E-Mails von einem Gmail-Konto migrieren

Google Workspace Migration for Microsoft Exchange

Wenn Sie von einem Google Workspace-Konto migrieren und Administrator sind, folgen Sie der Anleitung unter E-Mails von einem Google-Konto oder IMAP-Konto migrieren.

Als Administrator können Sie mit Google Workspace Migration for Microsoft Exchange (GWMME) E-Mail-Daten von einem privaten Gmail-Konto (@gmail.com) migrieren. Sie können auch dann die folgenden Schritte ausführen, wenn Sie GWMME in der Quelldomain nicht autorisieren können, weil Sie beispielsweise kein Administrator des Quellkontos sind.

Hinweise

  • Systemanforderungen überprüfen: Sehen Sie nach, ob die GWMME-Systemanforderungen erfüllt sind.
  • Größenbeschränkungen für Ordner deaktivieren und Labels aktivieren: Jeder Nutzer muss die Größenbeschränkungen für Ordner einzeln deaktivieren und die Labels „Alle Nachrichten“, „Spam“ und „Papierkorb“ für IMAP verfügbar machen. Bitten Sie die Nutzer, E-Mails aus anderen E-Mail-Apps abrufen zu folgen. 

Schritt 1: GWMME autorisieren

Bevor Sie GWMME installieren können, müssen Sie GWMME in Ihrer Quelldomain autorisieren. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel GWMME für mein Konto autorisieren.

Schritt 2: Kontozugriff durch weniger sichere Apps erlauben

Wenn Sie Daten aus Gmail migrieren und den Zugriff weniger sicherer Apps nicht zulassen möchten, können Sie stattdessen den Dienst zur Datenmigration verwenden. Details finden Sie unter: Erste Schritte mit dem Dienst zur Datenmigration.

Nutzer müssen den Zugriff für weniger sichere Apps zulassen:

  1. Öffnen Sie die Google Admin-Konsole und folgen Sie der Anleitung unter Zugriff weniger sicherer Apps verwalten.
  2. Bitten Sie die Nutzer, bis zum Abschluss der Migration den Zugriff auf weniger sichere Apps zu behalten.

Wenn Sie den Zugriff weniger sicherer Apps nicht erlauben, aber GWMME verwenden möchten, aktivieren Sie die Bestätigung in zwei Schritten und bitten Sie Ihre Nutzer, ein App-Passwort zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Mit App-Passwörtern anmelden.

Fügen Sie in Schritt 3 (unten auf dieser Seite) das App-Passwort jedes Nutzers der CSV-Datei hinzu, nicht das Passwort des Google-Kontos.

Schritt 3: CSV-Datei mit Nutzern und Passwörtern erstellen

Erstellen Sie eine Kontroll-CSV-Datei der zu migrierenden Nutzerkonten, damit die Quelldaten den neuen Nutzerkonten richtig zugeordnet werden. Sie müssen der CSV-Datei entweder Nutzerpasswörter oder App-Passwörter hinzufügen.Weitere Informationen zur Verwendung von CSV-Dateien finden Sie unter CSV-Dateien für die Migration erstellen.

Beispiel: kimlee@beispiel.com#Passwort, kimlee@solarmora.com

Schritt 4: GWMME herunterladen und installieren

  1. Rufen Sie die GWMME-Downloadseite auf.
  2. Klicken Sie auf GWMME herunterladen.
  3. Öffnen Sie das Installationsprogramm und folgen Sie der Anleitung, um GWMME zu installieren.

Schritt 5: GWMME konfigurieren

Sie können Daten mit GWMME migrieren: 

  • Auf einem Microsoft Windows-Computer über die GWMME-Oberfläche: Folgen Sie der Anleitung unten in diesem Abschnitt. 
  • Über die Befehlszeile (geeignet für erfahrene Administratoren): Informationen dazu finden Sie im Hilfeartikel Daten über die Befehlszeile migrieren.

Abschnitt öffnen  |  Alle minimieren und nach oben

1. Serverdetails eingeben
  1. Klicken Sie auf Start und dann Google Workspace Migration und dann Google Workspace Migration for Microsoft Exchange (Start > Google Workspace-Migration > GWMME).
  2. Klicken Sie unter Server Type (Servertyp) auf Gmail.
  3. Klicken Sie auf Next (Weiter).
2. Nutzer- und Domaininformationen eingeben
  1. Geben Sie für Google Workspace domain name (Google Workspace-Domainname) die neue primäre Google Workspace-Zieldomain ein, in die die Daten migriert werden.

    Wenn Sie E-Mails in ein Google Workspace-Konto mit sekundären Domains migrieren, kann sich die angegebene Zieldomain von der Domain in den E-Mail-Adressen unterscheiden, die Sie migrieren.

  2. Geben Sie bei Service account credentials file,  (Datei mit den Anmeldedaten für das Dienstkonto) den Pfad zur JSON-Datei ein, die bei der Autorisierung erstellt wurde.
  3. Geben Sie für Google Workspace-Administrator   die vollständige E-Mail-Adresse Ihres Super Admin-Kontos von Google Workspace ein.
  4. Klicken Sie auf Next (Weiter).
3. Migrationseinstellungen prüfen
  1. Klicken Sie auf das Kästchen Email messages (E-Mails) und legen Sie den Zeitraum für die Migration fest.
  2. Klicken Sie unter File of folders to migrate (Datei mit den zu migrierenden Ordnern) auf das Dreipunkt-Menü und gehen Sie zur oben erstellten Zuordnungsdatei. Klicken Sie anschließend auf Open (Öffnen).
  3. Klicken Sie auf Next (Weiter).
  4. Prüfen Sie die Migrationseinstellungen und die optionalen Einstellungen, die Sie verwenden möchten:
    • Migrate all data (Alle Daten migrieren): Überschreibt vorhandene Daten während der Migration. Wenn das Häkchen entfernt ist, werden doppelte Nachrichten übersprungen.
    • Save settings (Einstellungen speichern): Behält die aktuelle Konfiguration für die zukünftige Verwendung bei.
    • Run Diagnostics (Diagnose ausführen): Überprüft die Konfiguration, bevor die Migration ausgeführt wird.
    • Estimate (Schätzen): Schätzt die Anzahl der Nachrichten für die Quellnutzer.
    • Migrate (Migrieren): Führt die Migration durch.
  5. Klicken Sie auf Next und dannStart (Weiter > Starten).

Weitere Informationen


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
13482995715824430722
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false