Speicherplatz für Google Workspace for Education

1. Speicherplatz in Google Workspace for Education

Bildungseinrichtungen und Universitäten mit Google Workspace for Education-Abos stehen grundsätzlich 100 TB gemeinsamer Speicherplatz für alle Nutzer zur Verfügung. Dies ist normalerweise ausreichend für mehr als 100 Millionen Dokumente, 8 Millionen Präsentationen oder 400.000 Stunden Videomaterial.

Mit den Administratortools der Admin-Konsole können Sie sehen, wie viel Speicherplatz Sie aktuell nutzen, können Speicherplatzlimits festlegen und Konten ermitteln, die überdurchschnittlich viel Speicherplatz benötigen.

Weitere Informationen und Best Practices finden Sie in den folgenden FAQs, auf den nächsten Seiten dieser Reihe und zum Download im Speicherleitfaden für Administratoren.

Häufig gestellte Fragen zum Speicherplatz

Alle maximieren  |  Alle minimieren

Was bedeutet „gemeinsamer Speicherplatz“? Was wird auf den gemeinsamen Speicherplatz angerechnet?

Der gemeinsame Speicherplatz ist der Speicher, der Ihren Nutzern für sämtliche Optionen und Elemente in ihren Konten und geteilten Ablagen zur Verfügung steht. Dazu zählen z. B. in Google Drive, Gmail und Google Fotos erstellte Dateien. Seit dem 2. Mai 2022 werden in Google Docs, Google Tabellen, Google Präsentationen, Google Formulare, Google Zeichnungen oder Google Jamboard neu erstellte oder aktualisierte Dateien auf das Speicherkontingent Ihrer Organisation angerechnet.

Sie können in der Admin-Konsole durch Limits für einzelne Nutzergruppen festlegen, wie der gemeinsame Speicher Nutzern zugewiesen wird.

Hinweis: In Google Vault aufbewahrte gelöschte Nachrichten und Dateien werden nicht auf das Speicherkontingent eines Nutzers oder auf den gesamten Speicherplatz Ihrer Bildungseinrichtung angerechnet.

Seit wann gilt die neue Speicherrichtlinie?

Die neue Speicherrichtlinie ist für alle Kunden von Google Workspace for Education im Juli 2022 in Kraft getreten.

Wie viel Speicherplatz ist mit Google Workspace for Education verfügbar?

Bildungseinrichtungen und Universitäten haben grundsätzlich 100 TB gemeinsamen Speicherplatz für alle Nutzer und Konten. Weitere Informationen finden Sie unter Was mache ich, wenn ich mehr Speicherplatz benötige?

Muss ich Super Admin sein, um die Seite für die Speicherplatzverwaltung nutzen zu können?

Nein. Wenn Sie alle Funktionen der Tools zur Speicherplatzverwaltung nutzen möchten, benötigen Sie die Rolle Storage-Administrator oder die entsprechenden Berechtigungen. Wenn Sie nur einige der Berechtigungen haben, können Sie möglicherweise einige, aber nicht alle Funktionen zur Speicherverwaltung verwenden.

Woher weiß ich, wie viel Speicherplatz meine Organisation bereits nutzt?

Sie können sich anzeigen lassen, wie viel Speicherplatz die gesamte Organisation oder ein einzelnes Konto nutzt.

Speichernutzung für Ihre ganze Organisation ansehen

Wichtig: Dateien aus Google Docs, Google Tabellen, Google Präsentationen, Google Formulare, Google Zeichnungen und Google Jamboard, die vor dem 2. Mai 2022 erstellt wurden, werden nicht auf den Gesamtspeicherplatz angerechnet.

  1. Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.

  2. Gehen Sie in der Admin-Konsole zu „Menü“ ""und dann"" Speicher.
  3. Oben auf der Seite können Sie sehen, wie viel Workspace-Speicherplatz in Ihrer Organisation genutzt wird.

    Hinweis: Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis Änderungen am Speicherplatz Ihrer Organisation in der Admin-Konsole auf der Seite für die Speicherverwaltung angezeigt werden.

Speicherstatus eines einzelnen Nutzers ermitteln

  1. Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.

  2. Öffnen Sie in der Admin-Konsole das Dreistrich-Menü "" und dann "" Verzeichnis und dann Nutzer.
  3. Klicken Sie auf den Namen eines Nutzers, um die zugehörige Kontoseite zu öffnen.

    Oben auf der Seite sehen Sie den Prozentsatz des vom Nutzer für E-Mails und Drive-Inhalte belegten Speicherplatzes.

Können meine Nutzer sehen, wie viel Speicherplatz ihnen zur Verfügung steht?

Ja. Nutzer können auf der Seite Drive-Speicherplatz feststellen, wie viel Speicherplatz für sie verfügbar ist.

Gilt die Speicherrichtlinie auch für gesperrte Nutzer?

Ja, die Speichernutzung gesperrter Nutzer wird auf Ihren Speicherpool angerechnet.

Was mache ich, wenn ich mehr Speicherplatz benötige?

Organisationen, die zusätzlichen Speicherplatz benötigen, können vorhandene Inhalte entfernen oder ein Upgrade für ihre Version von Google Workspace for Education ausführen. Education-Kunden haben die Möglichkeit, zusätzlichen Google Workspace-Speicherplatz zu erwerben, um ihren gemeinsamen Speicherplatz in Schritten von 10 TB zu erhöhen. Weitere Informationen

Kann ich Daten von Drive auf andere Plattformen wie Google Cloud Storage verschieben?

Google Cloud bietet eine Vielzahl von Speicheroptionen für Ihre Anforderungen wie z. B. Google Cloud Storage. Für Google Cloud Storage sind verschiedene Speicherplatzmodelle auf Objektebene verfügbar, je nachdem, wie häufig Sie auf Ihre Daten zugreifen. Für Sie ist das eine kostengünstige Methode zum Speichern und Abrufen von Dateien. Mithilfe von Open-Source-Tools wie Rclone oder anderen Drittanbietertools können Sie Daten zu Google Cloud Storage migrieren. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Google Cloud-Vertriebsmitarbeiter. Alternativ können Sie auch den Vertrieb kontaktieren.

Was geschieht, wenn ein Nutzer oder eine Domain die Speicherplatzbegrenzung überschreitet?

Wenn ein einzelner Nutzer seine Speicherplatzbegrenzung überschreitet, hat das unmittelbare Auswirkungen auf die Dienste.

Wenn eine Domain das Speicherlimit um 25 % oder über 14 Tage überschreitet (je nachdem, was zuerst eintritt), gilt Folgendes:

  • Die Nutzer können keine neuen Dateien oder Bilder in Google Drive hochladen.
  • Sie können in Apps zum gemeinsamen Erstellen von Inhalten wie Google Docs, Google Tabellen, Google Präsentationen, Google Zeichnungen, Google Formulare und Jamboard keine Dateien erstellen. Solange kein Speicherplatz freigegeben wird, können die betreffenden Dateien auch nicht bearbeitet oder kopiert und keine Formulare der Nutzer gesendet werden.
  • Sie können keine Fotos und Videos in Google Fotos sichern.
  • Sie können keine neuen Videokonferenzen in Google Meet aufzeichnen.
  • Nutzer können sich aber weiterhin in ihrem Google Workspace for Education-Konto anmelden und darauf zugreifen, ihre Dateien ansehen und herunterladen sowie E-Mails senden und empfangen.

Wenn in Google Classroom der Speicherplatz einer Lehrkraft vollständig belegt ist, gilt Folgendes:

  • Lehrkräfte können keine Aufgaben mit neuen Dateien erstellen, die sie noch nicht hochgeladen oder erstellt haben.
  • Lehrkräfte können Noten nicht in Google Tabellen exportieren.
  • Schüler und Studenten können keine Aufgaben mit Dateianhängen abgeben.
  • Wenn der Speicherplatz eines Schülers oder Studenten vollständig belegt ist, kann er im Tool „Aufgaben“ nicht auf Dateien zugreifen, von denen er eine Kopie erstellen muss.

Hinweis: Nutzer mit einer anderen Google Workspace-Lizenz als Education können keine E-Mails mehr senden oder empfangen, wenn das Speicherlimit überschritten wird.

 

2. Speicherverfügbarkeit und -nutzung

Weitere Informationen

War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Anmelden, um weitere Supportoptionen zu erhalten und das Problem schnell zu beheben

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
false
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010