Mit einem YouTube-Familientarif kannst du eine kostenpflichtige YouTube-Mitgliedschaft mit bis zu fünf weiteren Personen teilen, die in deinem Haushalt leben.
So funktioniert der Familientarif
- Mit dem YouTube-Familientarif kannst du deine kostenpflichtige YouTube-Mitgliedschaft mit bis zu fünf Familienmitgliedern teilen, die im selben Haushalt (Wohnadresse) leben.
- Als Kontoinhaber oder Administrator einer Familiengruppe erstellst du eine Google-Familiengruppe. Du kannst Familienmitglieder in die Gruppe einladen, um deine Mitgliedschaft bei folgenden Diensten zu teilen:
- YouTube Premium
- YouTube Music Premium
- YouTube TV
- Als Familienmitglied kannst du die kostenpflichtige YouTube-Mitgliedschaft über dein eigenes Google-Konto nutzen. Du siehst weiterhin deine persönliche Mediathek sowie deine Abos und Empfehlungen. Diese Einstellungen werden nicht mit anderen Konten geteilt.
- Wenn du YouTube Premium, YouTube Music Premium oder YouTube TV mit einer Familiengruppe teilst, kannst du auch andere Google-Dienste teilen. Weitere Informationen zu Familiengruppen bei Google
Hinweis: Familientarife sind momentan nicht in Belarus, Island, Israel, Slowenien, Südkorea oder Venezuela verfügbar.
Anforderungen an Familiengruppen
Anforderungen an Administratoren einer Familiengruppe
Als Administrator einer Familiengruppe kannst nur du einen YouTube-Familientarif erwerben und Entscheidungen über die Mitgliedschaften für die Familiengruppe treffen. Du legst den Ort des Haushalts fest und kannst Familienmitglieder einladen oder entfernen.
Du kannst deinen YouTube-Familientarif unter folgenden Voraussetzungen mit deiner Familiengruppe teilen:
- Du bist mindestens 18 Jahre alt (in einigen Ländern gilt ein anderes Mindestalter).
- Du hast ein Google-Konto.
- Du lebst in einem Land, in dem YouTube Premium oder YouTube Music Premium verfügbar ist. Hinweis: In Korea gibt es keine Familientarife.
- Du bist nicht bereits Mitglied einer anderen Familiengruppe.
- Du warst innerhalb der letzten 12 Monate kein Mitglied einer anderen Familiengruppe.
- Du meldest dich nicht mit einem Google Workspace-Konto an.
Anforderungen an Familienmitglieder
Der Administrator einer Familiengruppe kann bis zu fünf Familienmitglieder in die Familiengruppe einladen.
Du kannst einer Familiengruppe mit einem gemeinschaftlichen YouTube-Familientarif unter folgenden Voraussetzungen beitreten:
- Du hast ein Google-Konto, das kein Google Workspace-Konto ist.
- Du lebst im selben Haushalt (Wohnadresse) wie der Administrator der Familiengruppe.
- Du bist nicht bereits Mitglied einer anderen Familiengruppe.
- Du warst innerhalb der letzten 12 Monate kein Mitglied einer anderen Familiengruppe.
Tipp: Hier erfährst du, wie du einen YouTube-Familientarif einrichtest und verwaltest. Wenn du Unterstützung bei deinem Familientarif benötigst, kannst du dich auch jederzeit an den Support wenden.