Durch domainübergreifende Messung können Aktivitäten in verschiedenen Domains einem einzelnen Nutzer präzise zugeordnet werden. Klicks auf externe Links, die normalerweise über die optimierte Analyse ein Ereignis auslösen würden, werden ignoriert, wenn der externe Link zu einer Domain führt, die im Rahmen der domainübergreifenden Messung aufgelistet ist.
Video – Überblick
Cookies und domainübergreifende Messung
In Analytics werden eigene Cookies verwendet, um für jeden einzelnen Nutzer und jede Website eine Kennung zu erstellen.
- Ohne domainübergreifende Messungen werden neue Cookies mit neuen Kennungen für jede Domain festgelegt, die ein Nutzer besucht. Diese neuen Cookies mit neuen Kennungen werden in Analytics als neue Nutzer mit separaten Sitzungen gezählt.
- Bei der domainübergreifenden Messung werden die gleichen Kennungen von einer Website an eine andere weitergegeben. Dazu wird ein URL-Parameter mit dem Schlüssel
_gl
verwendet, etwahttps://www.beispiel.de/?_gl=1*abcde5*
.
Wenn auch eine Universal Analytics-Property vorhanden ist
Für Ihre Universal Analytics-Property haben Sie die domainübergreifende Messung über Code konfiguriert (entweder im Quellcode über analytics.js oder gtag.js oder über Google Tag Manager). Für Ihre Google Analytics 4-Property erfolgt dies auf der Seite „Verwaltung“. Folgen Sie der Anleitung unten, um dieselben Domains einzufügen, die Sie im Seitencode von Universal Analytics angegeben haben.
Domainübergreifende Messung auf der Seite „Verwaltung“ einrichten
Sie benötigen die Rolle „Bearbeiter“, um die domainübergreifende Messung einzurichten.
Prüfen Sie das Tag (z. B. das Google-Tag auf jeder Ihrer HTML-Seiten) für jede Domain, die bei der domainübergreifenden Messung berücksichtigt werden soll. Das Tag auf jeder Seite muss dieselbe Tag-ID (also dieselbe „G-“-ID) aus demselben Web-Datenstream verwenden.
- Klicken Sie unter Verwaltung in der Spalte Property auf Datenstreams.
- Klicken Sie auf Web und dann auf einen Web-Datenstream.
- Klicken Sie unten in den Details des Webstreams auf Tag-Einstellungen konfigurieren.
- Klicken Sie im Abschnitt Einstellungen auf Domains konfigurieren.
- Gehen Sie unter Domains einschließen, die die folgenden Bedingungen erfüllen so vor:
- Wählen Sie einen Übereinstimmungstyp aus.
- Geben Sie unter Domain die Kennung der Domain ein, die Sie abgleichen möchten (z. B. beispiel.de).
- Klicken Sie auf Bedingung hinzufügen, um die nächste Domain hinzuzufügen. Geben Sie jede Domain ein, die bei der domainübergreifenden Messung berücksichtigt werden soll.
- Klicken Sie auf Speichern.
Manuelle Einrichtung
Es wird empfohlen, die domainübergreifende Messung über die Analytics-Benutzeroberfläche zu konfigurieren. In einigen Fällen müssen Sie jedoch über den Messcode eine benutzerdefinierte Lösung implementieren. Dann können Sie die domainübergreifende Messung manuell einrichten. Verwenden Sie dazu die Befehle „get“ und „set“ der gtag.js API, um die IDs domainübergreifend beizubehalten. Weitere Informationen zum manuellen Einrichten der domainübergreifenden Messung
Beispiel
Mit der Methode get
können Sie eine Client-ID in der Quelldomain abrufen:
gtag('get', 'TAG_ID', 'client_id', (client_id) => {
// Die Client-ID in einer Variablen speichern
});
gtag('get', 'TAG_ID', 'session_id', (session_id) => {
// Die Sitzungs-ID in einer Variablen speichern
});
Fügen Sie die Client- und Sitzungs-IDs in den Link ein, der auf die Zieldomain verweist:
<a href="https://beispiel.de/?clientId=XXXXX&sessionId=YYYYY">beispiel.de</a>
Lesen Sie auf der Zielseite die IDs aus der URL und legen Sie sie mit dem Befehl „config“ fest:
gtag('config','TAG_ID', {
'client_id': getClientIdFromUrl(),
'session_id': getSessionIdFromUrl()
});
Prüfen, ob die domainübergreifende Messung funktioniert
- Öffnen Sie eine Seite Ihrer Website mit einem Link oder Formular, der oder das auf eine konfigurierte Domain für die domainübergreifende Messung verweist.
- Klicken Sie auf den Link oder senden Sie das Formular, um die Zieldomain aufzurufen.
-
Prüfen Sie, ob die URL in der Zieldomain den Verknüpfungsparameter
_gl
enthält. Beispiel:https://www.beispiel.de/?_gl=1*abcde5*
.
Fehlerbehebung
Wenn Sie nicht wie oben beschrieben bestätigen können, dass der Parameter _gl
in der URL der Zieldomain vorhanden ist, prüfen Sie, ob die Domain, die Sie in der Benutzeroberfläche konfiguriert haben, mit der Domain übereinstimmt, auf die Ihre Website verweist.
Möglicherweise ist Ihre Website so konfiguriert, dass die domainübergreifende Messung nicht richtig funktioniert. Prüfen Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Webentwickler, ob Ihre Website von den folgenden Problemen betroffen ist.
URL-Weiterleitungen
Falls die Zielseite weiterleitet oder beliebige Suchparameter nicht unterstützt, wird der Parameter _gl
unter Umständen aus der URL entfernt. Dies gilt selbst dann, wenn er von Analytics auf der vorherigen Seite angehängt wurde. Dies geschieht in der Regel so schnell, dass es gar nicht wahrgenommen wird. Sie können feststellen, ob dies auf Ihrer Website geschieht. Prüfen Sie dazu die Netzwerkanfragen, die von der vorherigen Seite gestellt wurden, mithilfe der Entwicklertools von Google Chrome. Sie können das Problem beheben, wenn Sie Ihre Website so konfigurieren, dass der Parameter _gl
in Weiterleitungen beibehalten wird.
Konflikte mit anderen Skripts
Bei der domainübergreifenden Messung wird ein Ereignis-Listener für den Dokumentknoten einer Seite erstellt. Klickt ein Nutzer auf einen Link, wird das Klickereignis im Dokumentknoten erfasst und der Parameter _gl
wird in die Link-URL eingefügt. Dieser Prozess funktioniert in folgenden Fällen nicht:
- Wenn die Navigation durch JavaScript ausgelöst wird und nicht durch eine direkte Reaktion auf eine Nutzeraktion
- Wenn konkurrierende Skripts auf der Seite die Ereignisverteilung beenden, bevor sie den Dokumentknoten erreicht, z. B. wenn
Event.stopPropagation()
verwendet wird