Die Benachrichtigungszentrale

In der Benachrichtigungszentrale können sich Administratoren über potenzielle Probleme in ihrer Domain informieren und Maßnahmen ergreifen, um sie zu beheben und Ihre Organisation vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Sie haben beispielsweise die Möglichkeit, die Endnutzer aufzuklären und Richtlinien oder Einstellungen zu aktualisieren. 

Benachrichtigungszentrale verwenden

In der Benachrichtigungszentrale finden Sie eine Liste der Benachrichtigungen. Sie können auf jede einzelne klicken, um sich Details anzusehen. Wenn in Ihrer Organisation eine Enterprise-Version verwendet wird, haben Sie dank der Verknüpfung mit dem Sicherheits-Prüftool die Möglichkeit, eine Prüfung zu starten. Anschließend können Sie mit diesem Tool gegebenenfalls die Sicherheitseinstellungen in der Google Admin-Konsole anpassen oder anderweitig auf die Benachrichtigung reagieren.

Hinweise zur Benachrichtigungszentrale:

Alert Center API

Zur Verwaltung von Benachrichtigungen bei Problemen mit Ihrer Domain können Sie auch die Alert Center API nutzen.

Während Domainadministratoren die Möglichkeit haben, über die Admin-Konsole Benachrichtigungen manuell aufzurufen und zu verwalten, können von Ihnen erstellte Apps mit der Alert Center API Daten und Feedback zu Benachrichtigungen abrufen. Die API kann auch neues Feedback für vorhandene Benachrichtigungen erstellen.

Eine Überwachungs-App kann z. B. mit der Alert Center API die neuesten Benachrichtigungen für eine Domain abrufen, diese priorisieren und dann Mitglieder Ihrer Organisation benachrichtigen. Nachdem Ihr Team auf die Benachrichtigung reagiert hat, könnte die App auf Grundlage der Ergebnisse Feedback zur Benachrichtigung hinzufügen.

Weitere Informationen zu Google Workspace-Benachrichtigungen und zur Alert Center API (in englischer Sprache)

Bei Benachrichtigungen Maßnahmen ergreifen

Als Enterprise-Administrator können Sie anhand von Benachrichtigungen eine Prüfung starten und Maßnahmen ergreifen. Klicken Sie dazu auf der Seite „Benachrichtigungszentrale“ ganz rechts auf eines der Lupensymbole oder auf der Detailseite auf „Benachrichtigung überprüfen“. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, mit dem Prüftool Maßnahmen zu ergreifen, z. B. ein Gerät löschen oder einen Nutzer sperren. Eine Anleitung hierzu finden Sie im Hilfeartikel Prüfungen starten.

Aufbewahrung von Benachrichtigungen

Benachrichtigungen werden ungefähr zehn Jahre lang in der Benachrichtigungszentrale gespeichert.

Hinweis:Ab April 2024 beträgt die Aufbewahrungsdauer für Benachrichtigungen 6 Monate.

Wie unterscheidet sich die Benachrichtigungszentrale von den E-Mail-Benachrichtigungen für Administratoren?

Die Benachrichtigungszentrale unterscheidet sich von den E-Mail-Benachrichtigungen für Administratoren, die unter Berichte und Benachrichtigungen beschrieben werden:

  • In der Benachrichtigungszentrale können Sie sich Benachrichtigungen und Details dazu direkt in der Google Admin-Konsole ansehen. Sie liefert Ihnen zusätzliche Informationen, mit denen Sie Maßnahmen ergreifen und verschiedenste Probleme in Ihrer Domain lösen können. Außerdem finden Sie dort auch wichtige Benachrichtigungen, die auf neuen Technologien basieren, z. B. maschinellem Lernen
  • Mithilfe der E-Mail-Benachrichtigungen für Administratoren bleiben Administratoren auf dem Laufenden, z. B. was verdächtige Anmeldeversuche oder Änderungen an Diensten durch andere Administratoren angeht. Diese Benachrichtigungen lassen sich im Bereich „Berichte“ der Google Admin-Konsole anpassen.
  • Administratoren können in der Google Admin-Konsole eine Regel konfigurieren, durch die sie per E-Mail über Benachrichtigungen in der Benachrichtigungszentrale informiert werden.
  • Manche Benachrichtigungen in der Benachrichtigungszentrale ähneln denen, die per E-Mail an Administratoren gesendet werden. Die Benachrichtigungszentrale enthält jedoch nicht für jede Administratorbenachrichtigung ein entsprechendes Gegenstück.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
13919303760327372587
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false