In Übersichtsberichten von Google Analytics werden Daten zu einem bestimmten Thema zusammengefasst. Ein solcher Bericht besteht aus Zusammenfassungskarten, auf denen jeweils Informationen aus einem anderen Bericht präsentiert werden. Zu jedem Thema gibt es nur einen Übersichtsbericht.
Im folgenden Beispiel ist ein Übersichtsbericht mit Zusammenfassungskarten wie „Statistiken“ und „Neue Nutzer nach ‚Erste Nutzerinteraktion – Standard-Channelgruppe‘“ zu sehen:
Übersichtsberichte verwenden
Mit den folgenden Elementen können Sie die Daten in einem Übersichtsbericht verwalten und freigeben:
- Zeitraum: Sie können für einen Bericht einen anderen Zeitraum festlegen oder Daten aus einem Zeitraum mit Daten aus einem anderen Zeitraum vergleichen.
- Soforthilfe: Einige Seiten in Google Analytics enthalten den Bereich „Soforthilfe“, in dem Informationen zur aktuellen Seite angezeigt werden.
- Vergleiche: Damit ist es möglich, Teilmengen Ihrer Daten gegenüberzustellen und zu vergleichen. So lassen sich beispielsweise alle Daten von Android‑ und iOS-Geräten vergleichen.
- Teilen und exportieren: Sie können einen Link zu einem Bericht teilen oder einen Bericht als PDF oder CSV-Datei exportieren.
- Statistiken: Mithilfe von maschinellem Lernen und selbst konfigurierten Bedingungen können Sie Ihre Daten richtig interpretieren und entsprechend reagieren.
- Anpassen: Hier können Sie festlegen, welche Zusammenfassungskarten in einem Übersichtsbericht präsentiert werden. Die ausgewählten Zusammenfassungskarten werden standardmäßig für alle Nutzer angezeigt, die Zugriff auf den Bericht haben.
Vordefinierte Übersichtsberichte
Links werden ähnliche Berichte in Berichtssammlungen zusammen gruppiert. Je nachdem, wie Sie Ihr Google Analytics-Konto eingerichtet haben, sehen Sie in der linken Navigationsleiste einige dieser Übersichtsberichte:
Berichtsname | Was wird zusammengefasst? | Sammlung „Berichte“ |
---|---|---|
Akquisitionsübersicht | Daten dazu, wie neue und wiederkehrende Nutzer Ihre Website oder App gefunden haben | |
Onlineverkäufe steigern – Übersicht | Daten zu Verkäufen auf einer E-Commerce-Website oder in einer E-Commerce-App | Geschäftsziele |
Engagement – Übersicht | Daten dazu, was Nutzer tun und welche Webseiten und App-Bildschirme sie aufrufen | |
Nutzerverhalten analysieren – Übersicht | Daten dazu, wie Nutzer Ihre Website oder App verwenden, einschließlich der von ihnen besuchten Webseiten und App-Bildschirme und der von ihnen ausgelösten Ereignisse | Geschäftsziele |
Firebase – Übersicht | Daten dazu, was Nutzer in Ihren mit Firebase verknüpften Apps tun | |
Leads generieren – Übersicht | Daten zu Ihren Initiativen zur Lead-Generierung, einschließlich Akquisitionen und Interaktionen mit Landingpages | Geschäftsziele |
Monetarisierung: Übersicht | Daten zum Umsatz, den Sie über E-Commerce-Käufe, In-App-Käufe und mobile Anzeigen generieren | |
Markenbekanntheit steigern – Übersicht | Daten dazu, wie gut Sie mit Google Ads potenzielle Kunden auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen | |
Bindung – Übersicht | Daten zur Nutzerbindung im Zeitverlauf und zum Lifetime-Wert Ihrer Nutzer | |
Technologie – Übersicht | Daten zu den Technologien, mit denen Nutzer auf Ihre Website oder App zugreifen, etwa die verwendete Browser- oder App-Version | |
Nutzerattribute – Übersicht | Daten zu den Arten von Nutzern, die auf Ihre Website zugreifen, etwa ihre Region oder ihr Land |