Passwortwiederherstellung für Nutzer einrichten

Als Super Admin Ihrer Organisation können Sie Nutzern und anderen Administratoren (außer Super Admins) die Wiederherstellung ihres Kontos erlauben, wenn sie ihr Passwort vergessen:

  • Option 1: Nutzern erlauben, ihr Passwort selbst über ein automatisiertes System zurückzusetzen. Dazu müssen Sie in der Admin-Konsole die Passwortwiederherstellung für Nutzer ohne Administratorberechtigungen aktivieren.
  • Option 2: Nutzer bitten, das Passwort von einem Administrator zurücksetzen zu lassen.

Option 1: Nutzer dürfen das Passwort selbst zurücksetzen

Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn Ihre Organisation die Einmalanmeldung (SSO) oder Password Sync verwendet. Nutzer unter 18 Jahren können sie ebenfalls nicht verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Fälle, in denen die Passwortwiederherstellung durch die Nutzer nicht verfügbar ist.

Sie können zulassen, dass Nutzer, die kein Super Admin sind, ihre eigenen Passwörter zurücksetzen, ohne einen Administrator zu kontaktieren. Dafür aktivieren Sie die Passwortwiederherstellung in der Admin-Konsole.

Alle maximieren  |  Alle minimieren

Passwortwiederherstellung aktivieren

Hinweis: Nutzer benötigen eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse zur Kontowiederherstellung, unter der sie Informationen zur Wiederherstellung empfangen können:

Wenn sie keine Wiederherstellungsinformationen angegeben haben, werden sie an einen Administrator weitergeleitet.

Hinweis:Sehen Sie sich bei Bedarf an, wie Sie die Einstellung auf eine Abteilung oder Gruppe anwenden.

  1. Melden Sie sich mit einem Super Admin-Konto in Google Admin-Konsole an.

    Wenn Sie kein Super Admin-Konto verwenden, können Sie diese Schritte nicht ausführen.

  2.  Gehen Sie in der Admin-Konsole zu „Menü“ und dann Sicherheit > Authentifizierung > Kontowiederherstellung.
  3. Optional: Wenn Sie die Einstellung nur auf bestimmte Nutzer anwenden möchten, wählen Sie an der Seite eine Organisationseinheit (häufig für Abteilungen verwendet) oder eine Konfigurationsgruppe (erweitert) aus. Anleitung zeigen

    Organisationseinheiten werden durch Gruppeneinstellungen überschrieben. Weitere Informationen

  4. Klicken Sie auf Wiederherstellung von Nutzerkonten.
  5. Klicken Sie auf Nutzer und Personen, die kein Super Admin sind, dürfen ihr Konto wiederherstellen. Diese Einstellung gilt nicht, wenn Ihre Organisation die Einmalanmeldung (SSO) mit einem externen Identitätsanbieter oder Password Sync verwendet.
  6. Klicken Sie auf Speichern. Alternativ können Sie für eine Organisationseinheit auf Überschreiben klicken.

    Wenn Sie den übernommenen Wert später wiederherstellen möchten, klicken Sie auf Übernehmen oder für eine Gruppe auf Aufheben.

Wichtig: Wenn ein Nutzer die Organisation verlässt oder sein Konto gehackt wurde, sollten Sie unverzüglich seine Daten für die Wiederherstellung entfernen (siehe unten).

Unbefugten Zugriff auf Nutzerkonten verhindern

Wenn die Passwortwiederherstellung für Nutzer ohne Administratorberechtigungen aktiviert ist, sollten Sie Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, wenn Sie vermuten, dass ein Nutzerkonto angreifbar ist oder gehackt wurde. Beispiel:

  • Einem Nutzer wird gekündigt oder er verlässt die Organisation.
  • Sie haben den Verdacht, dass das Konto gehackt wurde, und die Daten des Nutzers für die Passwortwiederherstellung wurden geändert.

In diesen Fällen reicht es nicht aus, die Wiederherstellungsinformationen des Nutzers zu entfernen, um das Konto zu schützen, da die Informationen nach dem Entfernen noch einige Zeit lang zur Wiederherstellung verwendet werden können. Sie sollten entweder das Passwort des Nutzers ändern und die Passwortwiederherstellung für Nutzer ohne Administratorberechtigungen deaktivieren oder das Nutzerkonto sperren, um jeglichen Zugriff zu verhindern.

Fälle, in denen die Passwortwiederherstellung durch die Nutzer nicht verfügbar ist
  • Für Nutzer von Google Workspace for Education unter 18 Jahren: Mit der Einstellung Informationen zur Wiederherstellung können Sie Nutzern und Administratoren erlauben, eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse als Wiederherstellungsoptionen hinzuzufügen. Sie ist für Google Workspace for Education Super Admins automatisch aktiviert, für Nutzer jedoch deaktiviert. Für Nutzer mit Konten von Schulen (Primar-/Sekundarstufe) ist diese Option nicht verfügbar. Sie oder ein anderer Super Admin in Ihrer Organisation können die Einstellung für Nutzer mit Konten für Hochschulen, andere Administratoren und Lehrkräfte aktivieren.
  • Organisationen mit SSO oder GSPS: Wenn Sie in Ihrer Organisation die Einmalanmeldung (SSO) verwenden, wird Ihnen in der Admin-Konsole die Option Passwortwiederherstellung für Nutzer ohne Administratorberechtigungen aktivieren nicht angezeigt.
    Wenn Sie in Ihrer Organisation  Password Sync nutzen und über die Einstellungen festgelegt haben, dass Nutzer ihre Google-Passwörter nicht ändern dürfen, werden sie zum Zurücksetzen an Active Directory weitergeleitet. So wird sichergestellt, dass die Passwörter für Active Directory und Google Workspace übereinstimmen.

Option 2: Nutzer bitten, sich an einen Administrator zu wenden

Wenn die Passwortwiederherstellung deaktiviert ist und ein Nutzer auf der Anmeldeseite auf Passwort vergessen? klickt, wird er gebeten, sich an einen Administrator zu wenden. Für diesen Fall sollten Sie die entsprechenden Kontaktinformationen hinterlegen.

Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Nutzerpasswort zurücksetzen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
7589569423275334499
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false
false
false