 1, -1.
    • String: enthält UTF‑8-Zeichen ab einer Mindestlänge von 0. Zum Beispiel gibt country_code den String US aus.
  • Details: enthält weitere Informationen und Links zu Beispielen.

Weitere Informationen finden Sie unter Display & Video 360 API oder in der SDF-Datei.

Funktionen

Die benutzerdefinierte Gebotseinstellung in Display & Video 360 unterstützt folgende Funktionen:

  • Aggregatfunktionen: Funktionen, die einem Kriterium zugeordnete aggregierte Werte berechnen.
  • Umwandlungsfunktionen: Funktionen, die eine Variable in einen bestimmten Datentyp umwandeln, um einen Vorgang auszuführen.
  • Mathematische Funktionen: Funktionen, die Werte mit fortgeschrittenen mathematischen Methoden berechnen.

Für diese Funktionen können ein oder mehrere Signale verwendet werden, um die Leistungskennzahlen (Key Performance Indicators, KPIs) Ihres Scripts für die benutzerdefinierte Gebotseinstellung genau darzustellen.

Kategorie Funktion Typ Details
Aggregatfunktionen first_match_aggregate Double-Wert Gibt den Gewichtungswert zurück, der dem ersten Kriterium im Array zugewiesen ist, für das true ausgegeben wird
max_aggregate Double-Wert Gibt den höchsten Gewichtungswert zurück, der einem Kriterium zugewiesen ist, für das true ausgegeben wird
sum_aggregate Double-Wert Gibt die Summe aller Werte zurück, die allen Kriterien zugewiesen sind, für die true ausgegeben wird
Umwandlungsfunktionen

bool

bool(x)

Gibt einen booleschen Wert zurück: true oder false

float

float(x)

Wandelt eine Zahl oder einen String-Datentyp um und gibt einen Gleitkommawert zurück

Beispiel: float(1) gibt 1.0 zurück.

int

int(x)

Wandelt eine Zahl oder einen String-Datentyp um und gibt eine Ganzzahl zurück

Beispiel: int(1.0) gibt 1 zurück.

str

str(object)

Wandelt einen Datentyp um und gibt einen String zurück

Beispiel: str(1) gibt 1 zurück.

Mathematische Funktionen

log

log(x[, base])

Mit einem einzelnen Argument: gibt den natürlichen Logarithmus von x (Basis e) zurück

Mit zwei Argumenten: gibt den Logarithmus von x zur gegebenen Basis zurück, die als log(x)/log(Basis) berechnet wird

 

Signale

In den Funktionen von Display & Video 360 für benutzerdefinierte Gebotseinstellung können Daten den folgenden Signalkategorien verwendet werden:

  • Dimensionsvariablen: in Scripts verwendete Signale, die auf der Grundlage einer Variablen bewertet werden.
  • Conversions: in Scripts verwendete Signale, die auf der Grundlage eines Conversion-Ergebnisses bewertet werden.
  • Google Analytics: in Scripts verwendete Signale, die auf der Grundlage von Daten aus Google Analytics 4 oder Google Analytics 360 bewertet werden.

Dimensionsvariablen

Kategorie

Signal

Typ

Details

Allgemein

advertiser_id

Ganzzahl

Die Werbe-ID aus Display & Video 360.

insertion_order_id

Ganzzahl

Die Anzeigenauftrags-ID aus Display & Video 360.

line_item_id

Ganzzahl

Die Werbebuchungs-ID aus Display & Video 360.

Datum/Uhrzeit

date

Ganzzahl

Das Datum, an dem die Impression erfolgt ist.

Format: jjjjmmtt

day_of_week

Ganzzahl

Der numerische Code für den Wochentag, an dem die Impression erfolgt ist:

  • 0 für Sonntag
  • 1 für Montag
  • 2 für Dienstag
  • 3 für Mittwoch
  • 4 für Donnerstag
  • 5 für Freitag
  • 6 für Samstag

hour_of_day

Ganzzahl

Die Stunde im 24‑Stunden-Format, zu der die Impression gemäß der lokalen Zeitzone des Browsers erfolgt ist.

Gültige Eingaben: 0–23

utc_date

Ganzzahl

Das Datum, an dem die Impression gemäß der koordinierten Weltzeit (UTC) erfolgt ist.

Format: jjjjmmtt

utc_hour_of_day

Ganzzahl

Die Stunde im 24‑Stunden-Format, zu der die Impression gemäß der koordinierten Weltzeit (UTC) erfolgt ist.

Gültige Eingaben: 0–23

Standort

city_id

Ganzzahl

Die Orts-ID.

Sie können die Orts-ID generieren, indem Sie die Display & Video 360 API verwenden oder die SDF-Metadaten herunterladen.

country_code

String

Der Landes- oder Regionscode.

Sie können eine PDF-Datei mit den Landes- und Regionscodes als Referenz herunterladen.

country_id

Ganzzahl

Die Landes- oder Regions-ID.

Sie können eine PDF-Datei mit den Landes- oder Regions-IDs als Referenz herunterladen.

dma_id

Ganzzahl

Die DMA‑ID (Designated Market Area).

Laden Sie die ID-Tabelle für benutzerdefinierte Gebote (XLSX-Format) für diese IDs herunter.

zip_postal_code

String

Die Postleitzahl.

Eine Liste der verfügbaren Postleitzahlen ist über die Display & Video 360 API oder durch Herunterladen der SDF-Metadaten verfügbar.

Creative (allgemein)

ad_type

Ganzzahl

Der numerische Code für das Anzeigenformat:

  • 0 = Displayanzeige
  • 1 = Videoanzeige
  • 2 = Audioanzeige

creative_height

Ganzzahl

Die Höhe des Creatives in Pixeln.

Hinweis: nur für Display-Creatives.

creative_id

Ganzzahl

Die Creative-ID, wie sie in Display & Video 360 erscheint.

creative_width

Ganzzahl

Die Breite des Creatives in Pixeln.

Hinweis: nur für Display-Creatives.

Computersystem

browser_id

Ganzzahl

Die Browser-ID.

Laden Sie die ID-Tabelle für benutzerdefinierte Gebote (XLSX-Format) für diese IDs herunter.

browser_timezone_offset_minutes

Ganzzahl

Die Differenz in Minuten zwischen der aktiven Zeitzone im Browser und GMT‑12.

Beispiel:

1320 steht für die Browserzeitzone GMT+10.

device_type

Ganzzahl

Der numerische Code für den Gerätetyp:

  • 0 für Computer
  • 1 für unbekannt
  • 2 für Smartphone
  • 3 für Tablet
  • 4 für Smart-TV
  • 5 für internetfähigen Fernseher
  • 6 für Set-Top-Box
  • 7 für verbundene Geräte

environment

Ganzzahl

Der numerische Code für die Auslieferungsumgebung Ihrer Anzeige:

  • 10 für Gerät optimierte Website
  • 11 nicht für Gerät optimierte Website
  • 12 für App

isp_id

Ganzzahl

Die ID des Internetanbieters.

Laden Sie die ID-Tabelle für benutzerdefinierte Gebote (XLSX-Format) für diese IDs herunter.

language

String

Die Spracheinstellung des Browsers.

Laden Sie die ID-Tabelle für benutzerdefinierte Gebote (XLSX-Format) für diese IDs herunter.

mobile_make_id

Ganzzahl

Die ID der Marke des Mobilgeräts.

Laden Sie die ID-Tabelle für benutzerdefinierte Gebote (XLSX-Format) für diese IDs herunter.

mobile_model_id Ganzzahl

Die Modell-ID des Mobilgeräts.

Laden Sie die ID-Tabelle für benutzerdefinierte Gebote (XLSX-Format) für diese IDs herunter.

net_speed

Ganzzahl

Der numerische Code für die festgestellte Netzwerkgeschwindigkeit bei einer Impression:

  • 1 für Breitband/4G (2 Mbit/s und schneller)
  • 2 für Wählverbindung (56 Kbit/s und langsamer)
  • 3 für unbekannte Verbindungsgeschwindigkeit
  • 4 für EDGE/2G (57 Kbit/s und schneller)
  • 5 für UMTS/3G (384 Kbit/s und schneller)
  • 6 für Basis-DSL (768 Kbit/s und schneller)
  • 7 für HSDPA/3.5G (1,8 Mbit/s und schneller)

operating_system_id

Ganzzahl

Die ID des Betriebssystems.

Laden Sie die ID-Tabelle für benutzerdefinierte Gebote (XLSX-Format) für diese IDs herunter.

Auslieferung (allgemein)

ad_position

Ganzzahl

Der numerische Code für die Position des Anzeigen-Placements:

  • 0 für unbekannte Position
  • 1 für „above the fold“ (ohne Scrollen sichtbar)
  • 2 für „below the fold“ (mit Scrollen sichtbar)

adx_page_categories

Liste mit Ganzzahlen

Die Seitenkategorie-ID.

Eine vollständige Liste der Kategorie-ID-Zuordnungen finden Sie in der AdWords API-Referenz.

channels

Liste mit Ganzzahlen

Die Kanal-ID von Display & Video 360.

domain

String

Hinweis: Für CTV-Werbebuchungen werden keine Domains unterstützt.

Der Stammdomainname, der aus dem Domainnamen und der Top-Level-Domain zusammengesetzt ist.

Beispiel: Für die URL http://www.beispiel.de lautet die Stammdomain „beispiel.de“.

exchange_id

Ganzzahl

Die Anzeigenplattform-ID.

Laden Sie die ID-Tabelle für benutzerdefinierte Gebote (XLSX-Format) für diese IDs herunter.

site_id

Ganzzahl

Die Website-ID.

Active View

active_view_measurable

Boolescher Wert

Gibt 1 für „true“ zurück, wenn die Impression mit Active View messbar war, als Ihre Anzeige ausgeliefert wurde.

Einige Faktoren können dazu führen, dass Impressionen nicht gezählt werden. Wenn die Impression nicht messbar war, wird 0 für „false“ zurückgegeben.

active_view_viewed

Boolescher Wert

Gibt 1 für „true“ zurück, wenn Active View erkennt, dass Ihre Anzeige gesehen wurde. Andernfalls wird 0 für „false“ zurückgegeben.
Ereignis

click

Boolescher Wert

Gibt 1 für „true“ zurück, wenn auf die Anzeige geklickt wurde. Andernfalls wird 0 für „false“ zurückgegeben.

time_on_screen_seconds

Ganzzahl

Die Zeitdauer in Sekunden, für die die Anzeige zu sehen war.

Video

audible

Boolescher Wert

Hinweis: wird nur bei Videos mit Echtzeitgeboten unterstützt.

Gibt 1 für „true“ zurück, wenn beim Ansehen des Videos der Ton eingeschaltet war. Andernfalls wird 0 für „false“ zurückgegeben.

completed_in_view_audible

Boolescher Wert

Hinweis: wird nur bei Videos mit Echtzeitgeboten unterstützt.

Gibt 1 für „true“ zurück, wenn beim Ansehen des Videos der Ton eingeschaltet war. Andernfalls wird 0 für „false“ zurückgegeben.

video_completed

Boolescher Wert

Hinweis: gilt nur für Videoanzeigentypen. Impressionen, bei denen es sich nicht um Videos handelt, werden nicht gekennzeichnet.

Gibt 1 für „true“ zurück, wenn das Video bis zum Ende angesehen wurde. Andernfalls wird 0 für „false“ zurückgegeben.

video_player_height_start

Ganzzahl

Die Höhe des Videoplayers beim ersten Frame in Pixeln.

video_player_size

Ganzzahl

Der numerische Code für das Zielinventar des Videos basierend auf der Größe des Videoplayers:

  • 0 für unbekannt
  • 1 für klein
  • 2 für groß
  • 3 für High Definition (HD)

Weitere Informationen finden Sie unter Video-Targeting.

video_player_width_start

Ganzzahl

Die Breite des Videoplayers beim ersten Frame in Pixeln.

video_resized

Binärer Wert

Gibt 1 für „true“ zurück, wenn die Größe des Videoplayers während der Wiedergabe angepasst wurde. Andernfalls wird 0 für „false“ zurückgegeben.

viewable_on_complete

Boolescher Wert

Hinweis: Diese Option wird nur bei Videos mit Echtzeitgeboten unterstützt.

Gibt 1 für „true“ zurück, wenn das Video am Ende einer Impression angesehen wurde. Andernfalls wird 0 für „false“ zurückgegeben.

  video_content_duration_bucket Ganzzahl

Hinweis: gilt nur für Videoanzeigentypen. Impressionen, bei denen es sich nicht um Videos handelt, werden nicht gekennzeichnet.

Der numerische Code für die Gruppe des Videos, mit der Videos anhand ihrer Länge kategorisiert werden. Der obere Grenzwert ist ausgeschlossen. 

Beispiel

Videos mit einer Dauer von 1 Minute:

  • Sind in der Gruppe „1 bis 5 Minuten“ kategorisiert 
  • Fallen nicht in die Gruppe „0 bis 1 Minute“, da diese Gruppe Videos ausschließt, die 1 Minute oder länger sind.
  • 0 für unbekannt
  • 1 für 0 bis 1 Minute
  • 2 für 1 bis 5 Minuten
  • 3 für 5 bis 15 Minuten
  • 4 für 15 bis 30 Minuten
  • 5 für 30 bis 60 Minuten
  • 7 für mehr als 60 Minuten

  video_genre_ids Liste mit Ganzzahlen

Hinweis: gilt nur für Videoanzeigentypen. Impressionen, bei denen es sich nicht um Videos handelt, werden nicht gekennzeichnet.

Eine Liste von Videogenre-IDs für das Anzeigen-Targeting basierend auf verwandten Gruppen von Audio- und Videoinventar

Weitere Informationen zum Targeting nach Genre

  video_livestream Boolescher Wert

Hinweis: gilt nur für Videoanzeigentypen. Impressionen, bei denen es sich nicht um Videos handelt, werden nicht gekennzeichnet.

Gibt true zurück, wenn das Video ein Livestream ist. Andernfalls wird false zurückgegeben.

Conversions

Kategorie

Signal

Typ

Details

Conversion-Signale

total_conversion_count(Floodlight Activity ID, Attribution Model ID)

Double-Wert

Die Gesamtzahl der Conversion-Ereignisse für das ID-Paar. Nutzen Sie ein eigenes Modell oder geben Sie als Modell-ID „0“ ein, damit das Attributionsmodell „Letzte Interaktion“ verwendet wird.

total_conversion_value(
Floodlight Activity ID, Attribution Model ID)

Double-Wert

Der Umsatzwert ergibt sich aus den Aktivitäten, die mit den Floodlight-Verkaufs-Tags erfasst werden. Nutzen Sie ein eigenes Modell oder geben Sie als Modell-ID „0“ ein, damit das Attributionsmodell „Letzte Interaktion“ verwendet wird.

total_conversion_quantity(FloodlightActivity ID, Attribution Model ID)

Double-Wert

Die Gesamtzahl der Conversions, die dem ID-Paar zugeordnet wurden. Nutzen Sie ein eigenes Modell oder geben Sie als Modell-ID „0“ ein, damit das Attributionsmodell „Letzte Interaktion“ verwendet wird.

conversion_custom_variable(
Floodlight Activity ID, Attribution Model ID, Custom Variable Index)

String

Der Stringwert der benutzerdefinierten Variablen für die letzte zugeordnete Conversion für die Impression. Andernfalls wird None zurückgegeben, wenn keine Conversion vorliegt oder kein Wert festgelegt wurde. Nutzen Sie ein eigenes Modell oder geben Sie als Modell-ID „0“ ein, damit das Attributionsmodell „Letzte Interaktion“ verwendet wird.

conversion_variable_num(
FloodlightActivity ID, Attribution Model ID)

Ganzzahl

Für die Floodlight-Variable „num“ wird die letzte Conversion mit positiver Gewichtung genutzt, sofern eine Conversion vorhanden ist, bei der der Wert für „count_micros“ positiv ist. Andernfalls wird None zurückgegeben.

conversion_variable_ord(Floodlight Activity ID, Attribution Model ID)

String

Für die Floodlight-Variable „ord“ wird die letzte Conversion mit positiver Gewichtung genutzt, sofern eine Conversion vorhanden ist, bei der der Wert für count_micros positiv ist. Andernfalls wird None zurückgegeben.

Zuordnungen von Videogenres

Genre-ID

Name des Genres

2

/nur für Erwachsene

3

/Kunst und Unterhaltung

317

/Kunst und Unterhaltung/Comics und Animation/Anime und Manga

319

/Kunst und Unterhaltung/Comics und Animation/Cartoons

1108

/Kunst und Unterhaltung/Unterhaltungsindustrie/Film- und Fernsehbranche/Film- und Fernsehpreise

569

/Kunst und Unterhaltung/Veranstaltungen und Freizeitangebote

1273

/Kunst und Unterhaltung/Veranstaltungen und Freizeitangebote/Live-Sportveranstaltungen

895

/Kunst und Unterhaltung/Humor/Live-Comedy

1097

/Kunst und Unterhaltung/Filme/Action- und Abenteuerfilme

1099

/Kunst und Unterhaltung/Filme/Action- und Abenteuerfilme/Western

1095

/Kunst und Unterhaltung/Filme/Filmkomödien

615

/Kunst und Unterhaltung/Filme/Horrorfilme

1105

/Kunst und Unterhaltung/Filme/Musicalfilme

1310

/Kunst und Unterhaltung/Filme/Liebesfilme

616

/Kunst und Unterhaltung/Filme/Science-Fiction- und Fantasyfilme

1096

/Kunst und Unterhaltung/Filme/Thriller, Krimis und Mysteryfilme

35

/Kunst und Unterhaltung/Musik und Audio

449

/Kunst und Unterhaltung/Internetphänomene/Okkult und übersinnliche Phänomene

23

/Kunst und Unterhaltung/Darstellende Kunst

894

/Kunst und Unterhaltung/Darstellende Kunst/Schauspielerei und Theater

581

/Kunst und Unterhaltung/Darstellende Kunst/Tanz

1185

/Kunst und Unterhaltung/Darstellende Kunst/Oper

358

/Kunst und Unterhaltung/Fernsehen und Video/TV-Sendungen und ‑Programme

1047

/Kunst und Unterhaltung/Fernsehen und Video/TV-Sendungen und ‑Programme/Fernsehkomödien

1411

/Kunst und Unterhaltung/Fernsehen und Video/TV-Sendungen und ‑Programme/Fernsehdokumentationen und Reportagen

1193

/Kunst und Unterhaltung/Fernsehen und Video/TV-Sendungen und ‑Programme/Fernsehdramen

1111

/Kunst und Unterhaltung/Fernsehen und Video/TV-Sendungen und ‑Programme/Fernsehdramen/Fernsehkrimis und Gerichtsshows

357

/Kunst und Unterhaltung/Fernsehen und Video/TV-Sendungen und ‑Programme/Fernsehdramen/Fernseh-Seifenopern

1110

/Kunst und Unterhaltung/Fernsehen und Video/TV-Sendungen und ‑Programme/Familiengerechte TV-Sendungen

1050

/Kunst und Unterhaltung/Fernsehen und Video/TV-Sendungen und ‑Programme/Fernseh-Gameshows

1049

/Kunst und Unterhaltung/Fernsehen und Video/TV-Sendungen und ‑Programme/Fernseh-Reality-Shows

1112

/Kunst und Unterhaltung/Fernsehen und Video/TV-Sendungen und ‑Programme/Sci-Fi- und Fantasy-TV-Sendungen

1410

/Kunst und Unterhaltung/Fernsehen und Video/TV-Sendungen und ‑Programme/Talent- und Varietéshows im Fernsehen

1048

/Kunst und Unterhaltung/Fernsehen und Video/TV-Sendungen und ‑Programme/Fernseh-Talkshows

24

/Kunst und Unterhaltung/Visuelle Kunst und Design

47

/Autos und Fahrzeuge

1191

/Autos und Fahrzeuge/Fahrräder und Zubehör

1405

/Autos und Fahrzeuge/Fahrräder und Zubehör/Mountainbikes

273

/Autos und Fahrzeuge/Kraftfahrzeuge (nach Typ)/Motorräder

148

/Autos und Fahrzeuge/Kraftfahrzeuge (nach Typ)/Geländefahrzeuge

185

/Beauty und Fitness/Mode und Stil

94

/Beauty und Fitness/Fitness

241

/Beauty und Fitness/Fitness/Bodybuilding

1418

/Beauty und Fitness/Fitness/Fitness- und Personal Training

46

/Wirtschaft und Industrie/Land- und Forstwirtschaft

5

/Computer und Elektronik

122

/Essen und Trinken/Kochen und Rezepte

39

/Spiele/Kartenspiele

924

/Spiele/Kartenspiele/Poker und Casinospiele

924

/Spiele/Kartenspiele/Poker und Casinospiele

41

/Spiele/Computer- und Videospiele

698

/Spiele/Glücksspiele/Sportwetten/Pferde- und Hunderennen

939

/Spiele/Tischspiele/Billard

940

/Spiele/Tischspiele/Tischtennis

45

/Health

284

/Hobby und Freizeit/Handwerk

688

/Hobby und Freizeit/Outdoor

462

/Hobby und Freizeit/Outdoor/Angeln

461

/Hobby und Freizeit/Outdoor/Jagen und Schießen

461

/Hobby und Freizeit/Outdoor/Jagen und Schießen

461

/Hobby und Freizeit/Outdoor/Jagen und Schießen

999

/Hobby und Freizeit/Luftfahrt als Hobby

678

/Hobby und Freizeit/Besondere Anlässe/Feiertage und Saisonale Veranstaltungen

459

/Hobby und Freizeit/Wassersport/Bootfahren

11

/Haus und Garten

158

/Haus und Garten/Heimwerken

966

/Recht und Verwaltung/Verwaltung/Landesregierung und Kommunalverwaltung

75

/Recht und Verwaltung/Gesetz

366

/Recht und Verwaltung/Militär

16

/News

784

/Nachrichten/Wirtschaftsnachrichten

396

/Nachrichten/Politik

1201

/Nachrichten/Politik/Meinungen und Kommentare

1077

/Nachrichten/Sportnachrichten

785

/Nachrichten/Technologienachrichten

63

/Nachrichten/Wetter

113

/Mensch und Gesellschaft/Ethnische und soziokulturelle Gruppen/LGBT

58

/Mensch und Gesellschaft/Familie und Beziehungen/Familie/Elternschaft

59

/Mensch und Gesellschaft/Religion und Glauben

870

/Mensch und Gesellschaft/Selbsthilfe und Motivation

57

/Mensch und Gesellschaft/Gesellschaftsfragen und Interessenvertretung/Wohltätigkeit und Philanthropie

82

/Mensch und Gesellschaft/Gesellschaftsfragen und Interessenvertretung/Umweltfreundliche Lebensweise und Umweltprobleme

886

/Haustiere und Tiere/Haustiere/Hunde

888

/Haustiere und Tiere/Haustiere/Pferde

119

/Haustiere und Tiere/Wildtiere

119

/Haustiere und Tiere/Wildtiere

690

/Referenzmaterial/Allgemeine Referenzen/Biografien und Zitate

694

/Referenzmaterial/Allgemeine Referenzen/Anleitungen, Heimwerken und Expertenwissen

433

/Referenzmaterial/Geisteswissenschaften/Geschichte

1288

/Referenzmaterial/Geisteswissenschaften/Geschichte/Militärgeschichte

174

/Science

18

/Shopping

64

/Shopping/Antiquitäten und Sammlerstücke

292

/Shopping/Auktionen

69

/Shopping/Verbraucherressourcen

1666

/Sport/Tiersport

568

/Sport/Tiersport/Reitsport

515

/Sport/Kampfsport/Boxen

516

/Sport/Kampfsport/Kampfkunst

1674

/Sport/Kampfsport/Kampfkunst/Mixed Martial Arts

512

/Sport/Kampfsport/Wrestling

1681

/Sport/Kampfsport/Wrestling/Professionelles Wrestling

554

/Sport/Extremsport

1206

/Sport/Extremsport/Drag- und Straßenrennen

1000

/Sport/Einzelsportarten

1016

/Sports/Einzelsportarten/Bowling

458

/Sport/Einzelsportarten/Radfahren

261

/Sport/Einzelsportarten/Golf

519

/Sport/Einzelsportarten/Kunstturnen

262

/Sport/Einzelsportarten/Schlägersportarten

1376

/Sport/Einzelsportarten/Schlägersportarten/Tennis

541

Sport/Einzelsportarten/Laufen und Walking

1126

/Sport/Einzelsportarten/Skate-Sportarten

518

/Sport/Einzelsportarten/Leichtathletik

513

/Sport/Internationale Sportwettbewerbe/Olympische Spiele

180

/Sport/Motorsport

1595

/Sport/Motorsport/Autorennen

1596

/Sport/Motorsport/Motorradrennen

1001

/Sport/Mannschaftssportarten

258

/Sport/Mannschaftssportarten/American Football

259

/Sport/Mannschaftssportarten/Baseball

264

/Sport/Mannschaftssportarten/Basketball

534

/Sport/Mannschaftssportarten/Cheerleading

296

/Sport/Mannschaftssportarten/Kricket

1017

/Sport/Mannschaftssportarten/Handball

260

/Sport/Mannschaftssportarten/Hockey

517

/Sport/Mannschaftssportarten/Rugby

294

/Sport/Mannschaftssportarten/Fußball

699

/Sport/Mannschaftssportarten/Volleyball

118

/Sport/Wassersport

1593

/Sport/Wassersport/Surfen

1594

/Sport/Wassersport/Schwimmen

265

/Sport/Wintersport

1149

/Sport/Wintersport/Eislaufen

1148

/Sport/Wintersport/Skifahren und Snowboarden

67

/Reisen und Verkehr

Google Analytics

Wichtiger Hinweis
Wenn Sie ein Modell für die benutzerdefinierte Gebotseinstellung mit Google Analytics 4-Conversions oder Google Analytics 360-Zielvorhaben verwenden möchten, müssen Sie Conversion-Daten freigeben. Weitere Informationen:
Kategorie Signal Typ Details
Google Analytics 4

has_ga4_conversions(
property_id, conversion_event_name)

Boolescher Wert

true wird zurückgegeben, falls einer bestimmten Impression mindestens eine Conversion mit einer Property-ID und einem Conversion-Ereignis zugewiesen ist. Andernfalls wird false zurückgegeben.

ga4_conversions_count(
property_id, conversion_event_name)

Ganzzahl

Es wird die Anzahl der Conversions mit einer Property-ID und einem Conversion-Ereignis zurückgegeben, die der entsprechenden Impression zugeordnet sind.

ga4_conversions_max_value(
property_id,conversion_event_name)*

Double-Wert

Es wird der höchste Wert zurückgegeben, der einer Conversion mit einer Property-ID und einem Conversion-Ereignis zugewiesen ist, die der entsprechenden Impression zugeordnet sind.

Es wird 0 zurückgegeben, wenn der höchste Conversion-Wert 0 ist oder wenn keine Conversions zugewiesen sind.

ga4_conversions_max_value_usd(
property_id, conversion_event_name)

Double-Wert

Hinweis: Bei Google Analytics 4-Konten wird US-Dollar als Währung verwendet.

Es wird der höchste Wert zurückgegeben, der einer Conversion mit einer Property-ID und einer Conversion-ID zugewiesen ist, die der entsprechenden Impression zugeordnet sind.

Es wird 0 zurückgegeben, wenn der höchste Conversion-Wert 0 ist oder wenn keine Conversions zugewiesen sind.

ga4_conversions_total_value(GA4 property ID, conversion_event_name)

Double-Wert

Es wird Summe der Gewichtungswerte zurückgegeben, die Conversions mit einer Property-ID und einem Conversion-Ereignis zugewiesen wurden, die der entsprechenden Impression zugeordnet sind.

Es wird 0 zurückgegeben, wenn der höchste Conversion-Wert 0 ist oder wenn keine Conversions zugewiesen sind.

ga4_conversions_total_value_usd(
property_id, conversion_event_name)

Double-Wert

Hinweis: Bei Google Analytics 4-Konten wird US-Dollar als Währung verwendet.

Es wird Summe der Gewichtungswerte zurückgegeben, die Conversions mit einer Property-ID und einem Conversion-Ereignis zugewiesen wurden, die der entsprechenden Impression zugeordnet sind.

Es wird 0 zurückgegeben, wenn der höchste Conversion-Wert 0 ist oder wenn keine Conversions zugewiesen sind.

Google Analytics 360

has_ga_goal(GA View ID, GA Goal ID)

Boolescher Wert

Es wird true zurückgegeben, falls einer bestimmten Impression mindestens ein Zielvorhaben mit einer Zielvorhaben-ID aus GA unter der ID der GA-Datenansicht zugewiesen ist. Andernfalls wird false zurückgegeben.

ga_goals_count(GA View ID, GA Goal ID)

Ganzzahl

Es wird die Anzahl der Zielvorhaben zurückgegeben, die mit einer GA Goal ID und einer GA View ID verknüpft sind, die der entsprechenden Impression zugeordnet sind.

ga_goals_max_value(GA View ID, GA Goal ID)

Ganzzahl

Es wird die maximale Anzahl von Werten zurückgegeben, die mit einem Zielvorhaben für die Impression mit einer GA Goal ID und der GA View ID verknüpft sind.

Der Wert kann 0 sein, wenn Sie sich entweder auf die tatsächliche Summe der Werte der aufgezeichneten Zielvorhaben beziehen oder wenn kein Zielvorhaben zugeordnet ist.

ga_goals_total_value(GA View ID, GA Goal ID)

Ganzzahl

Es wird die Summe der Werte zurückgegeben, die mit einem Zielvorhaben für die Impression mit einer GA Goal ID unter der GA View ID verknüpft sind.

Der Wert kann 0 sein, wenn Sie sich entweder auf die tatsächliche Summe der Werte der aufgezeichneten Zielvorhaben beziehen oder wenn kein Zielvorhaben zugeordnet ist.

Einschränkungen

Folgendes wird in Scripts für die benutzerdefinierte Gebotseinstellung nicht unterstützt:

  • Übergeben von benannten Argumenten, z. B. func(arg1 = “abc”, arg2 = “def”).
  • Subscripts und Slices, z. B. userlists[1:3].
  • Verweise auf Attribute, z. B. domain.length.
  • Variablen- und Funktionsnamen können aus einem vordefinierten Satz stammen.
  • Rekursion.
  • Erweiterte Zuweisungen für benutzerdefinierte Variablen:
    • Mehrere Zuweisungen.
    • Erweiterte Zuweisungen.
    • Zuweisungen mit Anmerkungen.
Beispiel

Im Folgenden finden Sie Beispiele für nicht unterstützte Syntax in Zuweisungen für benutzerdefinierte Variablen:

_a, _b = 1, 2

_a, _b = _b, _a

_a = _b = 2

_idx += 1

  • Nicht unterstützte Keywords:
    • Keywords vom Typ global, nonlocal und exec
    • class und Klassendefinitionen
    • def und Funktionsdefinitionen
    • Import und Import aus Keywords
    • lambda und Lambda-Unterstützung
    • break
    • continue
    • yield
    • raise
    • assert
    • try
    • finally
    • except
    • async
    • await
    • del
    • Pass
    • ellipsis
  • Nicht unterstützte Schleifen:
    • Schleifen vom Typ for und while
  • Nicht unterstützte Operatoren:
    • * und ** in nicht arithmetischen Anweisungen
    • Die Verschiebeoperatoren << und >>
    • Bit-Operatoren
    • @-Decorators
    • Die Identitätsoperatoren is und not is

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Leitfaden zur Datenschutzbereitschaft 2024

Bereiten Sie sich auf eine Welt ohne Drittanbieter-Cookies vor und
profitieren Sie von moderner KI, indem Sie die richtigen zukunftsfähigen
Zielgruppen und Analysetools nutzen.
Jetzt loslegen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
12767691526243491095
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
69621
false
false