Was ist eine Variable für Ereigniseinstellungen?
Mithilfe einer Variablen des Typs Google-Tag: Ereigniseinstellungen können Sie Ereigniseinstellungen für mehrere Google-Tags und GA4-Ereignis-Tags wiederverwenden.
Angenommen, in Ihrem Onlineshop läuft gerade ein Ausverkauf und Sie möchten sehen, wie viele Personen Ihren Rabattcode verwenden. Anstatt den Parameter Rabatt
jedem Tag manuell hinzuzufügen, können Sie ihn mit einer Variablen des Typs Google-Tag: Ereigniseinstellungen wiederverwenden.
Variable für Ereigniseinstellungen verwenden
So erstellen Sie eine Variable für Ereigniseinstellungen:
- Öffnen Sie Google Tag Manager.
- Klicken Sie in Ihrem Arbeitsbereich links auf das Menü Variablen.
- Klicken Sie unter „Benutzerdefinierte Variablen“ auf Neu.
- Wählen Sie unter Variable konfigurieren die Option Google-Tag: Ereigniseinstellungen aus.
- Fügen Sie die Parameter hinzu, die Sie wiederverwenden möchten. Unten finden Sie eine Tabelle mit vordefinierten Parametern. Wenn keiner Ihre Anforderungen erfüllt, können Sie einen benutzerdefinierten Parameter erstellen. Geben Sie dazu einfach einen Namen Ihrer Wahl in das Feld Name ein.
- Optional: Fügen Sie Ihrem Ereignis Google Analytics-Nutzereigenschaften hinzu.
- Klicken Sie unter Google Analytics-Nutzereigenschaften auf Attribut hinzufügen.
- Richten Sie das Schlüssel/Wert-Paar ein, das mit dem Ereignis gesendet werden soll:
-
Geben Sie für Attributname die Kategorie an, die Sie senden möchten, z. B.
favorite_food
. - Legen Sie für Wert die nutzerspezifischen Daten fest, z. B.
Apfel
.
-
- Geben Sie einen Namen für die Variable ein und klicken Sie auf Speichern.
Einstellungen in einem Google-Tag wiederverwenden
Wenn Sie Parameter auf Ereignisebene bei jedem Ereignis senden möchten, verwenden Sie die Variable für die Ereigniseinstellungen in einem Google-Tag.
- Klicken Sie in Ihrem Arbeitsbereich links auf das Menü Tags.
- Wählen Sie ein Google-Tag aus, auf das Sie eine Variable für Einstellungen anwenden möchten.
- Einstellungen wiederverwenden:
- Wenn Sie Konfigurationseinstellungen wiederverwenden möchten, wählen Sie in der Drop-down-Liste eine Variable vom Typ Google-Tag: Konfigurationseinstellungen aus.
- Um gemeinsame Ereigniseinstellungen wiederzuverwenden, wählen Sie in der Drop-down-Liste die Variable Google-Tag: Ereigniseinstellungen aus.
- Falls Sie sehen möchten, welche Parameter von der Variablen für Einstellungen übernommen wurden, klicken Sie auf Übernommene Einstellungen anzeigen.
- Wenn Sie einen übernommenen Parameter nur für das Google-Tag bearbeiten möchten, klicken Sie auf Bearbeiten
.
- Um Änderungen an einem übernommenen Parameter rückgängig zu machen, klicken Sie auf Zurücksetzen
.
- Klicken Sie auf Speichern, um das Tag zu speichern, und auf Veröffentlichen, um den Container zu veröffentlichen.
Einstellungen in einem GA4-Ereignis-Tag wiederverwenden
Wenn Sie Parameter auf Ereignisebene nur für bestimmte GA4-Ereignisse senden möchten, müssen Sie einem GA4-Ereignis-Tag die Variable für die Ereigniseinstellungen hinzufügen.
- Klicken Sie in Ihrem Arbeitsbereich links auf das Menü Tags.
- Wählen Sie ein GA4-Ereignis-Tag aus, auf das Sie eine Einstellungsvariable anwenden möchten.
- Einstellungen übernehmen:
- Um Ereigniseinstellungen wiederzuverwenden, wählen Sie in der Drop-down-Liste die Variable Google-Tag: Ereigniseinstellungen aus.
- Falls Sie sehen möchten, welche Parameter von der Variablen für Einstellungen übernommen wurden, klicken Sie auf Übernommene Einstellungen anzeigen.
- Wenn Sie einen übernommenen Parameter nur für das Google-Tag bearbeiten möchten, klicken Sie auf Bearbeiten
.
- Um Änderungen an einem übernommenen Parameter rückgängig zu machen, klicken Sie auf Zurücksetzen
.
- Klicken Sie auf Speichern, um das Tag zu speichern, und auf Veröffentlichen, um den Container zu veröffentlichen.
Gültige Parameter für Ereigniseinstellungen
In den folgenden Tabellen finden Sie eine Liste der vordefinierten Parameter. Die Produkte, für die sie verwendet werden können, sind jeweils mit einem „x“ gekennzeichnet. Die Parameter sind nach Parametertyp gruppiert. Es handelt sich dabei nicht um Ereignisnamen. Eine Liste vordefinierter Ereignisnamen finden Sie in der Referenz zu empfohlenen Ereignissen.
Hinweis: Mit Ausnahme des Parameters language sind alle unten aufgeführten Parameter undefiniert. Der Standardwert für language ist navigator.language.
String
Name |
Beschreibung |
Google Ads |
GA4 |
Merchant Center |
achievement_id |
Die ID des freigeschalteten Erfolgs. Teil des Ereignisses unlock_achievement, mit dem Daten zum Spielerlebnis erfasst werden. |
|
x |
|
aw_feed_country |
Land, das mit dem Feed verknüpft ist, in den Ihre Produkte hochgeladen werden. Verwenden Sie CLDR-Regionscodes, z. B. Teil der Berichte zu Warenkorb-Conversions. |
x |
|
|
aw_language |
Sprache, die mit dem Feed verknüpft ist, in den Ihre Produkte hochgeladen werden. Verwenden Sie ISO 639-1-Sprachcodes. Teil der Berichte zu Warenkorb-Conversions. |
x |
|
|
content_group |
Mit Contentgruppen können Sie Seiten und Bildschirme in benutzerdefinierten Gruppen zusammenfassen. Weitere Informationen |
|
x |
x |
content_id |
Eine Kennung für den ausgewählten Inhalt, z. B. |
|
x |
x |
content_type |
Der Inhaltstyp, z. B. |
|
x |
|
coupon |
Der Name/Code des Gutscheins, der dem Ereignis zugewiesen ist. „coupon“-Parameter auf Ereignis- und Artikelebene sind voneinander unabhängig. |
|
x |
|
Land |
Parameter zum Erfassen des Landes des Nutzers. Verwenden Sie die ALPHA-2-Codes nach ISO 3166-1, z. B. |
x |
|
|
currency |
Die Währung der Artikel, die dem Ereignis zugewiesen sind, im ISO 4217-Format mit drei Buchstaben. * Wenn Sie |
x |
x |
x |
estimated_delivery_date |
Der späteste (oder „maximale“) zugesagte Liefertermin für eine Bestellung in den Warenkorbdaten eines Kunden. Bei Bestellungen mit Produkten, die für Hinweise zu kostenloser und schneller Lieferung infrage kommen (neu oder bereits vorhanden), verwendet Google dieses Datum zur Validierung der Liefergeschwindigkeit. Hinweis: Für diesen Parameter wird das internationale Datumsformat (JJJJ-MM-TT) verwendet. Das Datum, das Sie hier einreichen, sollte der Zeitzone des Orts entsprechen, den Sie für Teil des Google Ads-Conversion-Trackings zur Validierung von Lieferdaten. |
x |
|
|
group_id |
Die ID der Gruppe, z. B. |
|
x |
|
Sprache |
Gibt die Spracheinstellung des Nutzers an. |
x |
x |
x |
Methode |
Die Methode, die ein Nutzer für eine Aktion auswählt, z. B. |
|
x |
|
payment_type |
Die vom Kunden gewählte Zahlungsmethode, z. B. |
|
x |
|
search_term |
Der Begriff, nach dem gesucht wurde. Teil des Ereignisses search. |
|
x |
|
send_to |
Gibt die Ziel-ID eines Google-Tags an. Wird gemeinsam mit dem Konfigurationsparameter groups verwendet. |
x |
x |
x |
delivery_tier |
Die Versandmethode (z. B. |
x |
x |
x |
transaction_id |
Die eindeutige Kennung einer Transaktion, z. B. Mit dem Parameter |
x |
x |
x |
virtual_currency_name |
Der Name der virtuellen Währung. Teil der Ereignisse |
|
x |
|
Ganzzahl
Name |
Beschreibung |
Google Ads |
GA4 |
Merchant Center |
aw_merchant_id |
Die Merchant Center-ID. Geben Sie diesen Parameter an, wenn ein Produkt in mehreren Merchant Center-Konten enthalten ist und Sie steuern möchten, von welchem Merchant Center die Produktdaten (z. B. Selbstkosten) stammen sollen. Teil der Berichte zu Warenkorb-Conversions. |
x |
|
|
Zahl
Name |
Beschreibung |
Google Ads |
GA4 |
Merchant Center |
delivery_post_code |
Das regionale Präfix oder der Benennungsteil einer Postleitzahl für die Lieferadresse einer Bestellung. Anhand des regionalen Präfixes wird bestimmt, ob der Händler pünktlich liefert. Wir empfehlen, beim Einreichen dieser Daten nur die ersten drei Ziffern einer Postleitzahl anzugeben. Teil des Google Ads-Conversion-Trackings zur Validierung von Lieferdaten.
|
x |
|
x |
Rabatt |
Der Geldwert des Rabatts, der dem Artikel zugewiesen ist. |
x |
x |
|
score |
Die Punktzahl des Nutzers. Teil des Ereignisses post_score zum Messen von Punktzahlen in Spielen. |
|
x |
|
Lieferung |
Die Versandkosten einer Transaktion, z. B. |
x |
x |
x |
Steuer |
Die Steuern für eine Transaktion, z. B. |
|
x |
x |
Wert |
Der Geldwert des Ereignisses, z. B. „value“ ist für aussagekräftige Berichte und zum Ausfüllen der Prognosezielgruppe Käufer erforderlich. * Wenn Sie |
x |
x |
x |
Array<Item>
Name |
Beschreibung |
Google Ads |
GA4 |
Merchant Center |
Elemente |
Listet die Artikel für das Ereignis auf. Ein E-Commerce-Parameter mit Unterparametern. Die Unterparameter sind unter folgenden Links verfügbar: |
x |
x |
x |
Objekt
Name |
Beschreibung |
Google Ads |
GA4 |
Merchant Center |
user_data |
Parameter zum Deaktivieren der automatischen Erfassung der von Nutzern bereitgestellten Daten. Soll die Datenerfassung nur für bestimmte Seiten deaktiviert werden, setzen Sie |
x |
|
|
user_properties |
Parameter zum Senden zusätzlicher Google Analytics-Nutzereigenschaften mit einem Ereignis. Weitere Informationen zum Einrichten von Nutzereigenschaften |
|
x |
|
Weitere Informationen
- Konfigurationseinstellungen in Google Tag Manager wiederverwenden
- E-Commerce-Ereignisse messen
- Google Ads-Tags einrichten
- Technische Details zu Google-Tags und Ereignis-Snippets
- Produktdatenspezifikation (Merchant Center)