Benachrichtigung

Hast du eine Frage? Schreibe einfach @TeamYouTube auf Twitter auf Deutsch an. Wir helfen dir gern weiter.

Richtlinien zu medizinischen Fehlinformationen

Hinweis: YouTube überprüft regelmäßig die geltenden Community-Richtlinien.  In unserem Blogpost von 2023 haben wir bereits angekündigt, dass wir einige unserer COVID‑19-Richtlinien einstellen. Aufgrund der geringeren Belastung durch die Krankheit haben wir nun auch die verbleibenden eigenständigen COVID‑19-Richtlinien eingestellt. Unsere Richtlinien für medizinische Fehlinformationen gelten weiterhin für Inhalte zu Infektionskrankheiten wie Grippe und Masern.

YouTube erlaubt keine Inhalte, die ein ernsthaftes Risiko für schwerwiegende Schäden bergen. Dies kann der Fall sein, wenn sie medizinische Fehlinformationen verbreiten, die den Informationen lokaler Gesundheitsbehörden zu bestimmten Erkrankungen und Substanzen widersprechen. Diese Richtlinien umfassen die folgenden Kategorien:

  • Fehlinformationen zur Prävention von Krankheiten
  • Fehlinformationen zur Behandlung von Krankheiten

Hinweis: Die Richtlinien zu medizinischen Fehlinformationen auf YouTube können sich ändern, wenn sich die Empfehlungen der Gesundheitsbehörden ändern. Es kann sein, dass eine Anpassung unserer Richtlinien an neue Empfehlungen der Gesundheitsbehörden erst verzögert erfolgt. Außerdem decken unsere Richtlinien möglicherweise nicht alle Empfehlungen lokaler Gesundheitsbehörden im Zusammenhang mit bestimmten Krankheiten und Substanzen ab.

Was bedeuten diese Richtlinien für dich?

Die folgenden Inhalte dürfen auf YouTube nicht veröffentlicht werden:

Fehlinformationen zur Prävention von Krankheiten: Wir erlauben keine Inhalte, die im Widerspruch zu den Informationen der Gesundheitsbehörden zur Prävention oder Übertragung bestimmter Gesundheitszustände oder zur Sicherheit, Wirksamkeit oder Zusammensetzung der derzeit zugelassenen und verabreichten Impfstoffe stehen.

Fehlinformationen zur Behandlung von Krankheiten: Wir erlauben keine Inhalte, die den Informationen der Gesundheitsbehörden zur Behandlung bestimmter Krankheiten widersprechen. Dazu gehören auch Werbung für schädliche Substanzen oder Praktiken, die von lokalen Gesundheitsbehörden nicht als sicher oder wirksam anerkannt wurden oder die nachweislich schwere Schäden verursachen.

Diese Richtlinien gelten für Videos, Videobeschreibungen, Kommentare, Livestreams sowie für alle anderen YouTube-Produkte und ‐Funktionen. Beachte bitte, dass das keine vollständige Liste ist. Außerdem gelten diese Richtlinien auch für externe Links in deinen Inhalten. Dazu gehören unter anderem anklickbare URLs und der mündliche Verweis auf andere Websites in deinen Videos.

Beispiele

Die folgenden Inhalte sind auf YouTube nicht erlaubt. Dies ist keine vollständige Liste.

Fehlinformationen zur Prävention von Krankheiten

Fehlinformationen zur Behandlung von Krankheiten

Pädagogische, dokumentarische, wissenschaftliche oder künstlerische Inhalte

In manchen Fällen können Inhalte erlaubt sein, obwohl sie gegen die auf dieser Seite beschriebenen Richtlinien zu Fehlinformationen verstoßen. Voraussetzung dafür ist, dass in den Video-/Audioinhalten bzw. den dazugehörigen Titeln oder Beschreibungen zusätzlicher Kontext gegeben wird. Das ist aber kein Freifahrtschein zur Verbreitung von Fehlinformationen. Zusätzlicher Kontext kann u. a. darin bestehen, gegensätzliche Ansichten lokaler Gesundheitsbehörden oder erfahrener Mediziner darzulegen. Möglicherweise sollen Inhalte auch dazu dienen, Fehlinformationen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, zu verurteilen oder zu persiflieren. Dann sind sie unter Umständen zulässig. Weitere Ausnahmen können für Inhalte gelten, in denen die Ergebnisse einer bestimmten medizinischen Studie besprochen oder Veranstaltungen im öffentlichen Raum (z. B. Proteste oder öffentliche Anhörungen) gezeigt werden, sofern die Inhalte nicht dem Zweck dienen, Fehlinformationen zu propagieren, die gegen unsere Richtlinien verstoßen.

Wir sind auch der Meinung, dass Nutzer die Möglichkeit haben sollen, ihre eigenen Erfahrungen zu teilen, einschließlich persönlicher Erfahrungen mit beispielsweise Impfungen. Unter Umständen gelten also Ausnahmen für Inhalte, in denen Creator eigene Erfahrungen oder Erfahrungen von Familienangehörigen beschreiben. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass es einen Unterschied macht, ob jemand persönliche Erfahrungen teilt oder Fehlinformationen verbreitet. Aus diesem Grund werden Inhalte oder Kanäle mit anderen Richtlinienverstößen in diesem Zusammenhang oder mit Tendenzen zur wiederholten Verbreitung von medizinischen Fehlinformationen weiterhin entfernt.

Was passiert, wenn Inhalte gegen diese Richtlinien verstoßen?

Wenn deine Inhalte gegen die Richtlinien verstoßen, werden sie entfernt und du wirst per E-Mail darüber benachrichtigt. Wenn wir nicht bestätigen können, dass ein von dir geposteter Link sicher ist, entfernen wir ihn möglicherweise.

Beim ersten Verstoß gegen unsere Community-Richtlinien wird im Normalfall eine Warnung erteilt, die aber noch keine weiteren Konsequenzen für deinen Kanal hat. Du erhältst die Möglichkeit, an einem Richtlinientraining teilzunehmen, damit die Warnung nach 90 Tagen abläuft. Der Zeitraum von 90 Tagen beginnt mit dem Abschluss des Trainings und nicht mit dem Erhalt der Warnung. Wenn du innerhalb dieser 90 Tage jedoch gegen dieselbe Richtlinie verstößt, läuft die Warnung nicht ab und dein Kanal erhält eine Verwarnung. Wenn du nach Abschluss des Trainings gegen eine andere Richtlinie verstößt, erhältst du eine weitere Warnung. Weitere Informationen zu Verwarnungen

Wiederholte Verstöße gegen die Community-Richtlinien oder die Nutzungsbedingungen können dazu führen, dass wir deinen Kanal oder dein Konto kündigen. Das gilt auch im Fall eines einzelnen schweren Verstoßes oder wenn ein Kanal gezielt für einen Richtlinienverstoß genutzt wird. Weitere Informationen zur Kündigung von Kanälen oder Konten

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

16344946953208327464
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
59
false
false
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
false
false