Dieser Artikel bezieht sich nur auf Google Ad Manager. Er gilt nicht für andere Google-Produkte. Die HTML5-Anforderungen für Studio finden Sie hier und die HTML5-Anforderungen für Google Web Designer stehen unter diesem Link bereit.
Wenn Sie eine ZIP-Datei mit dem HTML5-Set für den Upload in Ad Manager erstellen, sind die nachfolgenden Richtlinien einzuhalten. Sie gelten für alle Browser, die HTML5 unterstützen. Einige Creatives funktionieren möglicherweise nicht wie erwartet. Daher sollten Sie den HTML5-Code unbedingt testen, bevor Sie ihn implementieren.
SSL-Konformität des Sets bestätigen
HTML5-Creatives müssen SSL-konform sein, um auf HTTPS-Websites ausgeliefert zu werden.
Die richtige Umgebung für Google Web Designer auswählen
Wenn Sie die HTML5-Creatives mithilfe von Google Web Designer erstellt haben, wählen Sie die Display & Video 360-Umgebung aus.
Größen festlegen
- Legen Sie über das Meta-Tag
size
fest, in welchen Größen das Creative präsentiert werden soll:<meta name="ad.size" content="width=[x],height=[y]">
. HTML5-Creatives können nur eine feste Größe haben, etwa300 × 250
,400 × 400
oder728 × 90
. Dynamische Größen wieFlexibel
werden nicht unterstützt.Beispiel
<meta name="ad.size" content="width=300,height=250">
- Bei HTML-Dateien für Creatives in Google Web Designer-Sets dürfen die Eigenschaften
minWidth
undminHeight
des ParameterscreativeProperties
nicht null sein.Beispiel
Der folgende Code führt zu einem Fehler:
"creativeProperties":{"minWidth":0,"minHeight":0,"maxWidth":0,"maxHeight":0}
Klick-Tags und Klick-URLs festlegen
Ein Exit ist ein Bereich, über den der Browser nach einem Klick auf eine bestimmte Landingpage weitergeleitet wird. Klick-Tags definieren Klick-URLs für jeden Exit in Ihrem HTML5-Creative.
Wenn der Nutzer auf einen Exit klickt, ruft das Creative die zugehörige Klick-URL aus Ad Manager ab.
- Sie können die Exit-URL je nach Bedarf und abhängig vom Typ des verwendeten Creatives in Ihrem Creative oder in Ihrer Anzeige festlegen. Wenn Sie Klick-Tags sowohl im Creative als auch in der Anzeige definieren, hat die Einstellung auf Anzeigenebene Vorrang.
In Ad Manager werden Klick-Tags erkannt, wenn Sie Assets hochladen. Sie können die von einem Klick-Tag verwendete Klick-URL jederzeit ändern, selbst wenn Sie bereits Tags exportiert haben.
- Klick-Tags müssen in den
<head>
-Bereich von HTML-Dokumenten eingefügt werden.Beispiel<head>
<meta name="ad.size" content="width=300,height=250">
<script type="text/javascript">
var clickTag = "http://www.google.com";
</script>
</head>
- Verwenden Sie die
clickTag
-Variable als Ziel in Creatives.Beispiel<a href="javascript:void(window.open(clickTag))">
<img src="images/dclk.png" border=0>
</a> - Klick-Tags müssen für den Ad-Server leicht lesbar sein. Klick-Tags sollten nicht minifiziert sein oder verschleierten Code enthalten. Im restlichen Code und in den anderen Dateien können Sie jedoch Minifizierer verwenden.
- Hartcodierte Klick-URLs sollten vermieden werden. Solche URLs verhindern, dass Klicks von Ad Manager erfasst werden und dass Trafficker die URL aktualisieren. Falls Ihr HTML5-Code hartcodierte URLs enthält, werden Sie beim Hochladen des Sets in Ad Manager gewarnt.