Dieser Artikel richtet sich an Administratoren. Informationen zur Verwaltung Ihrer eigenen Dateien finden Sie im Schulungscenter.
Als Administrator können Sie festlegen, wer in Ihrer Organisation Google Drive verwenden darf.
Hinweis
Prüfen Sie, ob Google Sites und Google Drive für die Nutzer aktiviert sind, die Google Sites verwenden sollen. Eine entsprechende Anleitung finden Sie hier:
- Ansehen, welche Apps für einen Nutzer, eine Gruppe oder eine Organisationseinheit aktiviert sind
- Drive für Nutzer aktivieren
- Google Sites für Nutzer aktivieren (siehe unten)
Festlegen, wer in Ihrer Organisation Google Sites verwenden darf
Hinweis: Wenn Sie den Dienst nur für bestimmte Nutzer aktivieren oder deaktivieren möchten, fassen Sie deren Konten in einer Organisationseinheit zusammen oder fügen Sie sie einer Zugriffsgruppe hinzu. So können Sie den Zugriff pro Abteilung bzw. abteilungsübergreifend steuern.
-
Melden Sie sich mit einem Administratorkonto in Google Admin-Konsole an.
Wenn Sie kein Administratorkonto verwenden, können Sie nicht auf die Admin-Konsole zugreifen.
-
Gehen Sie zu „Menü“
Apps > Google Workspace > Sites.
Erfordert die Administratorberechtigung „Diensteinstellungen“
- Klicken Sie auf Neues Google Sites.
- Klicken Sie auf Website erstellen und bearbeiten.
Die Optionen Nutzer dürfen Websites bearbeiten und Nutzer dürfen neue Websites erstellen sind standardmäßig aktiviert. - Sehen Sie noch einmal nach, ob das für die gewünschten Organisationseinheiten der Fall ist.
- Optional: Deaktivieren Sie diese Optionen für Organisationseinheiten, denen Sie nicht erlauben möchten, Websites in Google Sites zu erstellen oder zu bearbeiten, und klicken Sie auf Speichern.
Weitere Informationen
- Dienst für Google Workspace-Nutzer aktivieren oder deaktivieren
- Zugriff auf Dienste verwalten, die sich nicht einzeln steuern lassen
- Neue Dienste standardmäßig aktivieren oder deaktivieren
- Hauptdienste und zusätzliche Dienste für Google Workspace for Education
- Von Google Vault unterstützte Dienste und Datentypen