Google Unternehmensprofil – zusätzliche Nutzungsbedingungen für rechtsfähige Unternehmen

Zuletzt geändert: 1. Mai 2023

Mit den Google Unternehmensprofil-Diensten können rechtsfähige Unternehmen ein Unternehmensprofil auf Google („Unternehmensprofil“) erstellen und verwalten.

Wenn rechtsfähige Unternehmen die Google Unternehmensprofil-Dienste sowie zugehörige Dienste und Funktionen („Google Unternehmensprofil-Dienste“) verwenden möchten, müssen sie (1) die Google-Nutzungsbedingungen und (2) die vorliegenden zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Unternehmensprofil („Zusätzliche Nutzungsbedingungen für Google Unternehmensprofil“) akzeptieren. Zusammen bilden sie die „Nutzungsbedingungen“. Die natürliche Person, die im Namen des rechtsfähigen Unternehmens die Nutzungsbedingungen akzeptiert, muss ein bevollmächtigter Vertreter des im Unternehmensprofil genannten rechtsfähigen Unternehmens sein.

Bitte lesen Sie sich die Nutzungsbedingungen sorgfältig durch. Darin ist festgelegt, was Sie von uns bei der Nutzung der Google Unternehmensprofil-Dienste erwarten können und was Sie selbst beachten sollten. In diesen zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Unternehmensprofil ist „Sie“ gleichzusetzen mit dem rechtsfähigen Unternehmen, das die Google Unternehmensprofil-Dienste nutzt.

Sollten zwischen diesen zusätzlichen Nutzungsbedingungen für das Google Unternehmensprofil und den Google-Nutzungsbedingungen Widersprüche bestehen, gelten für die Unternehmensprofil-Dienste die vorliegenden zusätzlichen Nutzungsbedingungen.

Was wir von Ihnen erwarten

Sie sind für das in Ihrem Unternehmensprofil genannte Rechtssubjekt verantwortlich. Das bedeutet, dass Sie bei der Nutzung der Google Unternehmensprofil-Dienste neben den grundlegenden Verhaltensregeln, die in den Google-Nutzungsbedingungen beschrieben sind, auch auf Folgendes achten müssen:

  • Sie müssen beim Betrieb und bei der Bewerbung Ihres Rechtssubjekts alle geltenden Gesetze und Best Practices der Branche einhalten. Dazu gehört auch, dass Sie alle erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen einholen.
  • Sorgen Sie dafür, dass alle Inhalte korrekt, aktuell und vollständig sind.
  • Geben Sie alle erforderlichen Haftungsausschlüsse, Warnungen und Hinweise an. Falls Sie dabei die von Google zur Verfügung gestellten Texte verwenden, müssen Sie prüfen, ob diese für Ihr Rechtssubjekt geeignet sind.
  • Diese Richtlinien für die Unternehmensprofil-Dienste einhalten.

Moderation Ihrer Inhalte und anderer Inhalte im Unternehmensprofil

Google ist nicht für Ihr Unternehmensprofil verantwortlich. Wenn Sie aber ein Profil beanspruchen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir dazu berechtigt, aber nicht verpflichtet sind, die Inhalte in Ihrem Profil zu moderieren, die Sie über die Unternehmensprofil-Dienste zur Verfügung stellen.

Wir möchten, dass die Informationen in Ihrem Unternehmensprofil immer vollständig, relevant und aktuell sind, damit die auf Google angezeigten Unternehmensdetails für Sie und unsere Nutzer so hilfreich wie möglich sind. Deshalb behalten wir uns in bestimmten Fällen vor, Ihre Inhalte nicht zu präsentieren, wenn beispielsweise vertrauenswürdige Signale darauf hinweisen, dass sie nicht korrekt sind. Eventuell zeigen wir dann außerdem nur eine geänderte Version der Inhalte oder ersetzen sie durch Inhalte aus anderen Quellen. Weitere Hinweise dazu, woher Google die Informationen für Unternehmensprofile bezieht und wie diese Informationen angezeigt werden

Zugriff auf Ihre Inhalte

Sie haben weiterhin Zugriff auf Ihre Inhalte in den Unternehmensprofil-Diensten. Hier finden Sie weitere Informationen dazu. Auch können Sie jederzeit eine Kopie Ihrer Google-Kontodaten (einschließlich der entsprechenden Daten aus dem Unternehmensprofil) exportieren.

Auch wenn sie nicht Teil dieser Nutzungsbedingungen ist, empfehlen wir Ihnen, unsere Datenschutzerklärung zu lesen. Darin erfahren Sie, wie Sie Ihre Informationen aktualisieren, verwalten, exportieren und löschen.

Zugriffsrechte von Google auf Ihr Konto

Wenn Sie uns die entsprechende Erlaubnis erteilen, können wir auf Ihr Konto zugreifen, um Sie bei der Verwaltung Ihres Unternehmensprofils zu unterstützen.

Datenverarbeitungsbedingungen

Soweit anwendbar, gelten die unter https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ aufgeführten Datenverarbeitungsbedingungen zwischen Verantwortlichen für Google-Produkte („Datenverarbeitungsbedingungen“). Google ändert die Datenverarbeitungsbedingungen nicht, es sei denn, die Änderung wäre gemäß den Datenverarbeitungsbedingungen ausdrücklich zulässig.

Lizenz

Diese Lizenz deckt die angegebenen grundlegenden Informationen im Unternehmensprofil ab, sofern diese Informationen durch gewerbliche Schutzrechte geschützt sind.

Sie erteilen Google eine unbefristete (d. h. so lange, wie diese Informationen durch gewerbliche Schutzrechte geschützt sind, geltende), unwiderrufliche, weltweit gültige, unentgeltliche und nicht ausschließliche Lizenz, die in Ihrem Unternehmensprofil bereitgestellten grundlegenden Informationen zu vervielfältigen, anzupassen, zu ändern, zu übersetzen, zu veröffentlichen, öffentlich aufzuführen oder darzustellen, zu verbreiten oder Bearbeitungen davon zu erstellen. Zu diesen Informationen gehören beispielsweise Name, Standort, Telefonnummer, Unternehmenskategorie, Öffnungszeiten sowie Website des Rechtssubjekts.

Daneben räumen Sie anderen Nutzern von Google-Diensten das Recht ein, diese Informationen gemäß den anwendbaren Google-Nutzungsbedingungen abzurufen und zu verwenden. Dies schließt unter anderem das Bearbeiten der Informationen ein.

Andere in Ihrem Unternehmensprofil bereitgestellte Inhalte, beispielsweise Geschäftsfotos, werden gemäß den Google-Nutzungsbedingungen an Google lizenziert.

Weitere Produkte und Dienste

In Ihrem Konto erhalten Sie gegebenenfalls Zugriff auf weitere Produkte und Dienste. Diese können anderen Nutzungsbedingungen und Richtlinien unterliegen, die wir Ihnen gegebenenfalls zur Verfügung stellen.

Beilegung von Rechtsstreitigkeiten

Wenn Sie ein geschäftlicher Nutzer mit Sitz in der EU oder im Vereinigten Königreich sind, können Sie auch ein Schlichtungsverfahren beantragen, um Rechtsstreitigkeiten in Bezug auf diese Nutzungsbedingungen beizulegen. Weitere Informationen zu den von uns akzeptierten Schlichtungsstellen sowie eine Anleitung, wie Sie eine Schlichtung beantragen, finden Sie hier. Sofern nicht rechtlich vorgeschrieben, ist die Schlichtung freiwillig und weder Sie noch Google sind verpflichtet, Rechtsstreitigkeiten auf diesem Weg beizulegen.

Änderungen der Nutzungsbedingungen

Wenn wir die Nutzungsbedingungen wesentlich ändern, werden Sie von uns mindestens 15 Tage im Voraus informiert, sofern rechtlich vorgeschrieben.

Kündigung

Bevor wir die Nutzungsbedingungen kündigen, informieren wir Sie mindestens 30 Tage im Voraus, sofern rechtlich vorgeschrieben.

Fragen oder Beschwerden

Bei Fragen oder Beschwerden in Bezug auf Google Unternehmensprofil können Sie die Google Unternehmensprofil-Hilfe nutzen oder sich direkt an uns wenden. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Zugriff auf Ihr Google Unternehmensprofil irrtümlich gesperrt oder entzogen wurde, können Sie Einspruch einlegen.

Weitere Informationen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
17472002203069373965
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
99729
false