Benachrichtigung

Hast du eine Frage? Schreibe einfach @TeamYouTube auf Twitter auf Deutsch an. Wir helfen dir gern weiter.

Aliasse

Über Aliasse kannst du Creator auf YouTube finden und mit ihnen interagieren. Aliasse sind eindeutige und kurze Kanal-IDs, die sich vom Kanalnamen unterscheiden und mit dem @-Symbol beginnen. Beispiel: @youtubecreators.

Alle Kanäle sind mit einem Alias verknüpft, über den du mit anderen Nutzern (Creatorn und Zuschauern) interagieren kannst. Außerdem wird dein Alias automatisch zur neuen YouTube-URL deines Kanals. So können andere dich leichter finden. Beispiel: youtube.com/@youtubecreators. Mit dieser URL kannst du Nutzer, die nicht auf YouTube sind, zu deinem Kanal weiterleiten. Jeder Kanal kann nur einen Alias haben.

Aliasse werden unter anderem in Kommentaren, Erwähnungen und Shorts angezeigt. Im Laufe der Zeit werden Aliasse auch in anderen Bereichen eingeführt. Du kannst deinen Alias auch außerhalb von YouTube verwenden, um Werbung für deinen Kanal zu machen.

Alle älteren personalisierten URLs funktionieren weiterhin.

Aliasse auf YouTube

Abonniere den YouTube Creators-Kanal für Videos mit den neuesten Nachrichten, Updates und Tipps.

Richtlinien zur Auswahl von Aliassen

Hinweis: YouTube behält sich das Recht vor, Aliasse jederzeit zu ändern, zurückzufordern oder zu entfernen.

Dein Alias muss den folgenden Kriterien entsprechen:

  • Er muss zwischen 3 und 30 Zeichen lang sein. Ausnahmen findest du weiter unten.
  • Er muss aus Buchstaben oder Zahlen aus einer der 75 unterstützten Sprachen bestehen.
    • Der Alias kann auch Unterstriche (_), Bindestriche (-), Punkte (.) und Mittelpunkte (·) enthalten.
    • Die Kombination von Zeichen aus unterschiedlichen Schriftsystemen ist nur unter bestimmten Umständen zulässig. In einem Alias darf auch keine rechtsläufige Schrift mit linksläufiger Schrift kombiniert werden, es sei denn, am Ende des Alias werden Zahlen hinzugefügt.
  • Er darf nicht wie eine URL oder eine Telefonnummer aussehen.
  • Er darf nicht bereits vergeben sein.
  • Er verstößt nicht gegen die Community-Richtlinien von YouTube.
Ausnahmen von der Zeichenbeschränkung für Aliasse:
  • Hanja/Hangul: 1–10 Zeichen
  • Äthiopisch/Hiragana/Katakana: 2–20 Zeichen
  • Für Aliasse, in denen Zeichen aus unterschiedlichen Schriftsystemen verwendet werden, können andere Zeichenbeschränkungen gelten.

Best Practices für die Auswahl eines Alias

Wähle einen Alias aus, der am besten zu deiner öffentlichen Identität auf YouTube passt. Die Groß- und Kleinschreibung spielt dabei keine Rolle.

Folgendes ist nicht zulässig:

  • Aliasse, die gewalttätige, anstößige, sexualisierte oder Spam-Wörter enthalten
  • Aliasse verkaufen oder übertragen

Wenn der Alias deines Kanals gegen die Community-Richtlinien verstößt, wird er von YouTube durch einen automatisch erstellten Alias ersetzt.

Hinweis: In bestimmten Fällen weist YouTube dir unter Umständen automatisch einen Alias auf Grundlage deines Kanalnamens zu. Das ist z. B. möglich, wenn du durch das Veröffentlichen eines Kommentars auf einem Mobilgerät einen Kanal erstellst. Es kann auch vorkommen, dass dir ein Alias nach dem Zufallsprinzip zugewiesen wird, wenn der ausgewählte Kanalname nicht als Grundlage für den Alias verwendet werden kann. Du hast jederzeit die Möglichkeit, deinen Alias in YouTube Studio oder auf youtube.com/handle aufzurufen und zu bearbeiten.

Wichtige Aspekte bei der Auswahl von Aliassen in einigen Sprachen

Wenn dein Alias andere Zeichen als die Buchstaben A-Z, die Ziffern 0-9 oder Trennzeichen [_-.] enthält, solltest du Folgendes berücksichtigen:

  • Können Nutzer nach dir suchen? Ohne passende Tastatur können andere deinen Alias möglicherweise nicht so einfach eingeben, um nach dir zu suchen.
  • Können Links mit deinem Alias in anderen Apps und auf Websites außerhalb von YouTube geteilt werden? In einigen Apps und auf manchen Websites wird der Link, über den Nutzer deine Kanalseite direkt aufrufen können (youtube.com/@meinAlias), möglicherweise nicht richtig dargestellt oder unterstützt. Das liegt daran, dass die Internationalisierung nicht einheitlich von allen Apps und Websites im Internet unterstützt wird. Diese Probleme können unabhängig davon auftreten, ob Links manuell eingegeben oder aus der App oder von der Website von YouTube kopiert werden.

Alias verbergen

Wenn du deinen Alias verbergen möchtest, kannst du deinen Kanal löschen oder ausblenden.

Anhand von Aliassen suchen

Zuschauer und Creator können über das @-Symbol gefolgt von deinem Alias direkt auf YouTube nach deinem Kanal suchen. Aliasse können auf der Kanalseite und auf der Profilkarte kopiert werden.

Über eine Alias-URL teilen

Eine Alias-URL ist eine YouTube-URL mit einem @-Symbol, gefolgt vom Alias des Kanals. So kannst du eine Kanalseite über die Alias-URL teilen:

  • Klicke oder tippe auf Teilen .

Alternative

  • Kopiere die URL aus der Adressleiste des Browsers und füge sie ein.
Hinweise zu Alias-URLs in bestimmten Sprachen
Wenn dein Alias andere Zeichen als die Buchstaben A-Z, die Ziffern 0-9 oder Trennzeichen [_-.] enthält, gilt Folgendes:
  • Die Alias-URL wird in codierter Form gemäß Internetstandards aus dem Browser kopiert. Durch die Codierung wird sichergestellt, dass die URL funktioniert.
    • Beispiel für eine codierte URL:
      https://www.youtube.com/c/Handle%EC%A7%81%ED%95%A8.
  • Mit der Option Teilen kann die Kanalseite über die Kanal-ID-URL (anstelle der Alias-URL) mit externen Apps geteilt werden.
    • Beispiel für eine Kanal-ID-URL:
      https://www.youtube.com/channel/UC0L1uV8pgO4pCAIBNGxxy5w.

 Alias ansehen oder ändern

Hinweis: Du kannst deinen Alias innerhalb von 14 Tagen zweimal ändern. In diesem Fall wird dein bisheriger Alias 14 Tage lang für die Nutzung durch andere gesperrt, falls du doch noch zurückwechseln möchtest. In diesem 14-tägigen Zeitraum funktionieren sowohl deine bisherige als auch die neue Alias-URL. Danach können andere Nutzer dann deinen alten Alias als eigenen Alias festlegen.

YouTube Studio App für iPhone und iPad

  1. Öffne die YouTube Studio App .
  2. Tippe auf dein Profilbild .
  3. Tippe auf „Kanal bearbeiten“ .
  4. Suche unter „Alias“ nach deinem Alias.
  5. Wenn du deinen Alias ändern möchtest, tippe rechts auf „Bearbeiten“  und gib einen neuen Alias ein. Wenn der gewünschte Alias nicht verfügbar ist, wird ein ähnlicher vorgeschlagen.
  6. Tippe auf „Speichern“ , um den Alias zu bestätigen. 

YouTube App für iPhone und iPad

  1. Öffne die YouTube App .
  2. Tippe auf dein Profilbild .
  3. Tippe auf Zum Kanal.
  4. Tippe auf „Kanal bearbeiten“ .
  5. Suche unter „Alias“ nach deinem Alias.
  6. Wenn du den Alias ändern möchtest, tippe rechts auf Bearbeiten  und gib einen neuen Alias ein. Wenn der gewünschte Alias nicht verfügbar ist, wird ein ähnlicher vorgeschlagen.
  7. Tippe auf „Speichern“ , um den Alias zu bestätigen.
Wenn der gewünschte Alias nicht verfügbar ist, könntest du Zahlen, Punkte oder Unterstriche hinzufügen.

Falls dein bevorzugter Alias nicht verfügbar ist, kann das folgende Gründe haben:

  • Ein anderer Kanal hat diesen Alias schon ausgewählt.

oder

Unterstützte Sprachen
Aliasse werden in den folgenden Sprachen unterstützt.
Unterstützte Sprachen

Afrikaans
Albanisch
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Assamesisch
Aserbaidschanisch
Baskisch
Belarussisch
Bengalisch (Bangla)
Bosnisch
Bulgarisch
Burmesisch (Myanmar)
Katalanisch
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Kroatisch
Tschechisch
Dänisch
Niederländisch
Englisch
Englisch (Vereinigtes Königreich)
Englisch (Indien)
Estnisch
Philippinisch
Finnisch
Französisch
Französisch (Kanada)
Galizisch
Georgisch
Deutsch
Griechisch
Gujarati
Hebräisch
Hindi
Ungarisch
Isländisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Kannada
Kasachisch
Khmer
Koreanisch
Kirgisisch
Laotisch
Lettisch

Litauisch
Mazedonisch
Malayalam
Malaiisch
Marathi
Mongolisch
Nepalesisch
Norwegisch
Oriya
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Panjabi
Rumänisch
Russisch
Serbisch (lat. Alphabet)
Singhalesisch
Slowakisch
Slowenisch
Spanisch
Spanisch (Lateinamerika)
Schwedisch
Suaheli
Tamil
Telugu
Thailändisch
Türkisch
Ukrainisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Zulu

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
999963367335921676
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
59
false
false