Wenn Sie ein Streaming-Gerät wie Chromecast haben, können Sie Bild und Ton Ihres Pixel auf einen Fernseher spiegeln. Für eine schnellere Verbindung beim Spielen oder für E-Sport können Sie Ihr Pixel über ein kabelgebundenes Dock mit dem Monitor oder Fernseher verbinden.
Bildschirm streamen
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die App "Einstellungen".
- Tippen Sie auf Verbundene Geräte
Streamen.
- Tippen Sie in der Liste auf das Gerät, auf dem Ihr Bildschirm angezeigt werden soll.
Tipp: Sie können die Option auch den Schnelleinstellungen hinzufügen. Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.
Bildschirmstreaming beenden
- Wischen Sie vom oberen Displayrand Ihres Smartphones nach unten.
- Tippen Sie auf der Benachrichtigung "Streamen" auf Verbindung trennen.
Bildschirm über kabelgebundenes Dock übertragen
Für eine schnellere Verbindung beim Spielen oder für E-Sport verwenden Sie am besten eine Kabelverbindung. Bestimmte verkabelte Dockingstationen sind mit Pixel kompatibel. An einem kompatiblen Dock mit Ethernet-Port können Sie auch eine Verbindung zum LAN herstellen.
- Installieren Sie die DisplayLink Presenter App aus dem Play Store auf Ihrem Pixel.
Tipp: Wenn Sie Ihr Pixel mit der Dockingstation verbinden, muss die App nicht geöffnet sein. - Schließen Sie das Pixel über ein USB-C-Kabel an ein kompatibles Dock an.
- Schließen Sie Ihr kompatibles Dock über ein HDMI-Kabel an Ihren Monitor oder Fernseher an.
- Verbinden Sie das Kabel des kompatiblen Docks mit einer Steckdose.
Tipp: Pixel 3 und höher sind mit der MediaGear USB-C Hub Docking Station (Artikel 853265008171) kompatibel. Andere Docking-Stationen sind möglicherweise ebenfalls geeignet.