Am 6. Oktober 2020 haben wir die neue Marke Google Workspace mit einem überarbeiteten Produktangebot eingeführt, durch das unsere Kunden noch besser für künftige Entwicklungen in der Arbeitswelt gerüstet sind. Mit Google Workspace haben Sie alles, was Sie brauchen, um effizient Inhalte zu erstellen, zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten – ob im Homeoffice, im Büro oder im Unterricht.
Google Workspace-Versionen
Wir haben neue Optionen für Abos eingeführt, die Sie passend zu Ihren Anforderungen auswählen können.
- Business: Für kleine Unternehmen gibt es maßgeschneiderte Lösungen, die einen einfachen und kostengünstigen Einstieg in Google Workspace ermöglichen. Sie umfassen unsere bewährten Tools für Zusammenarbeit, Produktivität und Sicherheit sowie Kontrollmöglichkeiten für Administratoren.
- Enterprise: Die Produkte für große Unternehmen enthalten außerdem zusätzliche Funktionen für Produktivität, eigens entwickelte Kontrollmöglichkeiten für Administratoren und modernste Funktionen für Sicherheit und Compliance – konfigurierbar sowohl auf Team- als auch auf Organisationsebene.
Auf Google Workspace umstellen
Wenn Sie ein altes G Suite-Abo haben, erhalten Sie von uns Informationen zur Umstellung auf Google Workspace. Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Sie führen die Umstellung für Ihre Organisation selbst durch, sobald es Ihnen am besten passt (empfohlen).
- Google erledigt das für Sie automatisch, sobald Ihre Organisation alle Voraussetzungen erfüllt.
Die Umstellung wirkt sich nicht auf Google Workspace-Daten oder die Verfügbarkeit des Dienstes aus.
Wenn Sie warten möchten, benachrichtigen wir Sie mindestens 30 Tage vor der automatischen Umstellung. Die automatische Umstellung erfolgt nach und nach ab November 2021.
Was Sie vor der Umstellung beachten sollten
Bei der Auswahl der Google Workspace-Version sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
- Anzahl der Nutzer: Google Workspace Business-Versionen sind für bis zu 300 Nutzer verfügbar. Wenn Sie mehr als 300 Nutzer haben, müssen Sie zu einer Enterprise-Version wechseln. Wenden Sie sich bitte an den Google Workspace-Vertrieb, um zu besprechen, wie Sie am besten umstellen.
- Aktuell verwendete Funktionen: Wählen Sie die Version mit den Funktionen aus, die Ihre Organisation derzeit nutzt.
- Noch nicht verwendete Funktionen: Gibt es Funktionen, die Sie für Ihre Organisation hinzufügen möchten?
Anmelden, um Funktionen zu vergleichen
Wenn Sie bereits Administrator für ein G Suite- oder Google Workspace-Konto sind, melden Sie sich jetzt an, um die Funktionen der verschiedenen Versionen zu vergleichen: Melden Sie sich in Ihrem Konto an. Das Konto endet nicht auf „gmail.com“.
Google Workspace Häufig gestellte Fragen zur Umstellung
Abschnitt öffnen | Alle minimieren und nach oben
Wie wirkt sich die Umstellung auf G Suite-Abos aus?G Suite-Abos und zugehörige Dienste können bis zur (automatischen) Umstellung auf eine der neuen Versionen wie gewohnt genutzt werden.
Wir empfehlen Ihnen, jetzt zu einem Google Workspace-Angebot zu wechseln, das Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Sie möchten, können wir das für Sie erledigen, sobald Ihre Organisation alle Voraussetzungen erfüllt. Wir benachrichtigen Sie mindestens 30 Tage vor der automatischen Umstellung.
Wenn Sie einen Jahrestarif bzw. einen Vertrag mit fester Laufzeit haben, erfolgt die automatische Umstellung bei Ihnen nach dem aktuellen Verlängerungsdatum.
Alle G Suite-Abos müssen auf Google Workspace umgestellt werden. Wenn Sie einen aktiven Jahrestarif bzw. einen Vertrag mit fester Laufzeit haben, bleibt Ihr Abo bis zur Verlängerung unverändert. Wir empfehlen Ihnen, die Umstellung so schnell wie möglich vorzunehmen, damit Sie von den Google Workspace-Funktionen profitieren können.
Wenn Sie die Umstellung nicht selbst vornehmen möchten, wird Ihre Organisation, sobald sie alle Voraussetzungen erfüllt, automatisch auf die empfohlene Google Workspace-Version umgestellt. Die ersten Umstellungen beginnen im November 2021. Wir benachrichtigen Sie 30 Tage im Voraus mit allen Details.
Wir empfehlen Ihnen, selbst auf Google Workspace umzustellen, sobald es Ihnen am besten passt. Wenn Sie warten möchten, erledigen wir es automatisch für Sie, sobald Ihre Organisation alle Voraussetzungen erfüllt. Wir melden uns mindestens 30 Tage im Voraus mit weiteren Informationen zum Zeitplan der Umstellung.
Ja. Sie können jederzeit selbst wechseln. Dazu folgen Sie einfach der Anleitung unter Umstellung auf Google Workspace. Lesen Sie vor dem Wechsel den Abschnitt Was Sie vor der Umstellung beachten sollten.
Wir stellen Sie auf eine Google Workspace-Version um, die Ihren Anforderungen entspricht, je nachdem, welche Funktionen Sie verwenden.
Wenn Sie beispielsweise G Suite Business haben und Google Vault verwenden, werden Sie auf Business Plus umgestellt, damit Sie diese Funktion weiterhin nutzen können. Die obigen Tabellen enthalten weitere Beispiele für die Premiumfunktionen, die Sie möglicherweise verwenden, und die zugehörigen Google Workspace-Versionen.
Hinweis: Es dauert einige Tage, bis Funktionsänderungen in unseren Systemen registriert werden. Wenn Sie die Nutzung einer Funktion kurz vor der automatischen Umstellung Ihrer Organisation einstellen, wissen wir möglicherweise nichts über die Änderung.
Sie finden Informationen zu Ihrem aktuellen Abo und Preismodell in der Admin-Konsole unter Abrechnung Abos verwalten. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Wie sieht mein Abo und Preismodell aus?
Wenn Sie einen Jahrestarif bzw. einen Vertrag mit fester Laufzeit haben, hängt die Umstellung von Ihrem Preismodell ab:
- Bei Verträgen mit fester Laufzeit und monatlicher Zahlung können Sie die Umstellung jederzeit selbst vornehmen. Sie werden von uns automatisch auf Google Workspace umgestellt, wenn Ihr Vertrag endet.
- Bei Verträgen mit fester Laufzeit und jährlicher Zahlung finden Sie weitere Informationen unter Umstellung auf Google Workspace für Jahrestarife mit fester Laufzeit.
Ja. Wir stellen auf eine Google Workspace-Version um, in der Ihre aktuellen Funktionen verfügbar sind, und Ihre Daten erhalten bleiben. Sie können nach der Umstellung zu einer anderen Google Workspace-Version wechseln.
Wenn Sie mehr als 300 Nutzer haben, können Sie nur zu einer Enterprise-Version wechseln.
Ein Wechsel zu einem G Suite-Abo ist nicht möglich.
Ja. Sie können Ihrem aktuellen G Suite-Abo weitere Nutzer hinzufügen, bis Ihr Abo auf Google Workspace umgestellt wird.
Wenn Sie Ihr altes G Suite-Abo nicht mehr verwenden, können Sie es kündigen. Eine Anleitung dazu finden Sie im Hilfeartikel Google Workspace kündigen.
Ja. Sie müssen auf eine der Google Workspace Enterprise-Versionen umstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Versionen Google Workspace wechseln.
Vault ist für Business Plus, Enterprise Standard und Enterprise Plus verfügbar.
Einige Google Workspace-Versionen bieten dieselben Funktionen wie Add-on-Abos. Vault ist beispielsweise in Business Plus enthalten. Wenn die Version, auf die Sie umstellen, dieselben Funktionen enthält, werden die Add-on-Abos bei der automatischen Umstellung auf Google Workspace gekündigt.
Wenn Sie aber die automatische Lizenzierung deaktiviert haben, werden wir keine Zusatzabos kündigen, damit keine Daten verloren gehen. Wenn Sie kein separates Zusatzabo möchten, sollten Sie die zusätzlichen Nutzerlizenzen Ihrem primären Google Workspace-Abo zuweisen und das Zusatzabo 24 Stunden nach der Neuzuweisung der Lizenzen kündigen.
Ja. Basierend auf den Funktionen, die Sie derzeit verwenden, werden wir Ihr G Suite for Nonprofits-Abo automatisch auf ein Google Workspace for Nonprofits-Abo umstellen. Weitere Informationen zu den Preisen finden Sie unter Google Workspace-Angebote für Nonprofit-Organisationen.
Ja. Ihr Abo für archivierte Nutzer wird bei der Umstellung Ihres G Suite-Abos automatisch umgestellt. Wir stellen Sie auf ein Abo für archivierte Nutzer um, das Ihrem neuen Google Workspace-Abo entspricht. Wenn Sie beispielsweise von G Suite Business auf Google Workspace Business Plus wechseln, wird auch Ihr Abo für archivierte Nutzer auf "Business Plus – Archivierter Nutzer" umgestellt.
Wenn Sie die Umstellung selbst vornehmen möchten, müssen Sie das Abo für archivierte Nutzer gleichzeitig mit der Umstellung Ihres G Suite-Abos umstellen. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Version für archivierte Nutzer umstellen.
Wenn Sie für Ihr G Suite-Abo einen Jahrestarif / Vertrag mit fester Laufzeit und jährlichen Zahlungen haben, ist eine Umstellung nicht vor Ende der Vertragslaufzeit möglich. Damit Sie Ihr G Suite-Abo und Ihr Abo für archivierter Nutzer nach dem Ende des Vertrags für Ihr G Suite-Abo selbst umstellen können, führen Sie die Schritte unter Umstellung auf Google Workspace bei Jahrestarifen mit fester Laufzeit aus.
Ansprechpartner bei Fragen:
- Ihr Google-Reseller, wenn Sie Ihr Abo von einem Reseller erworben haben
- Google Workspace-Support
- Google Workspace-Vertrieb, wenn Sie mehr als 300 Nutzer haben
Alternativ können Sie auch die Google Workspace-Admin-Hilfe aufrufen.