Mit den Passwörtern, die in Ihrem Google-Konto gespeichert sind, können Sie sich auf verschiedenen Geräten in Apps und auf Websites anmelden. Voraussetzung ist, dass…
- die Synchronisierung in Chrome auf Android-Geräten eingeschaltet ist oder
- Sie sich auf Ihrem Computer in Chrome anmelden.
Passwörter in Ihrem Google-Konto speichern
Wenn die Option Speichern von Passwörtern anbieten aktiviert ist, werden Sie aufgefordert, Ihre Passwörter beim Anmelden auf Websites in Android oder bei Chrome zu speichern.
Wenn Sie Ihr Passwort für die Website oder App speichern möchten, wählen Sie Speichern aus. Wenn Sie auf Ihrem Android-Gerät in mehreren Google-Konten angemeldet sind, können Sie das Konto auswählen, für das das Passwort gespeichert werden soll.
Sie können Ihre gespeicherten Passwörter jederzeit unter passwords.google.com oder in Chrome verwalten.
Angebote zum Speichern von Passwörtern verwalten
Sie können festlegen, dass Chrome Passwörter für Websites in Ihrem Google-Konto speichert und Sie mit diesen Passwörtern automatisch angemeldet werden.
Die Option „Speichern von Passwörtern anbieten“ ist standardmäßig aktiviert. Sie können sie jederzeit deaktivieren und wieder aktivieren.
- Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie rechts oben auf „Profil“
„Passwörter“
.
- Wenn Sie das Passwortsymbol nicht sehen, klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
Einstellungen
Automatisches Ausfüllen
Passwortmanager.
- Wenn Sie das Passwortsymbol nicht sehen, klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Speichern von Passwörtern anbieten.
Option „Speichern von Passwörtern anbieten“ für bestimmte Websites oder Apps verwalten
Sie können festlegen, dass Ihre Passwörter für bestimmte Websites nie gespeichert werden. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Passwort zu speichern, wählen Sie Nie aus. Ihnen wird dann das Speichern dieses Passworts nicht mehr angeboten.
Die Websites, für die Ihnen das Speichern von Passwörtern nie angeboten wird, lassen sich folgendermaßen aufrufen und verwalten:
- Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie rechts oben auf „Profil“
„Passwörter“
.
- Sollten Sie Ihr Google-Konto nicht sehen, können Sie hier nachlesen, wie die Synchronisierung in Chrome eingeschaltet wird.
- Wenn Sie das Passwortsymbol nicht sehen, klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
Einstellungen
Automatisches Ausfüllen
Passwortmanager.
- Unter „Nie speichern für…“ werden die Websites aufgeführt, bei denen Ihnen das Speichern von Passwörtern nie angeboten wird. Wenn Sie eine Website entfernen möchten, klicken Sie auf „Entfernen“
.
Automatische Anmeldung verwalten
Mit den gespeicherten Informationen können Sie sich automatisch auf Websites und in Apps anmelden. Wenn Sie Ihre Daten vor der Anmeldung noch einmal bestätigen möchten, können Sie die automatische Anmeldung auch deaktivieren.
- Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie rechts oben auf „Profil“
„Passwörter“
.
- Sollten Sie Ihr Google-Konto nicht sehen, können Sie hier nachlesen, wie die Synchronisierung in Chrome eingeschaltet wird.
- Wenn Sie das Passwortsymbol nicht sehen, klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
Einstellungen
Automatisches Ausfüllen
Passwortmanager.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Automatisch anmelden.