Events and key events

[GA4] Anleitung: Schlüsselereignis einrichten

Schlüsselereignis erfassen, wenn ein Nutzer eine Bestätigungsseite auf Ihrer Website aufruft (früher Zielvorhaben vom Typ „URL-Ziel“)

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Schlüsselereignisse erfassen, z. B. einen Nutzer, der eine Bestätigungsseite besucht, und die Schlüsselereignisdaten in Google Analytics analysieren, um Ihre Website zu optimieren. Weitere Informationen zu Schlüsselereignissen finden Sie unter Weitere Informationen zu Schlüsselereignissen.

Übersicht

Wenn ein Nutzer eine Seite Ihrer Website besucht, wird ein „page_view“-Ereignis an Google Analytics gesendet, mit dem alle Seitenaufrufe erfasst werden. Sie sollten das Ereignis nicht als Schlüsselereignis markieren, weil dadurch alle Seitenaufrufe als Schlüsselereignisse erfasst würden.

Richten Sie stattdessen ein anderes Ereignis ein, das auf dem Ereignis „page_view“ basiert, und mit dem erfasst wird, wann ein Nutzer die Seite Ihrer Website aufruft. In unserem Beispiel zeigen wir Ihnen, wie Sie vorgehen, wenn ein Nutzer eine Bestätigungsseite für die URL http://www.examplestore.com/contact-us-submitted aufruft.

Hinweis

Sie müssen Administrator oder Bearbeiter sein, um Schlüsselereignisse einrichten zu können.

Schlüsselereignis einrichten

Ereignis für die Bestätigungsseite erstellen

Falls ein Schlüsselereignis erfasst werden soll, wenn ein Nutzer eine Bestätigungsseite aufruft, müssen Sie mit dem Ereignis „page_view“ ein separates Ereignis erstellen. Dafür können Sie das Ereignis „generate_lead“ verwenden. Sie sollten nach Möglichkeit empfohlene Ereignisse wie „generate_lead“ anstelle von benutzerdefinierten Ereignissen verwenden, um die vordefinierten Google Analytics-Funktionen nutzen zu können.

  1. Klicken Sie im Bereich Verwaltung klicken Sie unter Datenanzeige auf Ereignisse.
    Über den vorherigen Link wird die Analytics-Property aufgerufen, auf die Sie zuletzt zugegriffen haben. In der Property-Auswahl können Sie die Property ändern. Sie benötigen mindestens die Rolle Betrachter auf Property-Ebene, um Folgendes tun zu können: Ereignisse zu erstellen.
  2. Klicken Sie auf + Ereignis erstellen.
  3. Geben Sie unter Ereignisname den Ereignisnamen „generate_lead“ ein und klicken Sie bei Bedarf auf die Ein/Aus-Schaltfläche neben Als Schlüsselereignis markieren.
  4. Wählen Sie unter So soll ein Ereignis erstellt werden die Option Ohne Code erstellen aus.
  5. Wählen Sie unter Wählen Sie ein vorhandenes Ereignis aus, das als Trigger für das neue Ereignis verwendet werden soll im Feld Ereignisname die Option page_view aus.
  6. Geben Sie unter URL* https://www.example.com/contact-us-submitted ein.
  7. Klicken Sie auf Erstellen.

Schlüsselereignis überprüfen

Wenn Sie ein Ereignis als Schlüsselereignis markieren, kann es einige Minuten bis Stunden dauern, bis diese Konfiguration auf das Ereignis angewendet wird.

Sobald das geschehen ist, rufen Sie die Bestätigungsseite Ihrer Website auf. Prüfen Sie dann auf der Karte Schlüsselereignisse nach Ereignisname im Echtzeitbericht, ob „generate_lead“ als Schlüsselereignis behandelt wird.

Google Ads-Conversions erstellen

Wenn Sie Ihre Schlüsselereignisse für Gebote verwenden möchten, können Sie über die Google Ads- und Google Analytics-Benutzeroberfläche Google Ads-Conversions basierend auf Ihren Google Analytics-Schlüsselereignissen erstellen. Sie können die meisten Conversion-Einstellungen über Google Ads und Google Analytics verwalten. Das hilft, die Konsistenz zu wahren und verringert das Risiko von Datenabweichungen.

Ereignisse können auch beim Erstellen von Conversions über die Google Analytics-Benutzeroberfläche verwendet werden. Ausgewählte Ereignisse werden in Google Analytics als Schlüsselereignisse markiert. Weitere Informationen zum Erstellen von Google Ads-Conversions basierend auf Google Analytics-Schlüsselereignissen

Berichte zu Schlüsselereignissen

Anzahl der Schlüsselereignisse

Wenn Sie die Rolle „Bearbeiter“ oder „Administrator“ haben, können Sie Ihre Schlüsselereignisse am schnellsten auf dem Tab Schlüsselereignisse aufrufen. Klicken Sie dazu unter Datenanzeige auf Ereignisse. Der Tab enthält eine Tabelle mit jedem Ihrer Schlüsselereignisse, die Häufigkeit, mit der Nutzer jedes Schlüsselereignis ausgelöst haben, sowie den dem Schlüsselereignis zugeordneten Wert (falls Sie dem Schlüsselereignis einen Wert zuweisen).

Auf dem Tab Schlüsselereignisse können Sie oben rechts den Berichtszeitraum ändern. Die Zählmethode für Schlüsselereignisse und der Standardwert für Schlüsselereignisse lassen sich rechts neben jeder Zeile bearbeiten.

Statistiken zur Nutzergewinnung

Danach können Sie den Bericht Nutzergewinnung aufrufen und im Drop-down-Menü unter der Spalte Schlüsselereignisse die Option „generate_lead“ auswählen. Wenn Sie das Schlüsselereignis aus dem Menü auswählen, sehen Sie Dimensionen für Besucherquellen, die mit der ersten Sitzung eines Nutzers verknüpft sind, mit der die meisten Schlüsselereignisse ausgelöst wurden. Im Bericht zur Nutzergewinnung können Nutzer Berichte zu wichtigen Ereignissen sowie zu anderen Messwerten auf Nutzerebene erstellen, die nach Besucherquellen indexiert sind, über die die Nutzer erstmals gewonnen wurden. Weitere Informationen zu Berichten zu Schlüsselereignissen

Attribution

Sie können auch unter Werbung den Bericht Attributionspfade aufrufen. In diesem Bericht sehen Sie die Pfade der Nutzer bis zum Schlüsselereignis und die Zuordnung der Beiträge im jeweiligen Attributionsmodell.

Conversion-Leistung

Wenn Sie eine Google Ads-Conversion basierend auf Ihrem Schlüsselereignis entweder in Google Ads oder in Google Analytics erstellt haben, können Sie die Leistung mithilfe des Berichts zur Conversion-Leistung in Google Analytics bewerten. Google Ads-Conversions werden in standardmäßigen Google Analytics-Berichten nicht aufgeführt. Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
14099493052999690247
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
69256
false
false
false
false