Zielvorhaben und E-Commerce-Transaktionen können nur dann aus Analytics in das Conversion-Tracking von Google Ads importiert werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Ihre Analytics- und Google Ads-Konten sind verknüpft.
- Im Google Ads-Konto wurde die automatische Tag-Kennzeichnung aktiviert. Hinweis: Wenn Sie die Einstellung zum Überschreiben der automatischen Tag-Kennzeichnung in Analytics verwenden, können Sie für diese Klicks weiterhin Zielvorhaben und Transaktionen in Google Ads importieren.
- Die in Analytics festgelegten Zielvorhaben und Transaktionen haben pro Typ bereits aktive Zugriffe über eine Google Ads-Anzeige erhalten.
Optional können Sie Google-Signale aktivieren. Damit lassen sich geräteübergreifende Conversions automatisch in Google Ads exportieren.
Liegen diese Voraussetzungen vor, sehen Sie auf den Google Ads-Tabs Kampagnen und Anzeigengruppen zusätzlich Analytics-Messwerte wie Absprungrate, Durchschnittl. Sitzungsdauer und Seiten/Sitzung. Weitere Informationen zum Importieren von Analytics-Daten in Google Ads-Berichte
Zielvorhaben und Transaktionen, die Videokampagnen zugewiesen sind, werden nicht in Google Ads importiert.
So importieren Sie Zielvorhaben:
- Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an und klicken Sie im Header auf das Werkzeugsymbol. Hinweis: Wenn Sie Ihre Google Ads- und Analytics-Konten erst vor Kurzem miteinander verknüpft haben, sollten Sie 30 Minuten warten, bevor Sie Zielvorhaben oder Transaktionen importieren.
- Klicken Sie auf Messung > Conversions.
- Klicken Sie auf das Pluszeichen
.
- Klicken Sie auf Import, wählen Sie Google Analytics aus und klicken Sie dann auf WEITER.
- Wählen Sie jedes Zielvorhaben oder jede Transaktion aus, die Sie importieren möchten, und klicken Sie dann auf IMPORTIEREN UND FORTFAHREN.
- Klicken Sie auf FERTIG.
Daraufhin werden beim Google Ads Conversion-Tracking die Daten aus dem Analytics-Konto importiert. Der Import beginnt mit dem Datum des Tages, an dem Sie auf Import geklickt haben. Ältere Daten werden nicht für das Conversion-Tracking übernommen. Nach etwa zwei Tagen sind die Zielvorhaben auf der Seite "Conversions" und in den Google Ads-Berichten neben den Conversion-Daten zu sehen.
Wenn Sie ein Analytics-Zielvorhaben in das Google Ads-Conversion-Tracking importieren, hat es denselben Namen wie in Analytics, gefolgt vom jeweiligen Namen der Datenansicht in Klammern. So wird beispielsweise für das Analytics-Zielvorhaben "Anmeldungen", das zur Datenansicht "Hauptdatenansicht" gehört, für das Google Ads-Conversion-Tracking die Bezeichnung "Anmeldungen (Hauptdatenansicht)" verwendet. Der Name eines importierten Zielvorhabens kann ausschließlich in Analytics geändert werden. Die Änderung wird dann auch im Google Ads-Konto übernommen.
In Google Ads wird jeweils der von Ihnen ausgewählte Conversion-Tracking-Zeitraum verwendet, um Zielvorhaben oder Transaktionen aus Analytics zu importieren. Der Zeitraum ist zwischen 7 und 90 Tage lang, der Standardwert beträgt 30 Tage. Ein Beispiel: Wenn Sie den Standardzeitraum für das Zielvorhaben 1: Anmeldungen nutzen, werden in Google Ads nur "Abschlüsse für Zielvorhaben" importiert, die innerhalb von 30 Tagen nach einem Klick erfolgt sind.
Hier erfahren Sie mehr über das Google Ads-Conversion-Tracking in Verbindung mit Analytics, nachdem beide Konten verknüpft wurden.
Sie können auch weitere Informationen zu den Unterschieden der Conversion-Daten von Google Ads-Conversion-Tracking und Analytics erhalten.
Falls Sie für die Gebotsverwaltung Ziel-CPA-Gebote verwenden, werden automatisch die Zielvorhaben und E-Commerce-Transaktionen aus Analytics verwendet, nachdem Sie auf Import geklickt haben.
Häufig gestellte Fragen
Warum sehe ich keine View-through-Conversions oder geräteübergreifenden Conversions in Google Ads?
Sie sehen keine entsprechenden Daten, wenn Sie Zielvorhaben bzw. Transaktionen aus Analytics importieren, da für diese Funktion das native Google Ads-Conversion-Tracking erforderlich ist.
Warum stimmen die importierten Conversion-Daten in Google Ads nicht mit den Transaktions- oder Zielvorhabendaten in Analytics überein?
Sie möchten, Zielvorhaben und Transaktionen ALLER Besucherquellen vergleichen und nicht nur diejenigen von google/cpc. Außerdem werden die Conversion-Messwerte Abschlüsse für Zielvorhaben und E-Commerce-Transaktionen in Analytics anders berechnet als die Messwerte des Conversion-Trackings in Google Ads. Wenn Sie für diese Messwerte in Ihrem Analytics-Konto Daten sehen, die von den Conversion-Messwerten in Ihrem Google Ads-Konto abweichen, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass die Tracking-Implementierung fehlerhaft ist. Die Abweichung kann auch schlicht auf die verschiedenen Tracking-Methoden zurückzuführen sein. Weitere Informationen zu den Gründen für die Abweichungen