Daten aus Exchange migrieren

Google Workspace Migration for Microsoft Exchange

Als Administrator für Ihre Organisation können Sie E-Mail-, Kalender- und Kontaktdaten von Nutzern mithilfe von Google Workspace Migration for Microsoft Exchange (GWMME) aus Ihrer Microsoft Exchange-Umgebung in Google Workspace migrieren.

Schritt 1: Bevor Sie beginnen

  1. Systemanforderungen: Sie finden hier die Systemanforderungen für GWMME.
  2. Outlook-Profil einrichten, das in Schritt 4 (unten) verwendet wird: Sie können ein Microsoft Outlook-Profil mit jeder beliebigen Exchange-Einrichtung verwenden. Sie müssen jedoch ein Outlook-Profil verwenden, wenn Folgendes zutrifft:
    • Sie migrieren von Exchange 2016 oder höher.
    • Sie migrieren von Exchange Online (Microsoft 365). Dann müssen Sie Outlook 2016 oder höher oder Outlook aus Microsoft 365 (Desktopversion) verwenden.
    • Sie haben Outlook 2016 oder höher auf Ihrem GWMME-Computer installiert (auch wenn Sie von Exchange 2013 oder älter migrieren).
  3. CSV-Dateien erstellen: Je nachdem, was Sie migrieren möchten, benötigen Sie möglicherweise zwei CSV-Dateien:
    • Kontrolldatei: Legt die Quellnutzer fest, die migriert werden sollen, sowie die Google Workspace-Konten, in die deren Daten migriert werden.
    • Zuordnungsdatei: Erforderlich, wenn Sie Kalenderdaten migrieren.

    Weitere Informationen finden Sie unter CSV-Dateien für die Migration erstellen.

Schritt 2: GWMME autorisieren

Bevor Sie GWMME installieren können, müssen Sie GWMME für Ihr Konto autorisieren.

Schritt 3: GWMME herunterladen und installieren

  1. Rufen Sie die GWMME-Downloadseite auf.
  2. Klicken Sie auf GWMME herunterladen.
  3. Öffnen Sie das Installationsprogramm und folgen Sie der Anleitung, um GWMME zu installieren.

Schritt 4: Daten migrieren

Sie können Daten mit GWMME migrieren: 

  • Auf einem Microsoft Windows-Computer über die GWMME-Oberfläche: Folgen Sie der Anleitung unten in diesem Abschnitt. 
  • Über die Befehlszeile (geeignet für erfahrene Administratoren): Informationen dazu finden Sie im Hilfeartikel Daten über die Befehlszeile migrieren.

Abschnitt öffnen  |  Alle minimieren und nach oben

1. Details zum Exchange-Server eingeben

Je nach verwendeter Outlook-Version sehen Sie möglicherweise nicht alle Felder in diesem Schritt.

  1. Klicken Sie auf Start und dann Google Workspace Migration und dann Google Workspace Migration for Microsoft Exchange (Start > Google Workspace-Migration > GWMME).
  2. Wählen Sie für Servertyp die Option Exchange aus.
  3. Wenn Sie von Exchange Online (Microsoft 365) oder von Exchange 2016 oder höher migrieren, klicken Sie auf Profil für die Migration angeben und wählen Sie ein Outlook-Administratorprofil aus.
  4. Wenn Sie von anderen Exchange-Versionen migrieren:
    1. Klicken Sie auf Hostname/IP Address (Hostname/IP-Adresse) und geben Sie den Namen Ihrer Quelldomain oder die IP-Adresse des E-Mail-Servers ein, von dem Sie migrieren wollen. Beispiel: smtp.beispiel.de oder 198.51.100.1.
    2. Klicken Sie auf Admin username (Nutzername des Administrators) und geben Sie den Nutzernamen für das Exchange-Administratorkonto ein, das Sie zum Öffnen der E-Mail-Speicher Ihrer Nutzer verwenden möchten.
  5. Klicken Sie auf Next (Weiter).
2. Nutzer- und Domaininformationen eingeben
  1. Geben Sie für Google Workspace domain name (Google Workspace-Domainname) die neue primäre Google Workspace-Zieldomain ein, in die die Daten migriert werden.

    Wenn Sie E-Mails in ein Google Workspace-Konto mit sekundären Domains migrieren, kann sich die angegebene Zieldomain von der Domain in den E-Mail-Adressen unterscheiden, die Sie migrieren.

  2. Geben Sie bei Service account credentials file,  (Datei mit den Anmeldedaten für das Dienstkonto) den Pfad zur JSON-Datei ein, die bei der Autorisierung erstellt wurde.
  3. Geben Sie für Google Workspace-Administrator   die vollständige E-Mail-Adresse Ihres Super Admin-Kontos von Google Workspace ein.
  4. Klicken Sie auf Next (Weiter).
3. Migrationseinstellungen prüfen
  1. Klicken Sie das Kästchen neben jedem Datentyp an, den Sie migrieren möchten.
  2. Klicken Sie unter Datei mit den zu migrierenden Konten oder Datei mit den zu migrierenden Ordnern auf das Dreipunkt-Menü , gehen Sie zur oben erstellten Zuordnungsdatei und klicken Sie dann auf Öffnen.
  3. Sehen Sie sich die Migrationseinstellungen noch einmal an. Klicken Sie das Kästchen neben jeder optionalen Einstellung an, die Sie verwenden möchten:
    • Migrate all data (Alle Daten migrieren): Überschreibt vorhandene Daten während der Migration. Wenn das Häkchen entfernt ist, werden doppelte Nachrichten übersprungen.
    • Save settings (Einstellungen speichern): Behält die aktuelle Konfiguration für die zukünftige Verwendung bei.
    • Run Diagnostics (Diagnose ausführen): Überprüft die Konfiguration, bevor die Migration ausgeführt wird.
    • Estimate (Schätzen): Schätzt die Anzahl der Nachrichten für die Quellnutzer.
    • Migrate (Migrieren): Führt die Migration durch.
  4. Klicken Sie auf Next (Weiter).
  5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie den Nutzernamen und das Passwort für das Exchange-Administratorkonto an, mit dem Sie die E-Mail-Speicher Ihrer Nutzer öffnen.

    Tipp: Klicken Sie das Kästchen Remember my password (Passwort speichern) an, um diesen Schritt bei künftigen Migrationen zu überspringen.

  6. Klicken Sie auf Next und dannStart (Weiter > Starten).

Weitere Informationen

GWMME-Administratorhandbuch: Zugriff auf Ihren Exchange- oder IMAP-Server einrichten (nur auf Englisch)


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
16293929807158931957
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false