Benachrichtigung

Willkommen in der Search Ads 360-Hilfe, einer Plattform zur Verwaltung von Suchmaschinenmarketing-Kampagnen.  Die Hilfe ist öffentlich verfügbar. Das Produkt Search Ads 360 steht jedoch nur angemeldeten Kunden mit Abo zur Verfügung. Um ein Abo abzuschließen oder weitere Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich an unser Vertriebsteam.

Geografische Google Ads-Ziele über eine Bulk-Liste festlegen

Geografische Ziele und Gebotsanpassungen festlegen

In Google Ads-Kampagnen können Sie geografische Ziele angeben und Gebote nach Standorten anpassen. Diese Ziele werden für Google Ads-Anzeigengruppen immer übernommen. Sie können also keine geografischen Ziele in einer Google Ads-Anzeigengruppe angeben. 

Geografische Google Ads-Kampagnenziele in einer Bulk-Liste festlegen

  1. Laden Sie die Liste der Google Ads-Geocodes herunter: XLSX oder CSV.
  2. Gehen Sie zu einem Google Ads-Konto. 
    Wir empfehlen, mindestens ein geografisches Ziel über die Benutzeroberfläche von Search Ads 360 festzulegen, bevor Sie eine Bulk-Liste herunterladen, um geografische Ziele hinzuzufügen.
  3. Klicken Sie auf den Tab Kampagnen.
  4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um die Kampagnen auszuwählen, die Sie aktualisieren möchten:
    • Klicken Sie die Kästchen neben den Kampagnen an.
    • Filtern Sie die Liste so, dass nur die gewünschten Kampagnen enthalten sind.
  5. Laden Sie einen Bericht herunter.
    1. Klicken Sie über der Berichtstabelle auf das Downloadsymbol .
    2. Führen Sie auf dem Tab "Bericht herunterladen" die folgenden Schritte aus:
      • Berichtsname: Geben Sie einen Berichtsnamen ein oder verwenden Sie den Standardnamen.
      • Berichtsumfang: Verwenden Sie die Standardauswahl, also entweder Aktuelle Auswahl in der Tabelle oder Aktueller Berichtsumfang.
      • Format: Klicken Sie auf den Pfeil und wählen Sie ein Dateiformat aus. Excel 2007 (.xlsx) ist standardmäßig ausgewählt. 
      • Spalten: Ändern Sie nicht die Standardoption Bearbeitbare Spalten (zum erneuten Hochladen).
      •  Folgende Typen einschließen:
        •  Entfernen Sie das Häkchen neben dem Kästchen Kampagnen
          Wenn Sie Kampagnen und Anzeigengruppen in der Bulk-Liste einschließen, werden Spalten "Standort" für Land, Region, Großraum und Stadt angezeigt.  In der Spalte "Land" könnte man in einer Kampagne, die auf die USA ausgerichtet ist und die Gebote bei Ausrichtungen auf Kanada um 90 % senkt, Folgendes sehen: US | CA;-90%
          Während Sie in den Spalten einer Kampagnenzeile geografische Ziele und Gebotsanpassungen angeben können, empfehlen wir stattdessen die Verwendung der Zeilen "Geografische Ziele", da Sie in der Spalte "Standort" alle Standorttypen angeben können.
        • Klicken Sie das Kästchen Geografische Ziele der Kampagne an.
    3. Optional: Wählen Sie weitere Optionen aus.
    4. Klicken Sie auf Herunterladen.
  6. Geben Sie in der Bulk-Liste in den jeweiligen Spalten die Einstellungen für die geografischen Ziele an
    1. Fügen Sie für jedes geografische Ziel eine "Geografisches Ziel"-Zeile hinzu oder bearbeiten Sie vorhandene Zeilen.
      Wenn Sie beispielsweise eine Kampagne namens "Campcar" auf Indiana und Dänemark ausrichten möchten, geben Sie US-IN in einer "Geografisches Ziel"-Zeile und DK in einer anderen "Geografisches Ziel"-Zeile ein.
    2. Optional: Geben Sie in der Spalte "Gebotsanpassung für Standort %" einen Prozentwert ein, um das Standardgebot anzupassen.
  7. Laden Sie die Bulk-Liste wieder in Search Ads 360 hoch.

Bulk-Listen-Spalten für geografische Ziele in einer Kampagne

Spaltenname Beschreibung
Row Type

Geben Sie location target ein, um ein einzuschließendes geografisches Ziel zu erstellen oder zu bearbeiten. 

Geben Sie negative location target ein, um ein ausgeschlossenes geografisches Ziel zu erstellen oder zu bearbeiten.

Action

Geben Sie create ein, um ein geografisches Ziel hinzuzufügen.

Geben Sie edit ein, um eine Gebotsanpassung zu ändern.

Geben Sie deactivate ein, um ein geografisches Ziel zu entfernen.

Campaign Geben Sie einen Kampagnennamen ein.
Location

Geben Sie einen Geocode ein.

Für Gebiete in den USA können Sie auch eine fünfstellige Postleitzahl eingeben. Dasselbe gilt für Deutschland, Großbritannien und Indien.

Location bid adjustment %

Geben Sie einen Prozentwert zwischen -90 % und 900 % ein.

Dies gilt nur für einzuschließende geografische Ziele.

Advertiser Geben Sie den Namen eines Werbetreibenden ein.
Account Geben Sie einen Kontonamen ein.

 

Auszuschließende geografische Google Ads-Ziele mithilfe einer Bulk-Liste festlegen

  1. Gehen Sie zu einem Konto oder einer Kampagne in Google Ads.
  2. Wählen Sie den Tab Ziele ▼ aus und klicken Sie auf Geografische Ziele.
  3. Klicken Sie auf den Tab Ausgeschlossen.
  4. Laden Sie einen Bericht herunter.
    1. Klicken Sie über der Berichtstabelle auf das Downloadsymbol .
    2. Führen Sie auf dem Tab "Bericht herunterladen" die folgenden Schritte aus:
      • Berichtsname: Geben Sie einen Berichtsnamen ein oder verwenden Sie den Standardnamen.
      • Berichtsumfang: Verwenden Sie die Standardauswahl, also entweder Aktuelle Auswahl in der Tabelle oder Aktueller Berichtsumfang.
      • Format: Klicken Sie auf den Pfeil und wählen Sie ein Dateiformat aus. Excel 2007 (.xlsx) ist standardmäßig ausgewählt. 
      • Spalten: Ändern Sie nicht die Standardoption Bearbeitbare Spalten (zum erneuten Hochladen).
      •  Folgende Typen einschließen:
        • Das Kästchen Auszuschließende geografische Ziele der Kampagne wurde bereits für Sie ausgewählt.
    3. Optional: Wählen Sie weitere Optionen aus.
    4. Klicken Sie auf Herunterladen.
  5. Geben Sie in der Bulk-Liste in den jeweiligen Spalten die Einstellungen für die auszuschließenden geografischen Ziele an
    1. Fügen Sie für jedes geografische Ziel, das Sie ausschließen möchten, eine "Auszuschließendes geografisches Ziel"-Zeile hinzu.
      Wenn Sie beispielsweise eine Kampagne namens "Campcar" auf Indiana und Dänemark ausrichten möchten, geben Sie US-IN in einer "Geografisches Ziel"-Zeile und DK in einer anderen "Geografisches Ziel"-Zeile ein.
  6. Laden Sie die Bulk-Liste wieder in Search Ads 360 hoch.
Wenn Sie einen Standort ausschließen, müssen Sie außerdem mindestens einen Standort angeben, der eingeschlossen werden soll. Sie können nicht nur auszuschließende Standorte festlegen.

Beispiel

Im folgenden Beispiel werden in der Kampagne "Camp1" Anzeigen in Kansas in den USA angezeigt, wobei die Stadt Altamont in Kansas ausgeschlossen wird.

Row Type Action Campaign Location Location bid adjustment % Advertiser
location target edit Camp1 US-KS 20% Adv1
negative location target edit Camp1 Altamont, US-KS, US   Adv1

 

 

Weitere "Geografische Google Ads-Ziele"-Spalten, die in einem heruntergeladenen Bericht angezeigt werden

Wenn Sie Google Ads-Kampagnen und -Anzeigengruppen in einer Bulk-Liste herunterladen, enthält diese die folgenden Spalten, die auf das Ziel des Standorts bezogen sind. Sie können geografische Ziele in den Spalten angeben. Wir empfehlen stattdessen jedoch die Verwendung von Zeilen und Spalten für geografische Ziele.
  • Country
  • Region
  • Metro
  • City
  • Excluded country
  • Excluded region
  • Excluded metro
  • Excluded city

Sie können in jeder Spalte für das geografische Targeting die Werte ändern:

  • Leer
    Sollten Sie eine bestehende Kampagne bearbeiten und eine Spalte leer lassen, behält Search Ads 360 die aktuellen Einstellungen unverändert bei. Sie leer zu lassen bedeutet also, sie nicht zu ändern. Wenn Sie eine neue Kampagne erstellen und alle diese Spalten leer lassen, wird die Kampagne auf alle Standorte ausgerichtet, was der Standardeinstellung in Google Ads entspricht.

  • Eine Liste mit Geocodes, die durch | (senkrechter Strich) voneinander getrennt sind
    Damit werden ein- und auszuschließende geografische Ziele festgelegt. Geocodes für Länder werden in der Spalte "Land", Geocodes für Regionen in der Spalte "Region" usw. angegeben.

    Wenn Sie ein Gebiet mithilfe der Bulk-Listen-Spalten für ausgeschlossene Werte ausschließen, müssen die zugehörigen Geocodes nicht mit einem Minus versehen werden. Möchten Sie beispielsweise Kanada aus den Anzeigen ausschließen, geben Sie einfach "CA" in die Spalte "Ausgeschlossenes Land" ein.

    Wenn Sie einen Standort ausschließen, müssen Sie außerdem mindestens einen Standort angeben, der eingeschlossen werden soll. Sie können nicht nur auszuschließende Standorte festlegen.


    Um die CPC-Gebote automatisch nach geografischen Zielen anzupassen, legen Sie eine prozentuale Gebotsanpassung fest. Geben Sie die Geocodes für die Ziele ein und trennen Sie die prozentuale Gebotsanpassung mit einem Semikolon (;).

    Für die Gebotsanpassung kann ein Prozentsatz zwischen -90 % und 900 % festgelegt werden. Wenn Sie beispielsweise ein Targeting auf die USA und Kanada vornehmen, dabei aber die Gebote für Kanada senken möchten, geben Sie Folgendes in die Spalte "Land" ein:

     

    Country
    US | CA;-90%

    In Deutschland, Großbritannien, Indien und den USA können Sie ein Targeting auf bestimmte Postleitzahlen vornehmen. Geben Sie dazu den Geocode in die Spalte "Großraum" einer Kampagne ein.
     
    Metro
    60613 | 705;+85% | 10318 | N16
  • remove_content
    Entfernt alle zuvor angegebenen Geocodes aus der Spalte. Wenn Sie beispielsweise "remove_content" in der Spalte "Land" angeben, wird die Kampagne nicht mehr auf Länder ausgerichtet. Entfernen Sie die Geocodes aus allen vier Standortspalten, wird für die Kampagne die Google Ads-Standardeinstellung mit Targeting auf die USA angewendet.

  • (inherited)
    Gilt nur für Anzeigengruppen. Da für Google Ads-Anzeigengruppen immer die geografischen Ziele der Kampagne übernommen werden, sind die Spalten für diese Ziele schreibgeschützt. Außerdem wird (inherited) angezeigt.

Gültigkeitsspalten für geografisches Targeting

Für jede Targeting-Spalte in einer Bulk-Liste ist eine schreibgeschützte Gültigkeitsspalte vorhanden. Diese Spalten zeigen das Targeting, das zurzeit für jede Kampagne und Anzeigengruppe festgelegt ist.

Standort:

  • Effective country
  • Effective region
  • Effective metro
  • Effective city
  • Effective excluded country
  • Effective excluded region
  • Effective excluded metro
  • Effective excluded city

Da für Google Ads-Anzeigengruppen immer die Targeting-Einstellungen der Kampagne übernommen werden, sehen Sie in den Gültigkeitsspalten der Anzeigengruppe den übernommenen Wert.

Die Spalte "Land" erscheint beispielsweise immer mit der Spalte "Gültiges Land". Wenn für eine Anzeigengruppe die geografischen Ziele der Kampagne übernommen werden und die Kampagne auf die USA und Kanada ausgerichtet ist, enthalten die Spalten "Land" und "Gültiges Land" der Anzeigengruppe Folgendes:

Country Effective country
(inherited) US | CA

 

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
8168396689496076958
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
263
false
false