Google Tag Assistant Recordings – Bedeutung der Benachrichtigungen

In diesem Artikel werden die wichtigsten Benachrichtigungen von Google Tag Assistant Recordings sowie die entsprechenden Abhilfemaßnahmen beschrieben.

Benachrichtigung Bedeutung/Maßnahme
Diesem Treffer ging ein identischer Seitenaufruftreffer voraus. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um ein Duplikat. Aufeinanderfolgende doppelte Seitenaufruftreffer können zu falschen Werten für Absprungrate und Seitenaufrufzahlen führen.

Bedeutung: Diese Seite sendet aufeinanderfolgende doppelte Seitenaufruftreffer. Dadurch können die Zugriffszahlen für Ihre Website verfälscht werden.

Maßnahme: Prüfen Sie die Seitenaufruftags auf der Webseite und entfernen Sie Duplikate.

Weitere Informationen zum Beheben von häufigen Fehlern beim Einrichten des Trackings

Der Treffer hat einen ungültigen Wert für Parameter X.

Bedeutung: Der Treffer sendet einen ungültigen Parameterwert.

Maßnahme: Prüfen Sie die Tags auf der Seite und legen Sie einen angemessenen Wert für den angegebenen Parameter fest.

Weitere Informationen zu den Tracking-Code-Parametern finden Sie in der Measurement Protocol Parameter Reference.

Der Treffer enthielt keinen Wert für den erforderlichen Parameter X.

Bedeutung: Im Treffer fehlt ein Wert für einen erforderlichen Parameter.

Maßnahme: Prüfen Sie die Tags auf der Seite und stellen Sie den fehlenden Parameter bereit.

Weitere Informationen zu den Tracking-Code-Parametern finden Sie in der Measurement Protocol Parameter Reference.

Ein Wert des Treffers für Parameter X liegt außerhalb des gültigen Bereichs. Eventuell ist er zu hoch oder zu niedrig.

Bedeutung: Für den entsprechenden Parameter wird ein ungültiger Wert gesendet. Eventuell ist er zu niedrig, zu hoch oder der falsche Datentyp.

Maßnahme: Prüfen Sie die Tags auf der Seite und achten Sie darauf, dass der Parameter die richtigen Daten sendet.

Weitere Informationen finden Sie in der Analytics Developers Guide Method Reference.

Der Parameter X, der mit diesem Treffer gesendet wurde, wurde in Analytics nicht erkannt.

Bedeutung: Der Treffer sendet einen unbekannten Parameter.

Maßnahme: Prüfen Sie die Tags auf der Seite und stellen Sie sicher, dass die Parameter korrekt sind.

Weitere Informationen zu den Tracking-Code-Parametern finden Sie in der Measurement Protocol Parameter Reference.

Der Treffer enthielt Parameter X, der außerhalb des gültigen Bereichs liegt. Eventuell verweist er auf ein Objekt mit einer begrenzten Anzahl Instanzen wie eine benutzerdefinierte Dimension, einen benutzerdefinierten Messwert oder eine Gruppierung nach Content und überschreitet diese Grenze.

Bedeutung: Der Treffer sendet einen ungültigen Parameter. Eventuell verweist er auf ein Objekt mit einer begrenzten Anzahl Instanzen wie eine benutzerdefinierte Dimension, einen benutzerdefinierten Messwert oder eine Gruppierung nach Content.

Maßnahme: Prüfen Sie die Tags auf der Seite und stellen Sie sicher, dass der Parameter im gültigen Bereich für das Objekt liegt.

Weitere Informationen zu den Tracking-Code-Parametern finden Sie in der Measurement Protocol Parameter Reference.

Der Treffer enthielt Parameter X, aber im Analytics-Back-End wurde vor der Aufzeichnung sein Wert geändert. Höchstwahrscheinlich war er sehr lang und wurde gekürzt.

Bedeutung: Im Analytics-Back-End wurde ein Trefferparameter vor der Aufzeichnung geändert.

Maßnahme: Prüfen Sie den Seitencode und ändern Sie den Parameter bei Bedarf ab.

Weitere Informationen zu den Tracking-Code-Parametern finden Sie in der Measurement Protocol Parameter Reference.

Dieser Treffer enthielt Parameter X nicht. In Analytics wird aus diesem Grund sein Standardwert verwendet.

Bedeutung: Für den Treffer fehlt ein Parameterwert. In Analytics wird der Standardwert für diesen Parameter angewendet.

Maßnahme: Prüfen Sie das Tag und achten Sie darauf, dass der Standardwert geeignet ist. Passen Sie das Tag ansonsten an, damit es den richtigen Wert sendet.

Weitere Informationen finden Sie in der Analytics Developers Guide Method Reference.

Dieser Treffer enthält den benutzerdefinierten Dimensionsindex X. Der Index wird aber nicht in der angegebenen Property verwendet.

Bedeutung: Der Treffer hat einen benutzerdefinierten Dimensionsindex gesendet, der nicht in der angegebenen Property verwendet wird.

Maßnahme: Prüfen Sie die benutzerdefinierten Dimensionen für die angegebene Property und verwenden Sie die richtige Indexnummer.

Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Dimensionen und Messwerten

 

Dieser Treffer enthält den benutzerdefinierten Messwertindex X, der Index wird aber nicht in der angegebenen Property verwendet.

Bedeutung: Der Treffer hat einen benutzerdefinierten Messwertindex gesendet, der nicht in der angegebenen Property verwendet wird.

Maßnahme: Prüfen Sie die benutzerdefinierten Messwerte für die angegebene Property und verwenden Sie die richtige Indexnummer.

Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Dimensionen und Messwerten

Es hat sehr lange gedauert, einen Treffer für einen Seitenaufruf von dieser Seite an Analytics zu senden. Eventuell haben Nutzer schon weggeklickt, bevor ein Seitenaufruf erfasst wurde.

Bedeutung: Dieses Problem kann auftreten, wenn die Seite, die den Treffer sendet, zu langsam lädt und/oder das Tag nicht richtig auf der Seite eingefügt wurde.

Maßnahme: Bitten Sie Ihren Webmaster oder Entwickler zu überprüfen, ob das Tag für den Seitenaufruftreffer korrekt auf der Seite eingefügt wurde. Optimieren Sie die Ladezeiten der Seite.

Weitere Informationen zur Latenz beim Laden von Seiten

Der Treffer löst eine neue Sitzung aus. Eventuell hat er eine andere Attribution als andere Treffer, das Zeitlimit der letzten Sitzung wurde überschritten oder das domainübergreifende Tracking ist nicht richtig konfiguriert.

Bedeutung: Google Tag Assistant Recordings hat ermittelt, dass durch den Treffer eine neue Sitzung ausgelöst wurde. Das kann zu Verfälschungen Ihrer Berichte führen.

Maßnahme: Für das Auslösen neuer Sitzungen kann es mehrere Gründe geben. Eventuell wurden Verweise von Ihrer Domain nicht ausgeschlossen.

Weitere Informationen zur Definition des Begriffs "Sitzung" in Google Analytics

Der Treffer löst eine neue Sitzung aus, höchstwahrscheinlich weil die Sitzung zwischen dem letzten und diesem Treffer abgelaufen ist.

Bedeutung: Analytics-Sitzungen können ablaufen, wenn vor Ende des Zeitlimits kein Treffer erfasst wird. Eventuell ist das Zeitlimit zu niedrig oder das ist erwartungsgemäß der Fall, wenn es es beim Nutzer große Pausen zwischen Aktionen gibt.

Maßnahme: Ändern Sie das Zeitlimit oder zeichnen Sie einen kürzeren Nutzerfluss auf.

Weitere Informationen zu Zeitlimits von Sitzungen und Kampagnen

Der Treffer löst eine neue Sitzung aus. Grund hierfür ist höchstwahrscheinlich der Beginn des nächsten Tages.

Bedeutung: Analytics-Sitzungen enden immer um Mitternacht. Zu Beginn des nächsten Tages wird jedes Mal eine neue Sitzung ausgelöst. Mitternacht wird durch die Zeitzone in den Einstellungen der Datenansicht bestimmt.

Maßnahme: Vermeiden Sie tagesübergreifende Nutzerflüsse.

Weitere Informationen zum Bearbeiten der Einstellungen der Datenansicht

Dieser Treffer löst eine neue Sitzung aus, höchstwahrscheinlich weil die Client-ID aufgrund einer fehlerhaften Tracking-Code-Implementierung geändert wurde.

Bedeutung: Google Tag Assistant Recordings hat ermittelt, dass durch den Treffer eine neue Sitzung ausgelöst wurde, möglicherweise weil er aus einer neuen Domain stammt.

Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass Sie das domainübergreifende Tracking richtig auf Ihren Websites implementieren.

Weitere Informationen zum domainübergreifenden Tracking finden Sie im Google Developers-Leitfaden.

Dieser Treffer löst eine neue Sitzung aus, höchstwahrscheinlich weil sich die Kampagne geändert hat.

Bedeutung: In Analytics wird eine neue Sitzung ausgelöst, wenn ein Treffer mit einer neuen Attribution empfangen wird. Das kann zum Beispiel eine Verweis-URL sein. 

Maßnahme: Überprüfen Sie, ob die neue Attribution beabsichtigt ist.

Weitere Informationen zum Taggen benutzerdefinierter Kampagnen

Die Seite hat keine Treffer gesendet, aber andere aufgezeichnete Seiten in derselben Domain schon. Höchstwahrscheinlich wurde diese Seite nicht korrekt mit dem Analytics-Tracking-Code getaggt.

Bedeutung: Mit Google Tag Assistant Recordings konnten auf der Seite keine Analytics-Tags gefunden werden. Andere aufgezeichnete Seiten in derselben Domain haben jedoch Treffer an Analytics gesendet.

Maßnahme: Bitten Sie Ihren Webmaster oder Entwickler, die Seite zu bearbeiten und gegebenenfalls das richtige Tag einzufügen.

Weitere Informationen zur Benachrichtigung "Fehlender Tracking-Code"

Ereignistreffer müssen nach einem Seitenaufruftreffer gesendet werden, das war hier aber nicht der Fall.

Bedeutung: Jede Seite sollte einen Seitenaufruftreffer senden und zwar vor den Ereignistreffern. Andererseits sehen Sie eventuell "(not set)"-Werte im Landingpage-Bericht.

Aktion: Bitten Sie Ihren Webmaster oder Entwickler, die Seite zu bearbeiten und darauf zu achten, dass das Ereignis richtig eingefügt wurde.

Weitere Informationen zum Wert "(not set)"

Die Seite wurde mit dem Google Ads-GCLID-Parameter für die automatische Tag-Kennzeichnung angefordert, aber sein Wert wurde durch Weiterleitungen beschädigt. Analytics kann Sitzungen, die auf dieser Seite ausgelöst wurden, nicht richtig zuordnen.

Bedeutung: Bei GCLID handelt es sich um einen URL-Parameter, der Ihren Google Ads-Werbekampagnen mit automatischer Tag-Kennzeichnung zugewiesen ist. Die Seite sendet den GCLID-Parameter, aber sein Wert wird während der Weiterleitung geändert. Dies wirkt sich negativ auf die Google Ads-Berichte aus.

Maßnahme: Bitten Sie Ihren Webmaster oder Entwickler, die Weiterleitungskonfiguration des Webservers zu bearbeiten und darauf zu achten, dass der GCLID-Parameter richtig übergeben wird.

Weitere Informationen zum Prüfen der automatischen Tag-Kennzeichnung in Google Ads

Der GCLID-Parameter für die automatische Tag-Kennzeichnung in Google Ads fehlte in diesem Treffer. Der Parameter war in der URL dieser Seite aber vorhanden. In Analytics erfolgt für diese Sitzung keine korrekte Attribution.

Bedeutung: Bei GCLID handelt es sich um einen URL-Parameter, der Ihren Google Ads-Werbekampagnen mit automatischer Tag-Kennzeichnung zugewiesen ist. Die Seite sendet den GCLID-Parameter, aber das JavaScript auf der Seite ändert ihn. Dies wirkt sich negativ auf die Google Ads-Berichte aus.

Maßnahme: Bitten Sie Ihren Webmaster oder Entwickler, das Skript zu bearbeiten und darauf zu achten, dass der GCLID-Parameter richtig übergeben wird.

Weitere Informationen zum Prüfen der automatischen Tag-Kennzeichnung in Google Ads

Für diese Seite wurden innerhalb kurzer Zeit zwei Interaktionen erfasst. Eventuell werden beim Laden dieser Seite immer zwei Treffer ausgelöst. Das kann zu einer unrealistisch niedrigen Absprungrate führen.

Bedeutung: Analytics hat kurz nacheinander zwei Interaktionen erhalten. Dabei handelt es sich höchstwahrscheinlich nicht um vom Nutzer generierte Interaktionen, sondern sie werden vom Seitencode gesendet. Unter Umständen kann die Absprungrate für diese Seite in Analytics nicht richtig erfasst werden.

Maßnahme: Prüfen Sie den Quelltext der Seite. Entfernen Sie alle doppelten Tags. Wird beim Seitenaufbau eine Interaktion gesendet, ändern Sie den Code, um den Parameter "ohne Interaktion" auf "true" zu setzen.

Weitere Informationen zur Absprungrate

Dieser Treffer enthält eine benutzerdefinierte Variable mit demselben Namen wie andere benutzerdefinierte Variablen in dieser Sitzung, ihr Umfang weicht jedoch von den anderen ab.

Bedeutung: Sie verwenden doppelte Namen für benutzerdefinierte Variablen, ihr Umfang stimmt jedoch nicht überein.

Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass die benutzerdefinierten Variablen, die mit den Treffern gesendet werden, denselben Umfang haben.

Weitere Informationen zur Verwendung benutzerdefinierter Variablen für das Web-Tracking (ga.js)

Dieser Treffer enthält eine benutzerdefinierte Variable mit Umfang auf Sitzungsebene und demselben Namen wie andere benutzerdefinierte Variablen in dieser Sitzung, ihr Wert weicht aber von diesen ab.

Bedeutung: Variablen mit Umfang auf Sitzungsebene müssen für die gesamte Sitzungsdauer denselben Wert aufweisen.

Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass die benutzerdefinierten Variablen, die mit den Treffern gesendet werden, denselben Umfang und Wert haben. Weitere Informationen zum Umfang

Weitere Informationen zur Verwendung benutzerdefinierter Variablen für das Web-Tracking (ga.js)

Die Tracking-Code-Bibliothek dieses Treffers stimmt nicht mit der Bibliothek der anderen Treffer dieser Property überein.

Bedeutung: Für den Treffer wird eine andere Version des Analytics-Tracking-Codes verwendet als für die anderen Treffer dieser Property, z. B. ga.js anstelle von analytics.js.

Maßnahme: Achten Sie darauf, dass Sie nur eine Version des Analytics-Tracking-Codes auf Ihrer Website verwenden.

Weitere Informationen zum Einfügen mehrerer Instanzen des Google Analytics-Tracking-Codes

In diesem Treffer fehlt der Hostname im URI.

Bedeutung: Der Treffer stellt keinen Hostnamen bereit. Zugriffe auf dieser Website können in Analytics nicht korrekt zugeordnet werden.

Maßnahme: Bearbeiten Sie den Tracking-Code und achten Sie darauf, dass der Hostname richtig gesendet wird.

Weitere Informationen zum Festlegen des Hostnamen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Lernpfad auswählen

Unter google.com/analytics/learn finden Sie eine neue Hilfeseite, mit der Sie Google Analytics 4 optimal nutzen können. Die Website enthält Videos, Artikel, interaktive Abläufe sowie Links zum Google Analytics Discord, zum Blog, zum YouTube-Kanal und zum GitHub-Repository.

Jetzt loslegen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
7618528842577222641
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
69256
false
false