1 |
Vorlagen als Starthilfe verwenden
Mit den Vorlagen in Google Docs sparen Sie Zeit und vermeiden Fehler. Wählen Sie für Ihr Angebot eine bestehende Vorlage aus oder erstellen Sie eine eigene. Anschließend können Sie die Vorlage für Ihr Team freigeben – sämtliche Änderungen werden dann automatisch für alle sichtbar. Weitere Informationen |
2 |
Zitate hinzufügen, ohne das Angebot zu verlassen
Sie möchten in Ihrem Angebot Quellen zitieren? Sie können schnell Zitate und eine Bibliografie hinzufügen, ohne Ihr Angebot dafür zu verlassen. Weitere Informationen |
3 |
Angebote mithilfe von Visualisierungen optimieren
Wenn Sie ein komplexes Angebot erstellen, können Sie Ihre Aussage mit Bildern unterstreichen. Sie müssen dazu weder auf zusätzliche Software zurückgreifen noch Ihr Dokument verlassen. Sie fügen die Bilder einfach direkt in Google Docs hinzu und bearbeiten Sie dort. Weitere Informationen |
4 |
Angebote unterwegs bearbeiten
Mit der Google Docs App können Sie Angebote auf Ihrem Smartphone oder Tablet bearbeiten. Ob auf dem Weg zum Flughafen oder direkt im Kundengespräch – es ist jederzeit problemlos möglich, Angebote anzupassen, auch wenn Sie gerade nicht am Schreibtisch sitzen. Sämtliche Änderungen werden automatisch mit allen Geräten synchronisiert, damit Sie stets die aktuelle Fassung parat haben. Falls Sie es mal eilig haben, können Sie Text auch schnell per Spracheingabe diktieren. Weitere Informationen |
5 |
Leichter lesbare Angebote erstellen
Damit Dokumente noch übersichtlicher sind, wird in Google Docs automatisch eine Gliederung erstellt. Um diese Gliederung noch weiter zu verbessern, können Sie Überschriftenstile, Aufzählungslisten und mehr hinzufügen. So erkennen Ihre Leser auf Anhieb, was in Ihrem Angebot enthalten ist, und der gewünschte Abschnitt lässt sich direkt aufrufen. Weitere Informationen |
6 |
Alle Entwürfe in einer Datei speichern
Haben Sie in der Vergangenheit mehrere Entwürfe Ihrer Dateien für den Fall gespeichert, dass Sie etwas nachsehen oder eine frühere Version wiederherstellen mussten? In Google Drive werden alle Entwürfe jetzt in einer Datei gespeichert und mit dem Überarbeitungsverlauf können Sie frühere Versionen ganz einfach aufrufen und wiederherstellen. Umfangreiche Änderungen sind also kein Problem – Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sie wieder rückgängig zu machen. Weitere Informationen |
7 |
In Echtzeit gemeinsam an Angeboten arbeiten
Sie benötigen für Ihr Angebot Beiträge verschiedener Teams? In Google Docs lassen sich wichtige Ziele und Projektmeilensteine in Angeboten festhalten. Angebote können Sie für Ihr Team freigeben, damit alle Mitarbeiter gleichzeitig Inhalte hinzufügen und bearbeiten können. Alle Änderungen werden in Echtzeit angezeigt und jeder hat die Möglichkeit, sofort Feedback zu geben. Weitere Informationen |
8 |
Schnell und einfach Änderungen nachverfolgen
Wenn Sie ein Dokument gemeinsam mit anderen bearbeiten, möchten Sie selbstverständlich wissen, welche Änderungen vorgenommen wurden, seit Sie die Datei das letzte Mal geöffnet hatten. Mit Google Docs sehen Sie sofort, wer wann was geändert hat. Wenn Sie eine frühere Version Ihres Dokuments wiederherstellen möchten, nutzen Sie einfach den Überarbeitungsverlauf. Weitere Informationen |
9 |
Ablaufdatum für vertrauliche Angebote festlegen
Wenn Sie Angebote an Kunden oder Agenturen senden, möchten Sie möglicherweise vermeiden, dass weiterhin auf Projekte zugegriffen wird, sobald diese abgeschlossen sind. Dafür legen Sie einfach ein Ablaufdatum fest, sodass beendete Projekte nicht mehr von anderen geöffnet werden können. Weitere Informationen |
10 |
Angebote über eine Teamwebsite freigeben
Sie möchten einen Angebotsentwurf für Ihr Team freigeben? Dann erstellen Sie eine interne Teamwebsite in Google Sites und fügen Sie dort die Angebote hinzu. Sie können jederzeit und von jedem Gerät aus darauf zugreifen. Außerdem werden Änderungen, die Sie in Google Docs vornehmen, automatisch auch auf der Teamwebsite angezeigt. Weitere Informationen |